-
Ritter
Ich kaufe mir auch des öfteren mal einen Japanimport, meist dann aber Spiele, die man auch ohne Sprachkenntnisse gut verstehen kann, also so was wie Musikspiele a la Taiko no Tatsujin, Samba de Amigo, DDR, Guitar Freaks (oder demnächst Donkey Konga *froi*), oder auch Beat'em Ups wie Tekken, Virtua Fighter oder Soul Calibur oder actionlastige Spiele mit englischer Sprachausgabe wie z.B. die Biohazard Reihe oder letztens die LE von Castlevania LoI.
An RPGs kaufe ich mir nur jene Titel, auf die ich "richtig scharf" bin. Das sind i.d.R. immer die neusten Final Fantasys (ja ich bin ein kleines Fangirl
), aber gelegentlich lasse ich mich auch bei anderen Mammut-RPGs zu einem Japanimport hinreißen. Meist zocke ich die Spiele dann, um mir ein Bild über optische Präsentation, aber auch Sound und Gameplay zu machen.
Von der Story verstehe ich bei japanischen Spielen meist recht wenig, auch wenn ich zugeben muss, dass einem heute aufgrund der technischen Möglichkeiten die Story auch ohne Sprachkenntnisse zumindest ein kleine Stück näher gebracht werden kann (zumindest bisher als bei den meisten 8- und 16bit RPGs). Wenn ein Spiel Spracheausgabe hat, kann man z.B. schon hören, was ein Chara gerade empfindet und auch FMVs können die Story ein wenig "weitertragen", auch wenn man ansonsten nicht viel versteht ... Da ich mir die Spiele, die außerhalb Japans erscheinen eigentlich auch immer als US Version hole, tröste ich mich dann immer damit, dass mir die Storyfragmente, die mir verborgen bleiben mit der englischen Version verstehen werde
.
Ansonsten kaufe ich mir häufig Japanimporte, von denen ich weiß, dass die entsprechenden Spiele es wohl nie in den Westen schaffen werden, wie z.B. als neueres Beispiel Hanjuku Hero vs 3D damit ich einfach für mich sagen kann, ich habe dieses Spiel gespielt ... Bei Baten Kaitos bin ich auch am überlegen, aber erstmal muss ich sparen ...
Ein wichtiger Kaufaspekt sind dann für mich noch Special Editions. Bei Spielen wie z.B. Xenosaga oder auch Suikoden III hätte ich theoretisch schon auf die US warten können, aber bei dem Anblick der jp. SEs konnten meine gierigen Augen einfach nicht anders
. Bei Seiken Densetsu ist meine Sammlerwut sogar soweit gegangen, dass ich mir das Spiel zweimal gekauft habe - einmal die SE mit Wackelkaktus und einmal die mit dem Mana Blue GBASP ... Um mein Gewissen zu beruhigen, habe ich den Mana Blue GBASP mitsamt Spiel aber meinem Verlobten geschenkt, mit dem ich aber zusammen wohne ...
Ich bestelle meine japanischen Spiele meist von einem japanischen Kollegen. Bisher musste ich auch noch nie Zoll zahlen, da das ganze immer von Privat- zu Privatperson geht, außerdem gibt mein Kollege auf den Paketen meist einen niedrigeren Warenwert als den eigentlichen an
. Das Gute an dem Typen ist, das er sich wirklich hinter die Sachen klemmt und mir z.T. sogar schon Sachen bestellen konnte, die in Japan innerhalb weniger Stunden mehr oder weniger komplett ausverkauft waren (wie z.B. den FFTAGBASP). Außerdem kann er mir auch andere Sachen besorgen, die nix mit Videospielen zu tun haben, wie z.B. diese netten Freunde hier.
Sorry, ist offtopic, aber während meines Tokyo Urlaubs habe ich mich in die kleinen Viecher total verliebt. Sie funktionieren mit Solarenergie und nicken beruhigend mit dem Kopf. Da im Sommer leider kein Platz mehr im Koffer war, werde ich mir jetzt einfach so ne Figur von meinem Kollegen zu schicken lassen
.
Gruß,
Chocobo
Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln