Mmmh...Zitat
Vorgestern wurde noch anders zitiert.![]()
Von aufhören hat Schmidt zwar nichts gesagt,er jedoch von einer "schöpferischen Pause". OK, passt zwar nicht zu ihm, aber wird wohl nicht ganz aufhören.
Ich sehe 3 Möglichkeiten, warum Harald so reagierte:
1. Er sieht mit dem neuen Chef keine Zukunft, da SAT1 ja bereits jetzt keine guten Zahlen liefert (bis auf seine Sendung natürlich)
2. Er nutzt die Gunst der Stunde, um seinen Vertrag neu auszuhandeln. Dafür ist wirklich der beste Zeitpunkt.
3. Er ist sauer, weil ohne sein Wissen seinen gut bekannten Chef ersetzt wird. Schliesslich wäre SAT1 ohne ihn noch viel schlechter dran. Damit kann er dem neuen Chef auch gleich seine Macht aufzeigen.
Vielleicht wechselt er "intern" auf Pro7 und Raab muss neu in der defizitären SAT1 arbeiten.
Jedenfalls wird er wohl noch nicht aufhören. Ich hoffe nur, dass er nicht gleich zu RTL wechselt.
EDIT:
Mir ist noch eine Möglichkeit eingefallen:
- Der alte Chef konnte Harald nicht behalten. Damit es nicht so aussieht, als ob er (nur) deswegen gekündet wird, wurde die Kündigung vor Harald's Rücktritt bekanntgegeben. Nur so als Idee...
EDIT2:
Habe jetzt einmal die heutigen Zeitungen gelesen.
Meine Theorie, dass Harald einen Burnout hat, deshalb den Vertrag nicht verlängerte und dadurch der alte SAT1-Chef gehen musste (bzw. evtl. sind auch sonstige Intrigen dabei), wird weniger vermutet.
Eher geht maan davon aus, dass Harald aus Solidarität zu Hoffmann's Rauswurf (wie gesagt gut befreundet) auch geht.
Da frage ich mich, warum Pro7-Media AG nicht vorher ich erwiesenermassen bestes Pferd mit einem Vertrag für nächstes Jahr sicherten, bevor sie einer seiner Freunde kicken.![]()
Jetzt heisst es wohl abwarten, wie Pro7-Media AG reagiert (sofern alles stimmt). Da Harald wohl eher nicht in die öffentlich-rechltichen gehen wird (hoffentlich bleibt er auch dem TV treu), wäre ja sonst wirklich nur RTL eine echte Alternative.![]()