Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Tastenabrage!!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Tastenabrage!!!!

    HILFE!!!
    Hallo, ich hab da ein Problem!
    Ich möchte ein Ereignis per Tastenabfrage links rechts hoch und runter gehen lassen!
    Wie stelle ich das an!
    Auf diesen Gebiet kenn ich mich nämlich noch nicht so gut aus!

    Helft mir bitte!

    mfg Thomas

  2. #2
    Also zuerst machst du ein Enter Password und gibst da irgendeine unbenützte Variable ein. Dann machst du darunter eine Fork, und frägst ab, ob die Variable, die du beim Enter passwort eingegeben hast einen der folgenden Werte hat:

    1 für unten
    2 für links
    3 für rechts
    4 für oben
    5 für enter
    6 für escape

    In die Fork kommt dann das rein, was beim drücken der Taste passieren soll (in deinem Fall also das Bewegen des Events).

    Beispiel: wenn beim drücken der unten-Taste das Event nach unten gehen soll,
    machst du ein Enter Passwort, wie oben beschrieben, und machst danach eine Fork, die fragt ob die Variable same 1(für Drücken der Richtungstaste unten) ist.
    In die Fork kommt dann schließlich das rein, was beim Drücken der Taste passieren soll, also ein nach unten Bewegen des Events.

    Übrigends: solche Technik-Fragen über den Maker solltest du das nächste Mal besser im Technik-Forum stellen.

  3. #3
    öhm ja, wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtest du, dass wenn du eine Taste drückst, ein Event sich in die entsprechende Richtung bewegt. Das müsste dann so gehen:

    Code:
     
    cycle
       enter passwordV[0001]
       if(password==1)
            note:Runter
            move Event: [dein Event]: down
       end if
       if(password==2)
            note:Links
            move Event: [dein Event]: left
       end if
       if(password==3)
          note: Rechts
          move Event: [dein Event]: right
       end if
       if(password==4)
            note: Rauf
            move Event: [dein Event]: Up
       end if
       if(password==6)
            note: Esc
            change Switch[0001]-ON
            break
       end if
      
    end cycle
    Zur Erkärung: Wenn du die Pfeiltasten drückst, dann bewegt sich das Event in die entsprechende Richtung. Mit Esc beendest du das ganze. Und was du auf Enter haben willst, weiß ich nicht, dass musst du dann selbst machen.
    Edit: Ailis war schneller -.-

  4. #4
    AH, danke!


    (juhhuuuu! Waldläufer)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •