Mit der einen Zeile können wir in der Tat nicht viel anfangen. Die wenigsten PHP-Fehler haben ihre Ursache in der angegebenen Zeile, meistens tritt der Fehler schon früher auf (z.B. vergessenes "}" *grummel*).
Hast du denn die auszulesene Datei zuvor geöffnet?
$sendcode = fopen ("/ordner/datei.inc", "r");
fgets($sendcode, 11436);
Hierbei wird der Inhalt der geöffneten Datei in die Variable $sendcode übergeben und dann per fgets der Inhalt einer Zeile bis einer Zeichenlänge von 11436 ausgelesen.
So wie du deinen Codeschnipsel angegeben hast, kann man mit fgets() aber nicht viel anfangen, denn man sollte schon irgendwie mit der Ausgabe arbeiten können.
Also wird alles in eine Variable gestopft mit der man sich dann das Ergebnis ausgeben lassen kann:
Ich weiß zwar nicht so recht wie wichtig es ist die Datei am Ende wieder zu schließen, da ich meine das sie nach Ausführen des Scripts eh wieder geschlossen wird, aber sicher ist sicher:
BTW: Besorg dir am besten das PHP-Manual im handlichen chm-Format: http://www.php.net/get/php_manual_de.chm/from/a/mirror
Da werden nahezu alle PHP-Befehle und Funktionen auf deutsch erklärt.