Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Von Programmiersprachen Probs und bösartigen Routern

  1. #1

    Von Programmiersprachen, Probs und bösartigen Routern

    Tach erstmal,
    Also ich hab ein paar Probleme:

    1. Delphi CD weg, neue vesion von Delphi gefunden; lust verloren
    2. Von Java die Schnautze voll
    3. Suche neue Programmier Sprache sammt Kurs

    Und als ich in nostalgie vertieft war und darüber
    sinnte wie ich extra Raster für den rm2k entwickeln
    könnte, kam mir eine Idee!


    Paul: "Ich könnte ja mal im Forum nachfragen was die mir entfehlen könnten"

    Paul´s Lag: "Unmöglich ich werde dich mit langsamer Geschwindigkeit darann hindern so das du eine Ewigkeit brauchen wirst wieder
    Online zu kommen"

    Naja, da ich es, wie ihr seht geschaft hab und den
    bösartigen Router und meinen stolz überwunden habe
    ist dies meine Anfrage:

    Gute Programmiersprache Inklusive direkten Link ;_;?

    Cy a Paul

    P.S XD

    Geändert von Talas (05.12.2003 um 23:23 Uhr)

  2. #2
    *hihi*
    Das mit dem Lag is geil
    Nunja, wenn du am Maker spielen willst dann würde ich bei Delphi bleiben, da der Maker ja auch Delphi benutzt.
    Ansonsten... vllt... C++ wenn du Spiele machen willst. Hab ich aber keinen Kurs dazu.. ich schau ma nach nem eBook.

  3. #3
    Hähä, Ineluki bekommt gleich wieder einen Anfall^^ aber ich kann nur mein geliebtes PureBasic empfehlen. Und da du ja Delphi soweiso schon ausprobiert hast, könnte etwas modernes Basic nicht schaden. Infos und Demoversion gibts hier: www.purebasic.de oder www.purebasic.com <-- beide Seiten sind auch in deutsch verfügbar

    Die Sprache ist erst 3 jahre alt und demnach sehr modern und nutzt viele Dinge aus anderen professionellen Sprachen, ganz anders als eben normales Basic. Außerdem, für Amiga^^, Linux und Windows programmierbar, also können die Programme auch auf Windows-unabhängigen Rechnern gestartet werden (vorraussetzung natürlich, du verwendest keine WindowsAPI Befehle oder DirectX Anweisungen)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Codec
    *hihi*
    Das mit dem Lag is geil
    Nunja, wenn du am Maker spielen willst dann würde ich bei Delphi bleiben, da der Maker ja auch Delphi benutzt.
    Ansonsten... vllt... C++ wenn du Spiele machen willst. Hab ich aber keinen Kurs dazu.. ich schau ma nach nem eBook.
    Danke aber ich verbinde viele unangenehme Dinge mit C++ XD
    Aber wäre trotzdem sehr nett

    Zitat Zitat
    Hähä, Ineluki bekommt gleich wieder einen Anfall^^ aber ich kann nur mein geliebtes PureBasic empfehlen. Und da du ja Delphi soweiso schon ausprobiert hast, könnte etwas modernes Basic nicht schaden. Infos und Demoversion gibts hier: www.purebasic.de oder www.purebasic.com <-- beide Seiten sind auch in deutsch verfügbar
    Jo, basic geföllt mir glaubich trotz schwerer Pixel setzung
    Ähm wüsstest du von nem Kurs?

    P.S
    Danke

  5. #5
    schwerer Pixelsetzung? Purebasic unterstüzt derzeit zwar noch DirectX 7, es befindet sich aber ebenfalls derzeit in der Umstellungsphase zu DirectX 9, danach kannst du kaum noch sagen, dass richtige Grafik nicht genutzt werden könnte^^

    Schon jetzt gibts ein paar nette Sachen damit grafisch zu machen, Alphablending, echtzeit Bumpmapping (Beispiel: http://www.purearea.net/pb/download/programs/bump.zip)
    oder sowas eben.

    Und eine der Besten Seiten für Tutorials in Sachen Purebasic ist diese hier: http://www.purearea.net
    Ist direkt vom deutschen Purebasic-Support Typen erstellt worden, und wird privat von ihm betrieben. Dort findest du unter anderem ein Code Archiv zum Download, welches derzeit über 1090 Beispiele zeigt, wie was gemacht wird. Also eine riesige Sammlung an Sourcecode. Allerdings funktionieren manche Befehle nur mit der Vollversion, die aber auch nur 60€ kostet. Und eine Demo tuts vorerst auch.


    Als beispiel, wie man ein "kleines" Spielchen machen kann, schau dir das SPiel hier mal an: http://www.purearea.net/pb/download/games/DI_GameB4.zip

    Ist wie gesagt ein simples Projekt, es gibt sogar schon in Purebasic selbstgeschriebene "Maker". Und ein schickes Forum: http://robsite.de/php/pureboard/index.php
    Dort trifst du sogar auf die Programmierer von PureBasic, ebenso wie im englischen Forum, der Link ist oben im Eck vom deutschen Forum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •