Ergebnis 1 bis 20 von 231

Thema: Welche Programmiersprachen beherrscht ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dann gebe ich hier auch mal wieder was zum besten:

    C *****
    Eine nette Sprache aber nichts in dem ich unbedingt riesengroße Projekte machen würde, wenn ich die Wahl habe. Für Grundgerüste oder Sachen wie Server aber sicher eine sehr gute Wahl.

    Ruby *****
    Mit dieser Sprache habe ich längere Zeit gearbeitet. Eine sehr schöne Sprache sowohl von Syntax als auch vom Konzept her. Das fehlen einer vernünftigen Spielbibliothek bzw einer SDL-Anbindung hat mich aber letztlich von ihr weggetrieben (ruby/sdl ist nicht überall so simpel zu installieren und auszuliefern).

    Python *****
    Vorsichtshalber erstmal nur einen Stern. Da Ruby mir nicht das bieten konnte, was ich suchte, habe ich mir Python angeguckt. Aktuell meine Sprache der Wahl. Schönes OOP-Konzept, sehr klare Syntax (gut an einigen stellen hätte ich gerne & und | statt and und or aber irgendwas ist ja immer *g*) und eine wunderbare Unterstützung auf vielen Platformen. Und mit pygame eine schöne SDL-Anbindung. Definitiv eine Sprache die ich intensiver lernen und nutzen möchte.

    Java *****
    Mehr als ein Hello World kriege ich hier vermutlich tatsächlich nicht zustande. Zwecks Uni werde ich mich hier aber einarbeiten müssen. Da meine Erfahrungen hier gegen 0 gehen kann ich nichts dazu sagen wie mir die Sprache gefällt. (Den größten Vorteil: Ohne neu-compilieren lauffähig auf allen System, habe ich mehr oder weniger ja auch bei Python&Co.. wie groß der Geschwindigkeitsunterschied ist weiß ich nicht. Insofern fällt mir jetzt kein Verwendungszweck ein, wo ich Java Python vorziehen würde.)

    NASM *****
    Der Vollständigkeit halber, weil wir das gerade machen. Es ist schon interessant zu sehen wie "lang" sowas simples wie ein Hello World wird (und dabei habe ich noch ein print_string-Makro benutzt), aber sicher keine Sprache die man freiwillig verwendet, wenn man was anderes nutzen kann.

  2. #2
    Nun ja bin noch Anfänger in C++, meine erste Sprache, die mich aber fasziniert!

  3. #3
    Zitat Zitat von foley92 Beitrag anzeigen
    Nun ja bin noch Anfänger in C++, meine erste Sprache, die mich aber fasziniert!
    Zurecht.
    Kann man jetzt mit Code : Blocks auch MS VC++ Express Edition 2008 verwenden nicht nur 2003?

  4. #4
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Zurecht.
    Kann man jetzt mit Code : Blocks auch MS VC++ Express Edition 2008 verwenden nicht nur 2003?
    Wie meinst du das? Also auf dem Rechner selbst benutze ich MS VC++, Code:: Blocks verwende ich auf dem USB-Stick. Der Compiler ist Microsoft Visual C++ 2003 Toolkit.
    Also: Microsoft Visual C++ Express Edition (jetzt nach Formatierung) 2008 EE = Lokal (+ Platform SDK, DirectX9 SDK)
    Code:: Blocks zusammen mit MS VC++ 2003 Toolkit = Mobil

    Funzt beides prima

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •