Zitat Zitat
Original geschrieben von Zerxes
Hehe, die gibts beim Nachfolgemodell von C++, dem C# auch. Nur dort ist es noch schlimmer, ich hab mir mal das .NET-Runtime runtergeladen, und versucht ein paar C#-Programme auf XP zum Laufen zu bringen, aber keins lief, alles brachen schon beim Laden mit einer Fehlermeldung ab.
Ich finde ein Runtime runterzuladen dass nicht mal 1MB groß ist, ist selbst für 56k-User kein Problem, aber dass .NET-Runtime ist schon üer 23MB groß.
Wie Jesus schon gesagt hat: C# ist keineswegs der Nachfolger von C++, sondern Microsofts Trotzreaktion gegen Suns Java, und in dem Sinne auch nichts weiter als ein frecher Java Klon Grob gesagt besteht C# zu 75% aus Java Ideen, 15% aus C++ Konzepten und lediglich der Rest ist wirklich neu...

zum Topic: gegen Basic spricht in erster Linie die Erfahrung... ich hab Jahre QBasic, TI-Basic (sozusagen die ersten Erfahrungen mit Embedded Systems ) und VB3, VB4 programmiert, und bei letzterem mich immer nur mit Programmabstürzen, Ausnahmefehlern und Inkompatibilität geärgert. War ganz nett um mir das Programmieren und v.a. das algorithmische Denken beizubringen, aber um wirklich anständige Software zu programmieren sagt die Erfahrung: Keine Chance.