Leider nur HTML im Moment D:
Ich wage mich grade aber an neue Sprachen ran![]()
MfG
Leider nur HTML im Moment D:
Ich wage mich grade aber an neue Sprachen ran![]()
MfG
--~Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!~
[FONT="Verdana"]
C++ *****
Mein aktueller Favorit in dem ich mich fleißig verbessern möchte und hart an mir arbeite.
QBasic *****
Meine erste Sprache überhaupt. Das erste mal an einem PC und ich habe mich mit dieser Sprache befasst. Ledier etwas eignerostet, ewig nichts mehr damit geschrieben. Deshalb die nidrige Sternzahl.
VB6 *****
Meine Dritte Sprache überhaupt. Auch sehr eingerostet, aber ein Basiswissen und ein bisschen höheres Wissen dürfte ich noch zusammenkratzen können.
PHP *****
In PHP bin ich recht aktiv und bewandert. Freilich weiß ich garantiert nicht alles, deshalb kein 5ter Stern.
LUA *****
Ich kenn die Basiskonstrukte und hab schon ein paar Dinge darin geschrieben. Aber nur aus Interesse, weshalb meine priorität moment eher C++ und PHP gilt.
[/FONT]
--For everything, there's a season, for everything there's a time...
Update...
C++ ***** 1,0
Seit letztem Jahr habe ich mich nicht mehr beschäftigt mit dieser Sprache. Die Vorteile der Ausführungsgeschwindigkeit kann ich nicht anwenden, und die Nachteile (verglichen mit anderen Sprachen eine kryptischere Syntax) überwiegen einfach für meine Zwecke... Grundkonstrukte und sowas wie einen Automatensimulator könnte ich noch schreiben, aber solange ich nicht einen Vorteil für meine Zwecke sehe, den andere Sprachen nicht bieten, will ich mich nur äußerst ungern in C++ verbessern... Mit anderen Worten: Ich KANN mich verbessern, wenn ich nur will^^.
bash ***** 2,5
Immer noch eine nette Skriptsprache, aber mit Stringmanipulationen habe ich mich immer noch nicht befasst^^. Ich versuche wenigstens noch, dass ich Dateien direkt ansprechen und nach Parametern verändern kann, sonst will ich mich damit nicht mehr beschäftigen... Ich möchte neuerdings gerne plattformunabhängig programmieren, da ist die Bash natürlich nicht ganz geeignet dafür^^.
Python ***** 1,5
Die Sprache, mit der ich (zumindest teilweise, seit gestern) praktische objektorientierte Programmierung gelernt habe. Theoretisch kann ich damit schon kleinere, konsolenbasierte Spiele, ein Adressbuch oder ähnlich komplexe Dinge schreiben... Selten eine so angenehme Syntax in einer Programmiersprache gesehen, es ist richtig angenehm, Python-Programme zu schreiben... Die Sprache verfolge ich aktiv weiter, ich möchte mich auch irgendwann mit den Toolkits beschäftigen (allen voran PyGame und ein GUI-Toolkit, wobei ich mich noch nicht auf W
ython, PyGTK oder PyQt festgelegt habe).
QBasic ***** 4,0
Meine erste Programmiersprache... Tjoar, in dieser rein prozeduraler Programmiersprache kann man nicht mehr viel lernen... Die Fähigkeit, Hardware direkt ansteuern zu können, fehlt mir noch, ansonsten kann ich damit - gemessen an den Fähigkeiten QBasics - so ziemlich alles programmieren, was man damit programmieren kann. Die Syntax beherrsche ich im Schlaf, selbst ein FakeOS (also ein GUI-Aufsatz für DOS) hab ich mal damit geschrieben...
PureBasic ***** 0,5
Verfolge ich nicht mehr weiter, seit ich Python kennengelernt habe. Werde ich wohl beim nächsten Update nichtmehr erwähnen...
Visual Basic.NET (von Visual Studio 2005) ***** 2,5
Wird gezwungenermaßen in meiner Berufsschule gelernt. Davon abgesehen, dass OOP angewendet wird, interessiert mich die Sprache mangels Portabilität überhaupt nicht... Ich wette, in zwei Jahren werde ich mir einen Punktestand von < 1,0 geben, ich habe derzeit nicht das geringste Interesse, die Sprache weiterzuverfolgen (Ok, vom Notenstand natürlich mal abgesehen...). Natürlich hat Schule den Vorteil, dass ich nur einmal über die Dokumentation fliege und für die nächsten Stunden spielend das schreiben kann, was von mir verlangt wird... Und dafür eine Woche später alles wieder vergessen habe...
EDIT: Noch eine vergessen...
AutoIt ***** 2,0
Eine Skriptsprache für Windows, die eigentlich auch sehr angenehm ist. Die WinAPI lässt sich damit schön ansteuern und wenn bestimmte Arbeiten (gerade immerwiederkehrende Automatismen) auftreten, ist AutoIt meine erste Wahl. Das Ding wurde ursprünglich dazu geschaffen, um Maus- und Tasteneingaben zu simulieren...
Geändert von Manuel (03.04.2008 um 08:28 Uhr)
Bei mir im letzten Jahr hinzugekommen sind:
NQC und NXT
Jaja, ich hab mich mit dem Lego-Robotern beschäftigt, ich gebs ja zu![]()
Update (21.07.08):
C/C++ *****
In der Schule etwas gelernt und sonst mal zwischendurch seltsame Sachen mit gemacht. Nichts nennenswertes.
bash *****
Ab und an mal bei der Arbeit mit Linux Servern von nöten.
Python *****
Tolle Sprache. Gerade am einprogrammieren damit. Schreib mir derzeit nen simplen IRC Bot der verschiedene Funktionen in einem Channel übernehmen soll.
Was ich später mache, mal schauen. Aber denke mal auch in Richtung GUI Toolkits und PyGame.
C# *****
Dazu sag ich weiter mal nichts. C# wollt ich nie lernen und naja, wir brauchen sie nur in der Schule, wegen dem dummen AntMe. (Hätte lieber NXT gemacht, als diesen Rotz.)
PHP + MySQL *****
Ab und zu mal für simple Webseiten genutzt.
HTML/CSS *****
Was gibts da zu sagen? Eigentlich nichts. Zumal HTML und CSS eigentlich gar keine wirklichen Programmiersprachen sind.
VB6 *****
Uuuh. Darüber red ich lieber nicht. Hab ich früher mit programmiert. Allerdings waren die Programme eher klickibuntikacka.
Delphi/Object Pascal *****
Hm... Ich war erst skeptisch gegenüber der Sprache. Hab sie in meinen 6 wöchtigen Praktikum gelernt und muss sagen, so schlimm ist sie gar nicht. Im Gegenteil, sehr viel aufgeräumter und lesbarer als manch andere Sprachen. *zu C schiel*
Geändert von duke (20.07.2008 um 11:05 Uhr)
Dann gebe ich hier auch mal wieder was zum besten:
C *****
Eine nette Sprache aber nichts in dem ich unbedingt riesengroße Projekte machen würde, wenn ich die Wahl habe. Für Grundgerüste oder Sachen wie Server aber sicher eine sehr gute Wahl.
Ruby *****
Mit dieser Sprache habe ich längere Zeit gearbeitet. Eine sehr schöne Sprache sowohl von Syntax als auch vom Konzept her. Das fehlen einer vernünftigen Spielbibliothek bzw einer SDL-Anbindung hat mich aber letztlich von ihr weggetrieben (ruby/sdl ist nicht überall so simpel zu installieren und auszuliefern).
Python *****
Vorsichtshalber erstmal nur einen Stern. Da Ruby mir nicht das bieten konnte, was ich suchte, habe ich mir Python angeguckt. Aktuell meine Sprache der Wahl. Schönes OOP-Konzept, sehr klare Syntax (gut an einigen stellen hätte ich gerne & und | statt and und or aber irgendwas ist ja immer *g*) und eine wunderbare Unterstützung auf vielen Platformen. Und mit pygame eine schöne SDL-Anbindung. Definitiv eine Sprache die ich intensiver lernen und nutzen möchte.
Java *****
Mehr als ein Hello World kriege ich hier vermutlich tatsächlich nicht zustande. Zwecks Uni werde ich mich hier aber einarbeiten müssen. Da meine Erfahrungen hier gegen 0 gehen kann ich nichts dazu sagen wie mir die Sprache gefällt. (Den größten Vorteil: Ohne neu-compilieren lauffähig auf allen System, habe ich mehr oder weniger ja auch bei Python&Co.. wie groß der Geschwindigkeitsunterschied ist weiß ich nicht. Insofern fällt mir jetzt kein Verwendungszweck ein, wo ich Java Python vorziehen würde.)
NASM *****
Der Vollständigkeit halber, weil wir das gerade machen. Es ist schon interessant zu sehen wie "lang" sowas simples wie ein Hello World wird (und dabei habe ich noch ein print_string-Makro benutzt), aber sicher keine Sprache die man freiwillig verwendet, wenn man was anderes nutzen kann.
Nun ja bin noch Anfänger in C++, meine erste Sprache, die mich aber fasziniert!![]()
--Sprachen: C++
IDE's: MS Visual Studio Express Editions 2005 & 2008; Code:: Blocks
Stufe: Einsteiger (kein blutiger Anfänger!)
Wie meinst du das? Also auf dem Rechner selbst benutze ich MS VC++, Code:: Blocks verwende ich auf dem USB-Stick. Der Compiler ist Microsoft Visual C++ 2003 Toolkit.
Also: Microsoft Visual C++ Express Edition (jetzt nach Formatierung) 2008 EE = Lokal (+ Platform SDK, DirectX9 SDK)
Code:: Blocks zusammen mit MS VC++ 2003 Toolkit = Mobil
Funzt beides prima![]()
--Sprachen: C++
IDE's: MS Visual Studio Express Editions 2005 & 2008; Code:: Blocks
Stufe: Einsteiger (kein blutiger Anfänger!)