Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Immer wieder !!!!

  1. #1

    Immer wieder !!!!

    Servus Leutz


    Ich habe ein blödes Picture Problem in meinen Kampfsystem und zwar .
    Ich wollte ein Menü machen wo man die Attaken,Zauber,...usw auswählen kann aber immer wenn man die Pfeil Taste runer drück geht der Crusor zwar auch wieder runter aber er bleibt nich da sondern geht zu seinem ersten Standpunkt zurück ich habe das Menü als Autostart gemacht aber daran kanns doch nicht liegen den mein System Menü is ja auch auf Auto.
    Was soll ich machen

  2. #2
    Wie ist dein Menue aufgebaut?? Mit helden als cursor oder mit Pic??

  3. #3
    Es ist mit Bildern aufgebaut

  4. #4
    Also ist dein held unsichtbar und du benutzt variablen die wenn der held(unsichtbar) geht verändern und das pic an einer anderen stelle zeigt

  5. #5
    Genaun so isses

  6. #6
    hmm... schwer zu sagen, was du da nicht richtig gemacht hast . es könnte natürlich sein, wenn du auswahlen gemacht hast (z.B item=1 Ausrüstung=2,...) dass du statt +1 set 1 eingestellt hast. ansonsten kann ichs mir schwer erklären. schicks am besten doch mal, wenn du willst. öhmm.. auf Geri.D@gmx.at oder meld dich mal im messi bei mir ( bestofandi@hotmail.com ôô )

  7. #7
    Dann würde ich es so machen (ich hab es so gemacht)
    paralleler prozess:
    tastenabfragen(1,2,3,4 Enter)-- Password eing.[0001:menuecursor]
    Bedingung:Varb[0001:menuecursor]-1(runter)
    Bild auf die stelle unter der ausgangsposi setzten x+y Koordinate und eine variable [posimenuecursor] auf 1 stellen
    Bedingung:Varb[0001:menuecursor]-4(hoch)
    bild hoch setzen x+y Koordinate
    vari[posimenuecursor] auf was weiß ich setzen dort wo halt oben ist (2-999)

    so also hier wartet er so lange bis du etwas eingeibst (Password eing.[0001:menuecursor]) dann macht er wenn er oben oder unten oder enter dann iast die variable [0001:menuecursor] == 5 dann geht er nach oben unten oder halt eingabe und die attacke erfolgt

    jetzt zu den varis die wir gesetzt haben z.B. [posimenuecursor] auf 1 stellen wenn der cursor nähmlich in diesem fall runter geht dann muss eine neue seite im script erscheinen die die vorraussetzung auf
    [posimenuecursor] gleich 1 sein. Und du musst die koordinaten neu einstellen also wenn er jetzt hoch(wie in der ersten seite) drückt muss die bildkoordinate auf die ausgangs koordinate gestellt werden (man hat ja vorher runter gedrückt) oder wenn man nochmal runter geht
    halt eine noch tiefere bild koordinate einstellt. wenn du willst mach ich dir ein beispiel fertig.

  8. #8
    wow nike du weist ja alles kanse mir gleich ma machen für mein menü^^

    Hmm also wenn das imemr noch nicht klappt weiss ich es auch net überpfüfe einfach alles nochmal auf seine richtigkeit den schon so nen kleienr fehler kann alles ruinieren

  9. #9
    Ich mach dir ein Script mit Anleitung mehr aber auch nicht (sollst ja auch was lernen)

  10. #10
    Hmm jetz glauub ich kenn dein problem überprüfe ob du die richtigen else case(?) richtig verwendet hast könnte ja sein das du eines von nem falschne forc genommen hast aber warscheinlich ist es so rufst du die evetns mit switches auf?Wenn ja dann kuk ob der switch nicht mit pp aungeschaltet wird sonst kommt ja imemr der erste menüpunkt das problem kenn ich auch ^^

    @nike meinst du mich mit dem skript?

    PS:sorry für die fehlenden satzzeichen^^.

  11. #11

  12. #12
    Ich kann das irgendwie nicht downloaden...


    Zitat Zitat
    Original geschrireben von Nikeschuh:
    Dann würde ich es so machen (ich hab es so gemacht)
    paralleler prozess:
    tastenabfragen(1,2,3,4 Enter)-- Password eing.[0001:menuecursor]
    Bedingung:Varb[0001:menuecursor]-1(runter)
    Bild auf die stelle unter der ausgangsposi setzten x+y Koordinate und eine variable [posimenuecursor] auf 1 stellen
    Bedingung:Varb[0001:menuecursor]-4(hoch)
    bild hoch setzen x+y Koordinate
    vari[posimenuecursor] auf was weiß ich setzen dort wo halt oben ist (2-999)

    so also hier wartet er so lange bis du etwas eingeibst (Password eing.[0001:menuecursor]) dann macht er wenn er oben oder unten oder enter dann iast die variable [0001:menuecursor] == 5 dann geht er nach oben unten oder halt eingabe und die attacke erfolgt

    jetzt zu den varis die wir gesetzt haben z.B. [posimenuecursor] auf 1 stellen wenn der cursor nähmlich in diesem fall runter geht dann muss eine neue seite im script erscheinen die die vorraussetzung auf
    [posimenuecursor] gleich 1 sein. Und du musst die koordinaten neu einstellen also wenn er jetzt hoch(wie in der ersten seite) drückt muss die bildkoordinate auf die ausgangs koordinate gestellt werden (man hat ja vorher runter gedrückt) oder wenn man nochmal runter geht
    halt eine noch tiefere bild koordinate einstellt. wenn du willst mach ich dir ein beispiel fertig.

    Ist das nicht ein wenig zu kompliziert gemacht??
    @Blade:
    Wahrscheinlich hast du nicht bei jedem Menüpunkt die Variablen extra definiert!

  13. #13
    uups! Entschuldige ist immer so bei lycos!!

    jetzt aber

  14. #14
    Vielen Dank Leute
    Ihr habt mir viel geholfen ,Mephisto das mit dem schicken hat sich ja jetzt erlediegt §thx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •