Ich habe PHP lange vor C++ in Angriff genommen. Meine einzigen Erfahrungen ähnlichen Sprachen beschränkten sich auf UnrealScript, das sich abgesehen von der Syntax von PHP stark unterscheidet.Zitat
Ich weiß nicht, was man bei den PHP-Befehlen mehr beachten müsse. Gerade die Befehle gehen mir bei PHP besser von der Hand als bei VB6 (was zum großen Teil daran liegt, daß man sie bei PHP über php.net einfach nachsehen kann, während VBs monströse MSDN Library zwar umfangreich aber unhandlich ist). Gerade das Finden des richtigen Befehls geht bei PHP wunderbar und Probleme bzw. Workarounds sind meistens mit angemerkt.
Wenn ich da an die halbstündigen Suchorgien in der MSDN Library denke, nur um einen einzigen Befehl nachzuschlagen, an dessen Namen man sich nicht genau erinnert... Und daran, wie einige Einträge absolut nutzlos waren... *schüttel*
Von allen Sprachen, die ich bisher benutzt habe hat PHP mit Abstand die beste Dokumentation und das merkt man beim Arbeiten.
Vielleicht liegt es daran, daß ich es aus meinen UnrealScript-Tagen gewohnt bin, eigenständig Informationen zu sichen und statt mit Erklärungen mit Referenzcode zu arbeiten. Auf jeden Fall ist PHP aus meiner Sicht übersichtlicher als VB6, über andere *Basics kann ich nichts sagen.
Zum Thema der Varibalentypen: Ja, es gibt sie bei PHP, aber das ist egal. Wenn ich einen Integer als einen String verwende ist es ein String. Wenn ich einen String als einen Float verwende ist es ein Float. Ich kann lustig zwischen Integern, Floats, Strings und Booleans hin- und herwechseln, ohne einen einzigen Typecast zu benutzen oder überhaupt darüber nachzudenken, welchen Dateitypen ich gerade benutze. Ungemein intuitiv und IMO allen anderen mir bekannten Sprachen in der Hinsicht überlegen.
Außerdem hat PHP die .-Syntax (ich kann mehrere Variablen aneinanderhängen, indem ich sie mit einem . verbinde). Ich mag die .-Syntax.
@sunny: *Basic hat offensichtliche und schwerwiegende Mängel: Der *Basic-Codevorrat ist kleiner als der von C++. *Basic wird mit geringerer Wahrscheinlichkeit in professionellen Anwendungen verwendet. Es gibt keinen GCC-Compiler für ein Basic-Derivat.
Für mich sind das schwere Nachteile, für dich wahrscheinlich nicht. Deshalb verwende ich C++ und du *Basic. So einfach ist das.
BTW, mit *Basic meine ich die Gesamtmenge aller modernen Basic-Derivate. Wie weiter oben beschrieben glaube ich nicht, daß Blitz oder PureBasic Basic sind.
BTW2, der Link, den ich in meinem letzten Post legen wollte, geht zum Jargon File, eintrag "holy wars".