Re: Umfrage/ Materialsammlung: Kommunikation in Foren
1a) Nicht besonders, wenn ich jemanden kennenlernen, interessiert mich auch relativ schnell, wie derjenige so ist, wie er aussieht, was er macht.
1b)Über meinen Nick hab ich mir am Anfang eigentlich keine gedanken gemacht, inzwischen ist er aber sowas wie ein 2. Name. Leute, die ich im Internet kennengelernt habe, reden mich auch oft mit July an, weil er sich ja ziemlich "normal" anhört (julie). Warum ich mich so genannt habe, weiß ich auch nicht mehr ^^ hatte glaub ich nichtmal einen Grund. Meinen Avatar hab ich ausgewählt, weil ich den mal irgendwo gesehen habe und ziemlich schön fand. Außerdem gibts ne gewisse Ähnlichkeit mit mir (Frisur, Haarfarbe). Ich habe beides bisher nie geändert und irgendwie gehörts schon zu mir dazu. (Mein Avatar wird auch von vielen schon als July-Avatar bezeichnet
)
2a) Ich bin in einigen kleinen Foren, wo das alles wie eine kleine Clique wirkt, da fühl ich mich schon dazugehörig. Hier hab ich eher das Gefühl, ein unbekannter niemand zu sein, der keinem wirklich auffällt.
2b) Ich finds schon schön, wenn man "dazu gehört" also wenn man weiß, dass andere auch die Posts lesen und sich dann auch was bei demjenigen vorstellen können, der diese verfasst hat und sagen können, dass sie die Posts desjenigen gern lesen. Aber ich kann damit leben, wenns nicht so ist ^*g*
3) Ich poste relativ gern in Foren, aber nur wenn ich was zu sagen habe. Ansonsten lese ich eher. Ich finde es interessant und bin deshalb auch in 2-3 Foren angemeldet, aber mir ist es nicht so wichtig, dass ich nicht ohne Leben könnte
4)Keine Ahnung *g+
5)Ich finde nicht unbedingt, dass er zur Vereinsamung führt. Am anfang wars bei mir so, dass ich weniger weggegangen bin und mich weniger mit Freunden getroffen habe, aber das hatte auch so seine Gründe *g+ Inzwsichen treff ich mich auch öfter mal mit Leuten die ich in Foren kennenlerne. Das macht mir viel Spaß, weil ich mir hier die Leute so aussuchen kann, dass ich mit ihnen auch auf einer Basis bin, also gleiche interessen etc. Im realen Leben muss man meistens nehmen was kommt (Beispiel Fachhochschule: ich hab geguckt ob jemand sympathisch ist und hab mich dazu gesetzt. mit den Leuten versteh ich mich gut, aber wir sind alle total unterschiedlich und ich kann wenig über Dinge reden, die mir Spaß machen wie FF etc.)
6a) Ganz am Anfang als ich 16 war, bin ich mal in einen Chat gegangen und hab so getan als wär ich schon Anfang/Mitte 20 und würde studieren, und hab denen irgendwas erzählt, aber ich bin meistens nach 10 min wieder gegangen, weil mir einfach nix eingefallen ist und ich auch nicht gut flunkern kann *g+
6b) nee, nicht das ich wüsste *g*
7) Hm, irgnedwie weiß ih jetzt nicht so recht was ich dazu schreiben soll ^^
8) Manchmal, aber das kommt relativ selten vor. Durch Smileys kann man schon ne Menge machen, aber es ist nicht so leicht einzuschätzen wie jemand drauf ist, weil mein den Tonfall nicht hört und seine Mimik nicht sieht.
9a) Ich versuche relativ neutral zu bleiben und nicht unbedingt zu beleidigen. Das das nicht immer funktioniert ist klar, aber ich mach es nicht unbedingt mit Absicht und seh meine Fehler auch ein, wenn ich welche mache
9b) Im RL bin ich etwas aufbrausender, was sich aber in der letzten Zeit auch ziemlich geänder hat, ob das durchs Internet oder durchs Erwachsenwerden kommt, weiß ich nicht *g+
10a) Es gibt hier relativ wenig direkte Reaktion, wenn sie jedoch positiv ist, freu ich mich, dass das jemand wahrgenommen hat. Negative Reaktion hab ich eigentlih noch nicht bekommen, außer von diversen Leuten die eh rumgemeckert haben und das hab ich dann nicht ernst genommen *g*
10b) nicht das ich wüsste, vielleicht mal, aber das hab ich dann wohl vergessen *g+
11)eigentlich weniger. in kleinen Foren wird nicht ganz so sehr auf Spammen etc geachtet, aber da kommen auch nicht so viele Leute hin, die sich daneben benehmen.
12) ein chat hat den Vorteil, dass die Antworten nicht so lange auf sich warten lassen, in einem Forum entwickeln sich aber größere Diskussionen, weil viel mehr mitreden (können). ich mag beides, weil beides nett ist