Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Das Multitativistischste Zelda :D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Das Multitativistischste Zelda :D

    Hihohey!Wie sollte eurer meinung nach das perfekte zelda aussehen?so von story,umfang gameplay,blabla...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wuscheli am 03.12.2003 um 20:33 Uhr
    Würd mal gern eure meinungen hören^^
    Hab dir mal den Gefallen getan und deinen Doppelpost gelöscht und hier reineditiert . - UW

    Geändert von Ultima Weapon (04.12.2003 um 01:59 Uhr)

  2. #2
    Du bist "neu" hier, deswegen darfst du mal nen Fehler machen
    Über deinem Beitrag ist ein "Editieren"-Button (oder auch "ändern"), klick da drauf, wenn dir noch was einfällt. Dann kannst du das in den ersten Beitrag reinschreiben.
    Sonst kriegst du früher oder später Ärger, Doppelposts sind verpönt
    Das perfekte Zelda? Eine Mischung aus allem
    Wo das eine gut ist, ist ein anderes schlecht, wenn man alles gute aus den Spielen zusammennimmt, sich ne tolle Story wie die von AlttP oder OoT ausdenkt und ne Grafik wie in TWW macht, dann isses perfekt 8)

  3. #3
    so wie ocarina of time, das perfekte zelda.

    'nuff said ô.o

  4. #4
    Das perfekte Zelda.. hm..
    Vielleicht mal ein Teil der sich nicht an den Kult hält, wie Links Awakening, Majoras Mask usw. wo es mal nicht um's Triforce geht (eben die typische Zelda-Story).
    Zudem sollte es mal richtig fetzige Quests haben (und natürlich viele davon, nicht nur 5 oder so ), wo man beim durchspielen nicht einschläft.
    ALttP war schon fast perfekt, gut die 2D-Grafik.. na ja, mir hat's nichts ausgemacht, ALttP kann ich mir gar nicht in 3D vorstellen ().

    Faaa~zit: Eine Mischung aus ALttP und OoT

  5. #5
    Es sollte das Flair von OoT, in etwa die Welt von ALTTP und die Musik von TWW haben. Ach, und den schwierigkeitsgrad vom MQ. Wenn man dann noch sie grafischen Rafinessen von MM dazurührt, würde ich meine Schwerter und meine bescheidene Cola sammlung verhökern um dieses Spiel in den Händen zu halten.

    Ach, die Begründung:
    OoT hatte das gewisse etwas. Es war das erste Zelda in 3D, hatte tolle Sequenzen und überaus stimmungsgeladene Dungeons.
    In ALTTP waren die Welten riesig. Es gab viel zu entdecken und die Geheimnisse des Spieles verlangten es, dass man mehrere Wochen dafür opferte. Nun, zumindest, wenn man es zum ersten Mal spielt.
    Die Musik von TWW hat mir besonders gefallen, da sie imo anders war als die, die man in den vorran gegangenen Spielen hörte. es gibt zwar ausnahmen, aber alles im Allen fand ich sie sehr beeindruckend.
    Das Master Quest macht einfach nur Laune. Ich hab den Feuertempel nicht ganz geschafft, da ich ab einer Stelle nicht mehr weiter wusste und der Wassertempel bereitet mir jetzt noch Kopfschmerzen...
    In MM haben sie auf die Feinheiten wie den Schwertgurt um Links Brust gedacht. Das hatten sie in TWW leider wieder gelassen.

    Also, ja, das wäre meine Vorstellung von dem Perfenkten Zelda.

    Ya mata,
    Konsum

  6. #6
    Eine komplexe Story (kann von mir aus schon ums Triforce gehen.)... Naja, nicht zu komplex sonst kommt der Gruzli nicht mehr mit. ;_;
    Eine Grafik die das Spiel schon spielenswert macht, bei TWW war das bei mir schon fast so.
    Kein demotivierendes Gameplay (Hatte bisher noch kein Zelda. ^^)
    Sound der mir das Gefühl gibt dass ich inmitten Hyrule stehe und nächstens von Flederbeissern angegriffen werde.
    Und Link sollte auf keinen Fall sprechen.

    Stranger Post, irgendwie. ô.o

  7. #7
    Hm das perfekte Zelda sollte folgendes beinhalten:

    -Das Gesicht der grimmigen Gottheit (Oni Link)
    -Ein ernsteres und düsteres Setting und sowie eine düstere Story) Kann auch ruhig ums Triforce gehen).
    -Ein neuer Bösewicht(Ganon mit seiner Schweinenmutation wird langsam langweilig).
    -Sprachausgabe( also auch einen sprechenden Link).
    -Realistische Grafik
    -Auf jedenfall wieder ein paar geniale verwandlungs Masken.
    -Mal wieder den älteren Link
    -Härtere Dungeons und härtere Rätsel(die aus TWW waren ein witz).
    -Viele Dungeons und eine große Spielwelt
    -Mehr Storybeozogenheit zwischen anderen Zelda Games (außer OOT, MM und TWW hatten die anderen Zelda Games nicht direkt was miteinander zu tun).
    -FMV Sequenzen (muss zwar nicht sein wäre aber was neues).
    -Mal auch einige Orchestrale Musickstücke (gabs bisher noch in keinem Zelda oder?...)

    Naja und halt das geniale Gameplay sollte beibehalten werden^^.

  8. #8
    Tja, das perfekte Zelda wirds wohl nie geben, vor allem, weil das für jeden wohl unterschiedlich aussehen würde

    Kommen wir mal zu ein paar Punkten:
    - Grafik sollte nicht real sein. Ich persönlich fände ein Zelda
    mit Anime-Grafik absolut genial
    - Es sollte mehr (neue) Ausrüstung geben, die auch nützlich ist
    - Unter diesen Gegenständen sollten auch viele optionale sein, was mir
    bei OoT und tWW irgendwie gefehlt hat
    - Die Spielwelt sollte groß sein, aber nicht künstlich gestreckt wie
    die aus tWW; sie sollte auch nicht durch seltsame Felswände wie in
    OoT abgegrenzt sein (das macht in einem 3D Spiel meiner Meinung nach
    einen seltsamen Eindruck)
    - die Welt sollte sehr atmosphärisch sein
    - von der Atmosphäre her würde ich es mir schon ein wenig düsterer
    wünschen, in Richtung ALttP oder OoT
    - storietechnisch sollte es ein Zelda sein, was WIRKLICH eine
    innovative und tiefe Story zu bieten hat; nicht oberflächlich und
    klischeeüberladen mit einem Hauch von Ideenlosigkeit, wie es bei
    so gut wie allen Spielen von Nintendo der Fall ist
    - es sollte viele Tempel geben, die Zahl der Subquests sollte dennoch
    nicht kleiner werden (die zunehmende Zahl an Subquests scheint
    irgendwie die Zahl der Tempel negativ zu beeinflussen, und Zeldas
    mit vielen Tempeln haben wenig Subquests )
    - wichtige Figuren sollten dabei sein, genau wie wichtige Objekte
    (Triforce)
    - Link sollte nicht sprechen können, als 08/15 Klischéheld hat der
    wahrscheinlich eh nichts konstruktives zu sagen
    - díe Rätsel sollten von der Schwierigkeit enorm angezogen werden,
    etwa auf der Niveau von MQ (wobei hier weniger die Rätsel fordernd
    sind sondern viel mehr die Durchsuchung der Räume auf klitzekleine
    Details (wie in Wänden versteckte Kristallschalter))
    - die Gegner könnten auch wieder schwerer werden; in tWW dachte ich
    mir manchmal:"Naja, in anderen Zeldas konnte man wenigstens noch
    sterben.", dabei bin ich sicherlich kein sonderlich guter Spieler
    - mehr INTELLIGENTE Mini Games, nichts in der Art " Drücke, wenn du
    meinst, 10 Sekunden seien um"
    - ein höherer Schwierigkeitsgrad (Gegner und Rätsel) wenn man das
    Spiel einmal durch hat
    - ein wunderschöner Soundtrack, auch mit Orchestrals
    - Charaktere mit mehr Charakter
    - VIEL weniger schwarz-weiß-Malerei, die in Zelda nämlich immer
    vorherschend ist
    - ein 60Hz Modus^^
    Sollte mir mehr einfallen, editiere ich noch was...

  9. #9
    hmm naja, meine vorredner haben ja schon das wichtigste gesagt...
    ich kann mich dem eigebtlich nur anschließen und das wichtigste nochmal widerholen...

    also es sollte auf jedenfall beinhalten:
    - eine riesige, stimmige, und vorallem abwechslungsreiche spielwelt, in der man sich frei bewegen kann (z.b keine wände wie bei oot)
    - neue, atemberaubende und vorallem herausfordernde gegner/endgegner
    - dem gamecube würdige (und auch ausreizende) real grafik
    - eine mitreißende story (von mir aus mit triforce aber ohne ganon (falls möglich oO))
    - stimmungsvolle, abwechslungsreiche charaktere
    - neue abwechslungsreiche (ma wieder )itemz/masken, sowie auch optionale itemz
    - viele dungeons (sowas wie oot (könnten auch mini dungeons sein, wos z.b ma kein endboss sondern nurn zwischengegner und n item/lied/sonstwas zu finden gibt)), aber nich auf kosten von subquests
    - angemessener schwierigkeitsgrad (heißt: man benötigt als anfänger mehere versuche, aber wird als profi immernoch gefordert, allerdings nie unfair)
    - gute, durchdachte und logische rätsel, die sehr abwechslungsreich sein sollen, aber keinesfalls unfair (s.o) sein dürfen
    -es soll für den jetzigen cube rauskommen (heißt: nicht für die neue konsole von nintendo)

    so, das wars ersma von mir oO
    is, wie gesagt, eigentlich nur ne widerholung von dem was vor mir gesagt wurde, aber wich wollte einfach nochma loswerden, was ich denke.
    is doch länger geworden als ich dachte...

    würde das nächste zelda so (oder nochmehr) aussehen, würde ich dafür töten

    Geändert von aHi (05.12.2003 um 00:57 Uhr)

  10. #10
    1. mal..was heißt multimistisch...nein..multidingsbumss.
    naja du weißt was ich mein ( aus der überschrift)

    2. Das perfekte Zelda wäre: Völlige Bewegungsfreiheit. Viele viele viele neben Qestes. Gigantische Tempel. Kämpfen im Team mit einem Freund mit einem anderen Controller oder so. Verbündete NSC (Nicht Spieler Charaktere) ..... Verscheidene Fahrzeuge--> Boot, Epona ,
    Vielleicht ne Kutsche..usw

    greetz

  11. #11
    Zitat Zitat
    Völlige Bewegungsfreiheit. Viele viele viele neben Qestes. Gigantische Tempel. Kämpfen im Team mit einem Freund mit einem anderen Controller oder so. Verbündete NSC (Nicht Spieler Charaktere) ..... Verscheidene Fahrzeuge--> Boot, Epona ,
    Vielleicht ne Kutsche..usw
    Hat Zelda nicht schon viele Nebenaufgaben? Würden sie noch mehr einbauen, dann würde sowieso zwangsweise die Anzahl der Tempel sinken, wohl wegen Arbeitsaufwand oder so; Majora's Mask und Wind Waker haben es doch schon vorgemacht: Je höher die Anzahl der Nebenaufgaben, desto niedriger die Anzahl der Tempel (gleiches gilt wahrscheinlich auch andersrum).
    Und ich habe lieber mehr Tempel als zu große Tempel, damit es nicht zu eintönig wird^^
    Fahrzeuge könnte man übrigens (wie Kleigunswechsel) auch für kleinere Rätselaufgaben gebracuchen, wäre also eine nicht so schlechte Idee, wobei die Gegebenheiten der Spielwelt auch in Betracht gezogen werden müssen: OoT könnte ein Boot nicht vertragen, und in WW kann man ein Pferd absolut nicht gebrauchen. Es gibt im Moment eigentlich kein Zelda, bei dem mehrere Transportmöglichkeiten Sinn machen würden, weil die Spielwelten gar nicht so komplex ausfallen (entweder viel Land oder viel Wasser; Land meist so strukturiert, dass ein Fortbewegungsmittel unnötig wird).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •