@Ifrit: Gerade bei deinem Beispiel spekulierst du ja schon damit, was der Tod für diesen Menschen bedeuten könnte, um deine Antwort zu geben. Die Bedeutung des Todes war für dich also auch relevant zur Beantwortung der Frage nach Euthanasie. Du gibst dem Tod den Beinamen "Erlösung". Hast du ihn damit nicht schon ein Stück weiter definiert, als das laut deiner Aussage nötig sein sollte?

Was mir jetzt dazu aber noch einfällt: Gehen wir davon aus, dass der Zustand nach dem Tod nicht endlich ist und dass er unabhängig vom Zeitpunkt des Todes gleich ist, so ist es nicht von Belang wie dieser Zustand ist. Und auf diese Definition von Tod werden sich wohl doch einige Menschen einigen können. Allerdings müssen Leute mit diesem Glauben auch einsehen, dass dann auch das verlängerte Leben dem Patienten auch nicht schadet, denn das endliche Leid ist nichtig gegenüber dem darauffolgenden unendlichen Zustand. Deshalb denke ich, dass die Menschen, die an ein vom jetzigen Dasein beeinflussten Leben nach dem Tod glauben über diese Frage entscheiden sollen. Wobei sich diese wohl auch nie einig werden.