Users Awaiting Email Confirmation
sob ^^
jemand der das hier alles lesen / sehen würde kriegt Angst vorm Programmieren , das Geheimnis liegt IMMER darin die Komplexität zu verbergen bzw. stück für Stück Preis zugeben.
Im Moment ist dieser Thread sehr unstrukturiert und sollte ( meiner Meinung nach ^^°)
doch etwas umgestaltet werden WENN dieser Anspruch besteht, WIRKLICH das Problem : << wie fange ich an ? >>
zu klären.
Grundsätzlich ist eine gute Richtline:
http://de.wikibooks.org/wiki/Programmieren
Ich weiß das das DORTIGE nicht unbedingt weniger "verschreckend" ist aber ich habe eine These:
Jemand der weiß das es ein Wort gibt wie:" Softwareentwicklung"
Wird es später immer leichter haben beim Programmieren. Weil er erstmal nachdenkt wie sein Problem am leichtesten zu lösen ist. Anstatt das er gleich drauf los hämmert in der Sprache die er gelernt hat. Man köntne somit sagen das:
(Ausgenommen man hat vor SEHR Monotone Sachen zumachen^^)
Man eigentlich das Prinzip des programmierens lernt (beim ersten mal) und die Sprache eben "nur" so nebenbei. WEswegen ich es für falsch halte die erste Sprache bis zur Perfektion zu erlernen --> man weiß selten was man mal für Probleme zu lösen haben wird.
Sein es nun:
- ein RPG programmieren
- eine Webseite programmieren
- einen Webservice
- eine Ablaufsteuerung in der Automatisierungstechnik
- eine Daatenbank GUI anbindung
- Embedded Entwicklung aufMicrocontrolern
usw...
Die Antwort auf die Frage: wie fange ich an, sollte auch immer einer gewissen Methodik unterliegen (auch wenn viele meinen ein C Compiler und Helloworld reicht aus). Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger den Leuten zu vermitteln
W A S man alles mit Programmieren erschaffen kann. Und soweit ich das sehe sind die GRenzen dafür schon nah am unendlichen ^^°.
--> wenn Interese besteht würde ich gerne mit einem Mod diesen WICHTIGEN Beitrag etwas umstrukturiern bzw. über veränderen in diesem BEitrag diskutieren.
*hustnochwas*
Microsoft Visual C# (.net) C# Compiler <-- das ist SO nicht richtig ^^
Ohne Hier eine Grundlagen Diskusion vom Zaun zu reisßen beziehe ich mich mal hierrauf:
http://en.wikipedia.org/wiki/Interpr...28computing%29 -->
"..
A technique that has gained attention in recent years is Just In Time compilation (JIT), which further blurs the distinction between interpreters, byte-code interpreters and compilation. JIT is available for both the .NET and Java platforms. The JIT technique is several decades old, appearing in languages such as Smalltalk in the 1980's.
.."
Es ist unnötig (für den Anfang) diese Unterteilung anzugeben da sie (siehe Zitat) nicht wirklich eindeutig zuzuordnen ist.Was ja auch nicht an dieser Stelle sein muss, denn wir wollen ja hier wissen: wie fange ich an? und nich: Compiler Vs Interpreter.
Absolut Grundlegende Themen wie:
# Der Prozess der Softwareentwicklung
# Wahl der Programmiersprache
* Maschinennahe Sprachen
* Hochsprachen
* Prozedurale Sprachen
* Objektorientierte Sprachen
* Auszeichnungs- und Darstellungssprachen
* Skriptsprachen
# Möglichkeiten um Programmieren zu lernen
stehen halt im Wiki weswegen ich auch darauf verweise!
(Ich weiß selbst das in Wikipedia viels falsches drinn steht gerade in Bezug auf .NET und das Programmier buch betreffend sind die Informationen VERLÄSSLICH!!!!!! )
MFG Shin Gouki
Geändert von Shin Gouki (23.08.2005 um 16:44 Uhr)