-
Abenteurer
Hm Ineluki, du vergleichst C++ einfach mal mit der Reinen Form von Basic, ohne über die neuen Basicdialekte bescheidzuwissen.
In den Modernen basicdialekten ist Objektorientiertes Programmieren auch inzwischen Standart, jede Grafik, jede Datei hat einen Handler, über den man es ansteuert. Genauso gibt es auch Proceduren, schleifen und alles mögliche, so das man Goto oder Gosub eigentlich niemals benutzen muss. Auch das mit der Schnelligkeit stimmt nicht, Purebasic oder Blitzbasic kommen sehr nahe an C++ ran.
Und was heist irgendwelche Sachen reingestopft? Wo irgendwas mit Basic draufsteht muss nicht unbedingt Basic drin sein. Sie benutzen lediglich den Basic Basissyntax mit sehr vielen eigenen Befehlen erweitert.
Und der Riesige Vorteil von Basicdialekten ist wohl kaum zu übersehen, denn man lernt basic Viel schneller als C++ und man muss um das selbe zu kriegen weit weniger Code schreiben.
Klar das man dadurch auch nicht die selben Möglichkeiten wie in C++ hat.
http://www.purebasic.de/was.shtml
http://www.purebasic.de/features.shtml
Hier ist mal eine gute Zusammenfassung was Purebasic so kann :]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln