Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 231

Thema: Welche Programmiersprachen beherrscht ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wir haben jetzt nen guten Informatik Leher an der Schule. der Ist aber Leider Refrendar, und die chancen, das der weiterhin Lehrer hier bleibt, sind reichlich gering. Schade eigentlich.
    Der Ist zwar ziemlich zynisch und verarscht die Schüler bisweilen n bissl, hat aber ahnung.
    Im Prinzip ist er ja n Geek
    Mit dem kann man wenn man die aufgaben gelöst hat, über Linux fachsimpeln

    ansonsten leider wahr @ mq.

  2. #2
    Meine Kentnisse:

    C/C++: *****: Ich hab angefangen und schreib auch manchmal ein paar kleinere Sachen, aber richtig gefallen tuts mir net!

    Ruby: *****: Dass ich etwas Ruby kann, hab ich dem RPG-Maker XP zu verdanken, mögen tu ich die Sprache aber nicht!

    PHP: *****: Bei PHP beherrsche ich die Grundkentnisse und auch einige fortgeschrittene Techniken, aber Experter bin ich nicht!

    HTML/CSS: *****: Den Kram den man wirklich braucht kann ich!

    RPG-Maker: *****: Ich hab drei Jahre Erfahrung mit dem Maker. In dieser Zeit hab ich einiges gelernt.

    Java Script: *****: Ich kann hier nur das Nötigste, das man für Webseiten braucht!

    Lua: *****: Durch WoW bin ich auch mal zu Lua gekommen. Ist ganz nett, dass man sich damit das Interface umgestalten kann.

    Geändert von Satyras (17.05.2007 um 00:51 Uhr)

  3. #3
    Gnhiih, ich will auch @_@
    ***** WML ~ Obwohl ich erst vor kurzen damit angefangen habe, aber auch fleißig gelernt habe :P, kann ich diese Sprache schon gut. Aber leider ist sie nutzlos. (Ich kann kein Wmlskript im übrigen >>")

    ***** HTML/CSS ~Nja, ich sollte mehr lernen

    ***** Assembler ~ Ich kann "Hello World" \o schreiben.

    Nicht nennenswert sind : C, Python (Hello World ), Ruby, Java und noch andere komische Viecher. *g*

  4. #4
    So, ich schreib hier jetzt auch mal so eine tolle Liste rein:

    C(++): *****
    Ich hab schon öfter mit C gearbeitet und auch schon einige Male mit C++. Allerdings kann ich mich nicht so wirklich für diese Sprachen begeistern und sehen für mich keine Anwendungsmöglichkeiten. Aber wenn ich ab und zu mal einen Blick ins Handbuch werfen kann, bekomm ich schon funktionierenden Code zusammen (Auch wenn das debuggen suckt ) Mein Praktikumsprogramm könnte unter Umstaänden als komplexeres Programm zählen

    HTML/CSS: *****
    Da ich viel Webentwicklung mache, kann ich mit diesen beiden Sprachen ziemlich gut umgehen. Für 5 Sterne reicht es allerdings noch nicht

    Java: *****
    Wir programmieren in Informatik mit Java und ich denke schon, dass ich das einigermaßen kann. Allerdings mag ich Java nicht und benutze es außerhalb der Schule von daher auch nicht :/

    Javascript: *****
    Da Javascript fürs Web wichtig ist, habe ich auch öfter mal damit zu tun. Ich hab mir damit mal eine Art Prototype Ersatz geschrieben, das kann man sicherlich als komplexeres Programm auffassen

    (My)SQL: *****
    Mit SQL hab ich mir auch schon einige größere und komplexer Queries zusammengeschustert. Und verwenden tue ich es auch öfters. Joa.

    PHP: *****
    PHP ist die Sprache, die ich am besten beherrsche und auch am meisten benutze. Für den Gott fehlt mir noch einiges, zumal ich mir nicht mal sicher bin, ob mein Code immer optimal ist

    Python: *****
    Ich hab dank Pocoo schon einiges an Python Code gelen und eigentlich auch immer verstanden. Die einfacheren Aspekte der Sprache kann ich eigentlich, solange es nicht um Metaklassen und irgendwelche esoterischen Spielereien damit geht Wobei ich bis jetzt noch kein sinnvolles Programm in Python geschrieben habe.

    QBASIC: *****
    Ich war mal recht gut in QBASIC zu Win 3.1 Zeiten *nostalgisch wird*
    Allerdings hab ich schon lange nichts mehr damit gemacht und bin entsprechend eingerostet.

    Ruby: *****
    In Ruby hab ich mit dem RMXP ein Diabolo-Menü (leider ist es nach dem Ablaufen meiner Testversion nicht mehr fertig geworden ) und einen Messenger angefangen. Irgendetwas brauchbares hab ich allerdings nocht nicht zustande gebracht....
    Und nach meinem Highlighter-Projekt mag ich Ruby nicht mehr so richtig, das hat zu viele eklige Möglichkeiten in der Syntax. (Das ist auch wieder eine Sprache, die nur zur Laufzeit eindeutig zu parsen ist, weil die Syntax keinen Schluss auf den Zweck eines Identifiers zulässt)

    LaTeX: *****
    Ich hab mich mal dammit beschäftigt, um per PHP PDFs damit generieren zu können. Ich find die Syntax ist teilweise bescheuert :P Ich hab aber keine wirklichen Dokumente damit geschrieben (also mehr als Tests).

    XML: *****
    XML benutze ich für meine Projekte ab und zu mal, um Daten zu speichern. Meistens hat es aber einfach nur zu viel Overhead und ich benutze was anderes

    Ansonsten hab ich mir viele andere Sprachen angeguckt (schon alleine um einen Lexer dafür zu schreiben) und kenne von daher die grundsätzliochen Syntaxelemente und auch die Besonderheiten der Sprachen. Programmcode zu lesen ist ja sowieso keine besonders schwierige Sache In jeder Sprache mit C-Syntax kann ich vielleicht sogar ein Programm zustande bringen - letzlich sind ja alle Sprachen sehr ähnlich wenn nicht sogar gleich...

  5. #5
    C(++):
    *****
    Nicht die geringste Ahnung wieso das so toll sein soll. Mehr als Konsolenprogramme und evt. was simples mit Irrlicht geht bei mir nicht.

    HTML/CSS: *****
    Kann ich auch recht gut, war so ziemlich das erste was ich damals gelernt habe, vor allen Programmiersprachen.

    Javascript: *****
    Basics halt.

    Delphi: *****
    Kann ich. in und auswendig. Höchstens Datenbanken (wofür Delphi ja eigentlich gerne genutzt wird) könnten mir was abverlangen, aber die nutze ich kaum, meistens eher XML/INI oder file of Record, ist einfacher.

    PHP: *****
    Ich mag die Sprache. Ursprünglich wollte ich sie nur so oberflächlich mal ankratzen, jetzt aber liebe ich sie.

    *BASIC: *****
    Nein danke.

    Ruby: *****[/color]
    Meine Kentnisse sollten mal wieder aufgefrischt werden, irgendwie st Ruby aber nicht so das wahre.

    Den Rest wie Java und Co kann man bei mir vergessen. Ich habe mir viele Sprachen angeschaut und bin bei Pascal/Delphi und PHP eigentlich ganz heimisch geworden.

  6. #6
    HTML/CSS: *****
    Arbeite ich schon lange mit und kann ich imo recht gut

    PHP: *****
    Arbeite ich auch schon länger mit.

    Java: *****
    Wird als nächstes in Angriff genommen.

    C++: *****
    Habe ich schon versucht, aber dann doch entschieden erstmal Java zu lernen.

  7. #7
    C++: *****
    Nach einem Jahr intensiver C++ Nutzung bleibt doch einiges hängen. Für 4 Sterne reicht das fehlende wissen über Templates und Generische Programmierung nicht(abgesehen von der Nutzung der Standardcontainer), sinnvolle Programme sind aber kein Problem.

    Mathematica: *****
    Mathematica ist toll. Wer hätte gedacht, dass sich in Mathematica simple 3D offline Softwarenderer schreiben lassen? Syntax ist allerdings teilweise widerlich. Ifs und For Schleifen könnten kaum unübersichtlicher sein.

    Java: *****
    Nicht allzu gut, aber doch weit über HelloWorld hinaus.

    PHP: *****
    Auf Dynamische Webseiten mit MySQL Datenbankanbindung Niveau.

    VisualBasic: *****
    Vor 3 Jahren das letzte mal verwendet, damals mit ganz guten Ergebnissen. Auffrischung wäre wieder notwendig.


    JavaScript: *****
    Habe davon gehört. Auch ein wenig damit gearbeitet, aber nur das notwendigste.

    Geändert von nudelsalat (14.04.2007 um 17:35 Uhr)

  8. #8
    Mich mal mit einreihen tue!

    HTML/CSS: *****
    Ich nutze es z.Z. ziemlich Intensiv, bin meiner Meinung auch recht gut drin aber ohne SelfHTML und css4you waer ich noch lang nicht soweit und es gibt immer noch was zum dazu lernen.

    PHP *****
    Nutze PHP nun schon seit guten 3 Jahren und bin relativ gut drin, laengere Pausen haben mich zwar oft zurueck geworfen aber dadurch bin ich immer nur noch besser geworden.

    MySQL *****
    Ich beherrsche die einfachen dinge und mehr brauchte ich bis jetzt noch nicht, sollte mich aber mal mehr mit beschaeftigen.

    JavaScript *****
    Hab es mal fuer eine Webseite genutzt um ein PopUp zu machen mehr auch nicht. xD

    PureBasic *****
    Hab es schon lange nicht mehr benutzt aber nach einer kleinen Einarbeitungszeit geht es bestimmt wieder. Wird auch bald wieder "hoffentlich" Entstaubt.

    Assembler *****
    Hab mir schon mal nen Tutorial zu durchgelesen aber zu mehr hat es noch nicht gereicht. Kommt aber bald wieder.

    RPGMaker 2000-Skriptsprache *****
    Naja gibs nicht viel zu sagen, ist ja auch nicht schwer. Hab mal nen KS/Menue und ein paar Spiele mit gemacht. Spiele = Angefangen, nen WE/Woche dran gearbeitet und wieder verworfen. xD

    Basic (MS QuickBasic) *****
    Hab mal nen Kleines Hello World Programm vor drei Jahren inner Schule geschrieben.

  9. #9
    Toppascal: *****
    Das ist eine Abwandlung von Pascal, es wird an unserer Schule als einzige Programmiersprache gelernt. Ich kann so eigentlich jede Funktion die es gibt auswendig, die Hilfedatei hilft hier sonst sehr schnell. Zwar fangen wir erst eigentlich in einem halben Jahr damit an, aber gelernt ist gelernt

    C++: *****(4,5 wird aufgerundet )
    Kenne mich sehr gut mit objektorientiertem Programmieren(dazu gehört ja auch vererben usw.) aus und habe mit DirectX 4-5 simple 2D Spiele programmiert. Zwar kenn ich auch ziemlich viel für 3D, aber zur Zeit bin einfach zu faul, es einmal selbst zu implementieren etc. (Die hohe Geschwindigkeit und die imo simple Syntax macht C++ für mich zum Favoriten)

    Java: *****
    Habe es mal angeschaut, die Struktur sah mir zu niedrig für die Geschwindigkeit aus.
    (ist aber wahrscheinlich ein falscher Ersteindruck)

    Javascript: *****
    Hab ich auch mal angeschaut, werd ich irgendwann sicher nochmal tun.

    XHTML/CSS: *****
    Nun ja, bis jetzt 5 Webseiten. Kenne alle mehr oder weniger wichtige Elemente auswendig. (leider aber nicht die Bugs dazu)

    PHP: *****
    Die Sprache ist wirklich benützerfreundlich. Ich habe sie sehr schnell erlernt, da sie auch C++ eigentlich sehr ähnelt. (z.B. gibt es auch den inkrementier Operator (++))

    MySQL: *****
    Ich habe letztens, in einem halben Schulsemester mit PHP und MySQL ein Forum gecodet.(33 Seiten Protokoll, puh und nichtmal das wichtigste erläutert ) Natürlich auch viel in der Freizeit.

    Geändert von Drakes (19.04.2007 um 21:41 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    C++: *****(4,5 wird aufgerundet )
    Kenne mich sehr gut mit objektorientiertem Programmieren(dazu gehört ja auch vererben usw.) aus und habe mit DirectX 4-5 simple 2D Spiele programmiert. Zwar kenn ich auch ziemlich viel für 3D, aber zur Zeit bin einfach zu faul, es einmal selbst zu implementieren etc. (Die hohe Geschwindigkeit und die imo simple Syntax macht C++ für mich zum Favoriten)
    Kleine Anmerkung: Fünf Sterne sind in etwa die Stufe, auf der man Patches an die GCC-Entwickler (oder die Linux-Devs etc.) schickt und nebenbei am IOCCC teilnimmt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Kleine Anmerkung: Fünf Sterne sind in etwa die Stufe, auf der man Patches an die GCC-Entwickler (oder die Linux-Devs etc.) schickt und nebenbei am IOCCC teilnimmt.
    Zitat Zitat von Strife Beitrag anzeigen
    Wichtig wäre in dem Sinne auch eine Selbsteinschätzung eurer Kenntnisse. Bewertet euch mal selbst
    Da dies eine Selbsteinschätzung ist und man sich noch oft unterschätzt, wenn man sich besser auskennt, weil man weiss, dass es soviel zu wissen gibt, habe ich probiert es realistisch einzuschätzen, was mich leider schon etwas auf das Gegenteil gebracht hat. OK, 3-4 Sterne.

  12. #12
    Mal sehen, wie's momentan bei mir läuft.

    Java: *****
    Auch wenn ich komplexe Systeme in Java umsetze (weil das die Standardsprache an der Uni ist) bin ich nicht vier-Sterne-Qualität, weil ich die Sprache einfach nicht wirklich aktiv verfolge.

    C++: *****
    Geht so. Ich kann halbwegs damit arbeiten, aber wirklich gut bin ich nicht. Kram wie grafische Programmierung bleibt mir nach wie vor verschlossen, aber immerhin habe ich schon mal zwei STL-Container gekreuzt.

    PHP: *****
    PHP ist trotz allem immer noch meine Sprache der Wahl für nichttriviale Shellskripte. Allerdings habe ich schon seit einiger Zeit keinen großartig aufregenden Code mehr geschrieben.

    bash: *****
    Auch wenn mein komplexestes Skript ein Wrapper für diverse Entpacker ist, ich habe immerhin was sinnvolles geschrieben...

    JavaScript/XUL: *****
    Ich wollte zwischenzeitlich mal eine Anwendung in XUL machen. Vielleicht werde ich es noch machen. XUL ist an sich recht nett.

    PROLOG: *****
    Eine sehr schöne Sprache. Ich habe keine Ahnung, wie man sie praktisch nutzt (außer zu didaktischen Zwecken), aber sie ist sehr schön.

    Python: *****
    Soll mal PHP ersetzen. Dummerweise ist der Anreiz, zu Python zu wechseln, immer noch niedriger als die Hemmschwelle, eine neue Sprache zu lernen, die genau das tut, was eine bereits bekannte tut.

    Ruby: *****
    Die Sprache sollte mir gefallen, tut es aber leider nicht wirklich. Vielleicht wird OpenRGSS was dran ändern, vielleicht nicht.

    Haskell: *****
    Haskell hat so ziemlich die blödsinnigsten Syntaxregeln aller Zeiten (beispielsweise sind die Einrückungsregeln selbst für erfahrene Anwender völlig opak). Wi-der-lich.

    VHDL: *****
    Ich kann im Wesentlichen einen Chip definieren, der "Hallo Welt" ausgibt. Theoretisch.

    (MSQB, MSVB, UnrealScript und RM2k-Script werden nicht angeführt, weil ich sie nicht mehr verfolge; CSP wird nicht angeführt, weil ich versuche, diese Sprache zu verdrängen.)


    Ich werde mir irgendwann mal Python anlesen, einfach weil PHP zu viele Macken und Sicherheitslücken hat. Aber das ist eben irgendwann...

    Geändert von Jesus_666 (13.04.2007 um 11:28 Uhr)

  13. #13
    Pascal: *****
    Bisher nur in eingeschränkter Form in der Schule benutzt.

    Blitz Basic 3D: *****
    Ahh, damit hab ich mich mal für längere Zeit beschäftigt. Allerdings hat die Schule dazwischen gefunkt, momentan habe ich keine Zeit mehr dafür.

    HTML/CSS: *****
    Schon recht früh angefangen das zu lernen, aber ich war auch mal besser darin

    PHP: *****
    Absolut gar nichts hängen geblieben.

  14. #14
    Update!

    Java: *****
    Same as before. Ich kann jetzt Bände darüber schreiben, wie erstaunlich schwer es ist, mit Java plattformagnostischen Code zu schreiben und wie widerlich es ist, eine multithreadende Swing-Anwendung in Java 1.5 umzusetzen (und wie Java 1.6 frühestens Mitte des Jahres relevant wird), aber so viel besser bin ich nicht geworden.

    C++: *****
    Nichts neues auf dieser Front, wenn auch das nächste größere Projekt vielleicht bald ansteht.

    PHP: *****
    Auch hier nichts neues; PHP ist aber immer noch die Sprache, mit der ich mich am wohlsten fühle.

    bash: *****
    Auch nichts neues. Mein letztes bash-Skript liegt Monte zurück und erweirert die Java-VM um Informationen über die eigene Prozess-ID.

    JavaScript/XUL: *****
    Ich kann jetzt AJAX! Yaaaaaaay!

    Python: *****
    Es wird langsam. Ich schreibe schon an was recht komplexem. Dummerweise sind mir die Designphilosophie und die konkrete Implementierung und der Dokumentationsstil und die Syntax und die Semantik und noch einige andere Aspekte der Sprache stellenweise völlig undurchsichtig/zuwider. Wenn PHP das könnte, was ich mit diesem Projekt vorhabe (erfordert, daß man die laufende VM vom Skript aus manipuliert), würde ich Python wie eine heiße Kartoffel fallen lassen.

    Ruby: *****
    Auch nichts neues. Ruby macht sich aber in meinem bevorzugten Taschenrechner-Widget ganz gut.

    Objective-C: *****
    Die Sprache muß ich noch lernen, damit ich an Cocoa rankomme. Cocoa ist lustig.

    (PROLOG, Haskell und VHDL wuden mangels Relevanz gestrichen.)

  15. #15
    Update!

    C++ *****
    Aufgrund von Zeitmangel kaum damit noch beschäftigt. Die Grundkonstrukte kann ich natürlich noch, ansonsten habe ich teilweise sogar die Syntax vergessen^^.

    bash *****
    Hier muss ich mich gezwungenermaßen ein wenig reinfuchsen. Ich "darf" für einen Arbeitskollegen ein paar Skripte schreiben, welches mittels "dialog"-Programm eine einigermaßen DAU-gerechte Oberfläche für diverse kleinere Aufgaben (z. B. Netzwerkkonfiguration) bereitstellt... Ansich ist die "Sprache" sogar recht angenehm... Mir fehlen allerdings vorallem noch die gescheite Verarbeitung mit Strings, ich habe bisher noch keine Lust gehabt, mich z. B. mit sed auseinanderzusetzen (was ich aber früher oder später tun muss...).

    Python *****
    Steht ab heute zusammen mit wxWidgets auf dem Plan. Ich will endlich grafische Oberflächen programmieren können, die plattformunabhängig arbeiten^^.

    QBasic *****
    Kaum Neues. Es war meine erste Programmiersprache überhaupt und die hab ich auch für relativ lange Zeit verfolgt. Sehr dumm, dass es auf heutigen modernen Betriebssystemen (bei Windows ab XP aufwärts, auch DosBox und Dosemu haben teilweise Probleme) kaum noch anständig läuft. (XP frisst bei solchen Programmen 100% CPU-Leistung...)

    PureBasic *****
    Zwar immer noch der Trüffel und den Basic-Programmiersprachen (insbesondere, da der Quellcode ohne spezifische Veränderungen für jede Plattform (MacOS, Win, *nix) kompiliert werden kann und von Haus aus nützliche Konstrukte besonders für Spiele innehat, bspw. eine Systemvariable für Gammakorrektur oder dass Grafikausgaben grundsätzlich in einem Puffer stattfindet, die man erst mit einem speziellen Befehl wirklich am Bildschirm bringt), aber ich habe momentan weder Zeit noch Geld, um mir diese Programmiersprache anzutun. Vielleicht später, das Interesse ist aber definitiv noch da...

    Visual Basic.NET (von Visual Studio 2005) *****
    Verdammte Berufsschule, ich will eine Sprache lernen, die man wenigstens halbwegs portabel für mehrere Betriebssysteme nutzen kann. Aber nein, unser Fachidiot von Lehrer muss unbedingt die so ziemlich unportabelste Sprache im Unterricht drannehmen die es gibt. Letztes Jahr hatte meine Jahrgangsstufe noch C++ objektorientiert gelernt, dieses Jahr fiel das flach Dementsprechend Bock habe ich, diese Programmiersprache zu lernen... Naja, wenigstens lerne ich da endlich, was für Vorteile OOP haben soll, die kann ich dann (hoffentlich) teilweise auf C++ übertragen...

  16. #16
    Na gut, dann mach' ich auch mal eine vernünftige Liste:


    Java *****
    Da sie auf der Uni die Hauptsprache ist, bin ich, denke ich, schon ziemlich gut drin, ist auch meine Lieblingssprache. Daher mache ich auch in der Freizeit das meiste damit.

    PHP *****
    Mein zweiter persönlicher Liebling, den ich oft benutze, wenn ich schnell ein Programm schreiben will, ohne mir jetzt um Klassen, Wiederverwendbarkeit o.ä. Gedanken zu machen. Und einige Spracheigenschaften finde ich einfach toll. Kann ich jedenfalls, infolgedessen, auch schon ziemlich gut.

    C *****
    Ich hasse die Sprache. Nichts Persönliches, aber imo ist sie einfach bäh.
    Nichtsdestotrotz, wenn ich gezwungenermaßen mal was damit schreibe, funktioniert das im Allgemeinen auch und mit etwas Doku kriege ich wohl die meisten Sachen hin.

    Perl, Ruby *****
    Vor einiger Zeit mal teilweise gelernt, aber bei keinem viel und das ist auch schon rechteingerostet. Brauch' sie auch nie, wenn ich eine Skriptsprache wil, nehm' ich PHP.

    Prolog *****
    Mag' ich nicht besonders, das Paradigma sagt mir einfach gar nicht zu. Bin aber im letzten Sommersemester, als ich's hatte, halbwegs gut damit zurechtgekommen.

    Haskell *****
    Gerade ein Semester lang beigebracht bekommen und mich eigentlich sehr gut damit zurechtgefunden. Bin zwar lang kein Profi, aber die Konzepte kenne und verstehe ich und bekomme wohl das meiste nicht allzu Spezifische hin.

    Forth, PostScript *****
    Hu, stackbasiert. o_O Hatte bis September keine Ahnung, dass es sowas gibt (auch wenn ich PostScript zumindest vom Namen kannte), aber jetzt kann ich's zumindest halbwegs. ^^' Wird allerdings dadurch relativiert, dass ich einen gesehen habe, der als Abschlussprojekt für die entsprechende Übung, wo wir das beigebracht bekamen, OpenGL für Forth portiert und einen Egoshooter drin geschrieben hat. x__X Und wir hatten Mastermind...<__<''

    PLSQL *****
    Bäh. Und kann's auch praktisch nimmer. (Hatte ich vor über einem Jahr mal in einer Übung.)

    Brainfuck, BF2D *****
    Keine Ahnung, wie gut kann man die Dinger denn können? .___.' Herauszufinden, wieviel ich darin schaffen würde, wäre mir eigentlich viel zu aufwendig. <__<''

    LISP, Scheme *****
    Einfachen Code nachvollziehen und sehr einfachen schreiben, geht, bei allem anderne bekäme ich alleine von den ganze Klammern schon Kopfweh. x__X

    QBasic, Visual basic ****
    Naja, geht so.

    bash *****
    Geht auch halbwegs, habe mir schon einige mittelkomplizierte Skripte geschrieben. Weiß aber sicher noch lang nicht alles, was es da zu wissen gibt.


    Hm, habe mich wahrscheinlich vergleichsweise wohlwollend bewertet. Im Zweifelsfall sind wohl 0.5-1 Punkte abzuziehen...

  17. #17
    Ok, dann versuch ich mal alle Sprachen auf zuzählen

    C++ *****
    Also die Grundlagen sind da und ich arbeite in der letzten Zeit viel mit der Sprache

    Java *****
    Also die Sprache an sich beherrsche ich einwandfrei, nur mit so Sachen wie JNI und Beens hab ich mich noch nie beschäftigt.

    PHP 5 *****
    Kann die Sprache sehr gut, mir fällt auch derzeit nichts ein was ich nicht beherrsche.

    Python *****
    hab bisher nur ein wenig mit der Sprache gespielt. Aber werde es später noch im Studium haben.(Systemprogrammierung)

    Prolog *****
    Derzeit kann ich die Sprache gar nicht. Werde mich aber in den Ferien mit ihr beschäftigen, da ich sie nächstes Semester im Fach KI habe.

    bash *****
    Super beherrsch ich sie nicht, aber für ein paar Grundlagensachen reicht es.

    Visual Basic 6
    *****
    Mit der Sprache hab ich vor einigen jahren angefangen, aber hab keine Ahnung mehr davon.

    Brainf**k *****
    da ich mal aus langerweile einen Compiler für die Sprache geschrieben habe, kenne ich mich etwas mit ihr aus. Das heißt aber noch lange nicht das ich in ihr ein Programm schreiben kann.

    Delphi *****
    Hab bis vor ein paar jahren nur Delphi programmiert, aber so langsam verschwinden die Erinnerungen

    8085 Assambler *****
    Die Sprache kann ich im Schlaf. Dabei muss ich sagen das diese Version im Gegensatz zu modernen varianten kaum Befehle hatte und daher sehr einfach zu lernen war.

    Anton/Paula *****
    Zwei scheiß Sprachen zusammen, mochte sie nie und wollte sie auch nie lernen.

    Lua *****
    Nutze sie derzeit in einem meiner Spiele, daher beherrsche ich die Grundlagen der Sprache ganz gut.


    weitere Sprachen fallen mir derzeit nicht ein. Es können aber noch 1 oder 2 mehr sein.

    Geändert von Hisoka (02.02.2008 um 23:30 Uhr) Grund: Lernen kann man immer was, und niemand ist perfekt, und ich erstrecht nicht.

  18. #18
    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    PHP 5 *****
    Kann die Sprache sehr gut, mir fällt auch derzeit nichts ein was ich nicht beherrsche.
    Kann man stored procedures mit mysqli hinkriegen oder braucht man dazu PDO?

  19. #19
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Kann man stored procedures mit mysqli hinkriegen oder braucht man dazu PDO?
    Wozu diese Frage? Nur um zu beweisen dass du irgendwas weißt, was er möglicherweise nicht weiß? Ist ja echt der totale Schwanzvergleich hier...

  20. #20
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Wozu diese Frage? Nur um zu beweisen dass du irgendwas weißt, was er möglicherweise nicht weiß? Ist ja echt der totale Schwanzvergleich hier...
    Wenn jemand sich selbst bescheinigt, zu den absolut Besten mit einer Sprache zu gehören, dann teste ich sein Wissen. Jemand, der sich auf der Skala kein Verbesserungspotential nach oben einräumt, sollte auf so eine Frage eine sinnvolle Antwort geben können.

    Nebenbei, ohne Google hätte ich das selbst nicht beantworten gekonnt, weil ich mich mit diesem Teil von PHP nicht groß beschäftigt habe. Allerdings weiß ich immerhin, daß PDO in der PHP-Community als klar besser als mysqli oder die alte MySQL-Extension gilt, und ich erwarte, daß jemand, der sich zu den Sprachgöttern zählt (so ist der fünf-Sterne-Text formuliert) auf dem neuesten Stand ist, was die Sprache angeht.

    Unter "fünf Sterne" verstehe ich Leute wie die PyPy-Kernentwickler (also Leute, die nicht nur einen kompletten Python-Interpreter in Python schreiben, sondern es auch noch schaffen, daß der in einigen Eckfällen schneller ist als die C-Implementierung).

    Sorry, aber bei dem fünf-Sterne-Rang bin ich sehr penibel. Wenn jemand von sich behauptet, daß er beeindruckend gut ist, dann will ich auch beeindruckt werden. ;)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •