-
Ritter
So, ich schreib hier jetzt auch mal so eine tolle Liste rein:
C(++): *****
Ich hab schon öfter mit C gearbeitet und auch schon einige Male mit C++. Allerdings kann ich mich nicht so wirklich für diese Sprachen begeistern und sehen für mich keine Anwendungsmöglichkeiten. Aber wenn ich ab und zu mal einen Blick ins Handbuch werfen kann, bekomm ich schon funktionierenden Code zusammen (Auch wenn das debuggen suckt
) Mein Praktikumsprogramm könnte unter Umstaänden als komplexeres Programm zählen 
HTML/CSS: *****
Da ich viel Webentwicklung mache, kann ich mit diesen beiden Sprachen ziemlich gut umgehen. Für 5 Sterne reicht es allerdings noch nicht 
Java: *****
Wir programmieren in Informatik mit Java und ich denke schon, dass ich das einigermaßen kann. Allerdings mag ich Java nicht und benutze es außerhalb der Schule von daher auch nicht :/
Javascript: *****
Da Javascript fürs Web wichtig ist, habe ich auch öfter mal damit zu tun. Ich hab mir damit mal eine Art Prototype Ersatz geschrieben, das kann man sicherlich als komplexeres Programm auffassen 
(My)SQL: *****
Mit SQL hab ich mir auch schon einige größere und komplexer Queries zusammengeschustert. Und verwenden tue ich es auch öfters. Joa.
PHP: *****
PHP ist die Sprache, die ich am besten beherrsche und auch am meisten benutze. Für den Gott fehlt mir noch einiges, zumal ich mir nicht mal sicher bin, ob mein Code immer optimal ist 
Python: *****
Ich hab dank Pocoo schon einiges an Python Code gelen und eigentlich auch immer verstanden. Die einfacheren Aspekte der Sprache kann ich eigentlich, solange es nicht um Metaklassen und irgendwelche esoterischen Spielereien damit geht
Wobei ich bis jetzt noch kein sinnvolles Programm in Python geschrieben habe.
QBASIC: *****
Ich war mal recht gut in QBASIC zu Win 3.1 Zeiten *nostalgisch wird*
Allerdings hab ich schon lange nichts mehr damit gemacht und bin entsprechend eingerostet.
Ruby: *****
In Ruby hab ich mit dem RMXP ein Diabolo-Menü (leider ist es nach dem Ablaufen meiner Testversion nicht mehr fertig geworden
) und einen Messenger angefangen. Irgendetwas brauchbares hab ich allerdings nocht nicht zustande gebracht....
Und nach meinem Highlighter-Projekt mag ich Ruby nicht mehr so richtig, das hat zu viele eklige Möglichkeiten in der Syntax. (Das ist auch wieder eine Sprache, die nur zur Laufzeit eindeutig zu parsen ist, weil die Syntax keinen Schluss auf den Zweck eines Identifiers zulässt)
LaTeX: *****
Ich hab mich mal dammit beschäftigt, um per PHP PDFs damit generieren zu können. Ich find die Syntax ist teilweise bescheuert :P Ich hab aber keine wirklichen Dokumente damit geschrieben (also mehr als Tests).
XML: *****
XML benutze ich für meine Projekte ab und zu mal, um Daten zu speichern. Meistens hat es aber einfach nur zu viel Overhead und ich benutze was anderes 
Ansonsten hab ich mir viele andere Sprachen angeguckt (schon alleine um einen Lexer dafür zu schreiben) und kenne von daher die grundsätzliochen Syntaxelemente und auch die Besonderheiten der Sprachen. Programmcode zu lesen ist ja sowieso keine besonders schwierige Sache
In jeder Sprache mit C-Syntax kann ich vielleicht sogar ein Programm zustande bringen - letzlich sind ja alle Sprachen sehr ähnlich wenn nicht sogar gleich...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln