Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Server

  1. #1

    Server

    Also volgendes liegt vor:
    Rechner: 1,125gb Ram
    250gb Festplatte
    Prozessor-3,06ghz
    2,6ghz

    Einen internet zugang mit 2mb down- und 4mb upstreem

    Volgendes hab ich vor:
    1ne feste Domain (ohne laufende extrakosten)
    x pop3 mail acounts "
    x domainweiterleitungen(wenn ich www.????.den eigeben lande ich auf www.!!!!!.de/index2.htm oder so


    wie gehts???? ich will nen eigenen server bei mir zuhause ohne exgtrakosten und wie oben beschrieben


    hier oder per PN

  2. #2

    Re: Server

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sello
    wie gehts???? ich will nen eigenen server bei mir zuhause ohne exgtrakosten und wie oben beschrieben


    hier oder per PN
    Vergiß' es. Ohne laufende Kosten kriegst du keine Domain. Es gibt ausnahmen, da wird deine Seite aber mit Werbung dichtgepflastert.

    Die Mail-Accounts machst du selbst - du richtest auf deinem Server einen POP3/SMTP-Service/Daemon ein. Die Mailadressen ergeben sich aus der Domain.

    Für die Domainweiterleitung mußt du die Domain besitzen,von der weitergeleitet wird. Wenn du also die Domain foo.de besitzt und du willst, daß alle, die die Domain bar.de eingeben, zu dir weitergeleitet werden, dann mußt du auch die Domain bar.de besitzen.
    Wenn du innerhalb der Domain umleiten willst (z.B. wenn jemand eine nicht existierende Seite aufruft), so legst du das im HTTP-Server fest (z.B. indem du die Indexseite als 404-Fehlerseite einträgst).

  3. #3
    ich vergas, ich will auch noch nen ftp auf dem ich downloads machen kann.

    Welche software brauche ich für alles??? auch oben genantes!°

  4. #4
    Als HTTP-Server empfehle ich dir httpd/Apache, für Windows und Linux.

    Bei FTP habe ich bisher mit vsftpd ganz gute Erfahrungen gemacht. Sicher, schnell, stabil, wird von einigen großen Seiten benutzt. Für Unix und Linux.

    Du wirst mit Sicherheit auch MySQL und PHP installieren wollen. Für alle gängigen Betriebsysteme.

    Bei POP3/SMTP habe ich keine Ahnung; falls du Linux für den Server benutzt wird deine Distro sicher was Passendes mitbringen.

  5. #5
    Wenn dir das alles Manuell zu installieren zu schwer ist dann schau mal auf apachefriends.org vorbei, da gibts LAMPP(Linux) und WAMPP(windows) (PHP + MySQL + FTP + Mail +whatever)
    Einfach zu installieren und gut zu handhaben

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Codec
    Wenn dir das alles Manuell zu installieren zu schwer ist dann schau mal auf apachefriends.org vorbei, da gibts LAMPP(Linux) und WAMPP(windows) (PHP + MySQL + FTP + Mail +whatever)
    Einfach zu installieren und gut zu handhaben
    Als Alternativempfehlung sach ich ma:
    http://www.abriasoft.com/products/product17.php

    Kann man auf den Support verzichten (kann man!), gibts das Package auf lau runterzuladen.
    AFAIK auch für LINUX.
    Ich hab damit meinen WAMPP eingerichtet, läuft prima und ging ganz easy.

  7. #7
    http:
    - apache/httpd
    - eventuell squid fuer proxy/cache

    FTP:
    - pure-ftpd

    Mail:
    - QMail
    - eventuell SpamAssassin


    Fuer die Weiterleitung kann man local auch tricksen, es gibt DNS-programme die die DNS aufloesung uebernemhen und Virtualhosts fuer apache. Im lokalen netz koennte man den Server auf eine locale seite umleiten lassen (z.b. "www.blabla.com" -> "www.blabla.com.local/index.html" ), das ganze geht dann aber nur lokal.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von raiel
    http:
    - apache/httpd
    - eventuell squid fuer proxy/cache

    FTP:
    - pure-ftpd

    Mail:
    - QMail
    - eventuell SpamAssassin


    Fuer die Weiterleitung kann man local auch tricksen, es gibt DNS-programme die die DNS aufloesung uebernemhen und Virtualhosts fuer apache. Im lokalen netz koennte man den Server auf eine locale seite umleiten lassen (z.b. "www.blabla.com" -> "www.blabla.com.local/index.html" ), das ganze geht dann aber nur lokal.


    und wenn ich das ganze übers I-net laufen lassen will?

    kann man irgentwo ne domain für wenig geld anmelden???

  9. #9
    Das Problem ist, dass du eine feste IP haben müsstest, da eine Domain nur auf eine IP Geroutet werden kann. Wenn sich aber deine IP ständig ändert kannst du keinen DNS Server einrichten der für die Aufschlüsselung zuständig ist. Denn solche Änderungen dauern 24 Stunden - 1 Woche. Wäre blöd wenn sich deine IP jeden Tag ändern würde (;

    Alternative wäre dyndns.org wo du eine Domain ala name.dyndns.org erhalten könntest. Dort kannst du auch bei ständig wechselnder IP eine Domain haben, das würde dich nichts kosten, ist aber keine Top level Domain.

  10. #10
    Domains für wenig Geld? Hmm...
    giweb.de vielleicht.
    sedo.de is glaub auch gut.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sebi
    Alternative wäre dyndns.org wo du eine Domain ala name.dyndns.org erhalten könntest. Dort kannst du auch bei ständig wechselnder IP eine Domain haben, das würde dich nichts kosten, ist aber keine Top level Domain.
    Falsch, DynDNS vergibt komplette Domains. 24,95 US$ pro Jahr.

    Mit einer dynamischen IP definitiv die beste Lösung. Bei einer statischen IP kriegst du bei vielen Anbietern billige Domains, z.B. bei Terions ab 4,50 € pro Jahr plus 2,20 € Einrichtungsgebühr.

  12. #12
    @Jesus666

    Das was ich meinte, nämlich die subdomain auf eine dynamische IP linken kostet kein Geld, also ist deine aussage "Falsch" nur bedingt richtig, da ich den kostenlosen Dienst meinte. Pah!

  13. #13
    hi, wäre net wenn ihr mir erklären könntet wie ich das alles konfig. habe mich jetzt für Mail FTP PHP MYSQL und Apache entschieden.


    P.s wo bekomme ich ne feste ip her, die nich laufend ändert???

  14. #14
    Ob die IP statisch ist, hängt von deiner Verbindung ab. Standleitungen haben AFAIK statische IPs.

    Die Konfiguration...
    Erst mal müssen wir ein paar Sachen wissen:
    - Welches Betriebssystem benutzt du?
    - Welche Software benutzt du?

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sello
    ...P.s wo bekomme ich ne feste ip her, die nich laufend ändert???
    Zwar keine IP aber eine Subdomain bekommst du hierher:
    http://www.dyndns.org/
    Leg dir dort einen Account an und besorg dir ein entspr. Tool mit dem du immer deine aktuelle IP bei dyndns.org einträgst. Wenn du einen Router mit entsprechender Funktion hast, kann der das auch übernehmen.

  16. #16
    also, ich hab suse linux 8.2 oder müsste ich jetzt novel linux sagen naja is ja egall

    also ich weiß nich was das für ne verbindung is, müsste aber ne standleitung sein. hat mirn freun vomstadtnetz besorgt. ich habnur nen glasfaseranschluss mit nem upstreem von4-5mb/s hab

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •