Hi leute!
Ich wollt euch mal fragen welche Sprache das Beste lern/leistungs(welche am einfachsten und am besten) ist , d.h. welche Ideal für anfänger ist ^^
Danke im vorraus!![]()
Well,
kommt drauf an, wie schnell du lernst bzw. wie abstrakt du denkst. Ich würde, wenn man beim Urschleim anfängt folgendes machen:
Pascal (maybe auch Delphi) oder Basic -> Um sich einen Überblick über Grundbegriffe des Codens zu machen (Datentypen etc.)
C++ -> Grundlagen der OOP lernen (Objektorientierte Programmierung) Hierzu sollte man jedoch schon IMHO gewisse Grundkenntnisse im Programmieren haben.
Ab dem Punkt ist man eigendlich schon ganz gut im Coden.
btw.
Wie wärs noch mit ProLog? xD
so far...
also ... ein klares votum fuer Delphi ... damit kann man nicht nur sehr gut und schnell die grundzuege der programmierung lernen sondern imit nichts anderem lernt man die OOP so spielend ..
C++ ist dann wirklich erst etwas fuer fortgeschrittene
Prolog ist so seltsam verschieden von anderen sprachen ... das wuerd ich echt nicht empfehlen ...
aber schau dich mal im Was habt ihr alle gegen basic thread um und im Was fuer programmiersprachen koennt ihr thread ... da werden sicherlich viele deiner fragen beantwortet
wir haben zuerst Pascal gelernt - ist imo sehr gut um wirklich grundsätzliche konzepte, ect. zu lernen.
danach würd ich was strikt objektorientiertes empfehlen (java oder c# ohne visualstudio *g*).
C++ ist für den anfang einach zu 'monströs'
ich hab mit nicht lachen 1995 mit qbasic angefangen und momentan lerne ich delphi
ich kann delphi nur empfehlen
--Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
bitte vergebt mit
MS Visual Basic ist zwar teuer, dafür ist die Lernkurve sehr flach... Du "zeichnest" deine Anwendung, klickst auf die einzelnen Elemente und sagst, was er tun soll. Einfach.
Nur ist es, wie gesagt, sehr teuer.
Auch sehr schön ist PHP. Du kannst zwar keine eigenständigen Programme damit machen, dafür hast du eine flexible, einfache Sprache, die dich gleichzeitig mit der C++-Syntax vertraut macht. Was einen eventuellen späteren Einstieg in C++ etwas erleichtert.
PHP ist eigentlich noch einfacher als Basic. Einziges Problem ist, daß du einen PHP-fähigen HTTP-Server brauchst; dafür gibt's mittlerweile aber komplette (gratis-)Softwarepakete zum Runterladen.
Ansonsten empfehle ich dir für den Anfang x86-Assembly. Der Einstieg ist superleicht* und die Sprache ist in fünf Minuten zu begreifen**.
* "leicht" muß nicht der üblichen Definition entsprechen.
** gilt nur, wenn "fünf" als sehr hoher Wert definiert ist.
Geändert von Jesus_666 (06.12.2003 um 19:52 Uhr)
Es kommt natürlich darauf an, was man programmireren möchte. Basic ist eigentlich immer gut, wenn man später C++,4D etc. lernen möchte. Diese Sprachen sind aber eigentlich weniger fürs Web, dort nimmt man eher Delphi, Orakel oder Html. Ich selber überlege mir, ob ich mit Basic oder Html anfangen soll!
Peace Ronk
HTML ist keine Programmier- sondern eine Markupsprache. Mit HTML formatierst du Text, damit er hübsch aussieht, Programme kannst du keine schreiben.Zitat
Für Webprogrammierung werden Delphi und Oracle kaum verwendet; der Großteil der CGI-Programmierung findet in Perl statt.
Hier gibt es einen thread mit allen möglichen Links zu TutorialsZitat
Und wieder ein Beweis das der "Tutorials über Tutorials" Thread gepinnt werden sollte
[Edit Ineluki: Wieso, der ist doch gepinnt @_@]
--[FONT="Courier New"]cheers, codec.[/FONT]
Geändert von Ineluki (10.12.2003 um 01:01 Uhr)