Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Dürrenmatt

  1. #21

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hmm ich hab inner Schule 2 Bücher von dem gelesen ( und bald vielleicht sogar noch eins O_o) Das waren der Richter und sein Henker und " Die Physiker" beide fand ich eigentlich ziemlich gut, vor allem die enden sind der Hammer.

  2. #22
    Dürrenmatt ist ein ziemlich guter Autor.
    Ich kenne Die Physiker und den Besuch der alten Dame.
    Die Physiker fand ich lustig, war eine ziemlich verwirrende Komödie...
    Die Oberschwester fand ich lustig, die, die Salomon dient...
    Auch das überraschende Ende fand ich gut...
    Hätte nicht gedacht, dass alle drei so tuen, dass sie verrückt sind...

    Ich kann es nur weiterempfehlen...

    Hab auch das Theater-Stück dazu gesehen... war ziemlich gut gespielt...

    Hab aber den Eindruck gewonnen, dass Dürrenmatt eine Vorliebe dafür hat das Essen im Detail zu beschreiben...
    Ein Genießer, also

  3. #23

    Pik Gast
    Ich hab gestern "Die Physiker" gelesen und muß sagen, daß es wirklich interessant war. Vor allem die völlig Unvorhersehbaren Wendungen gefallen mir sehr gut. Schade, daß es nur so kurz war, denn die Schulliteratur hat nur wenig solcher guten Bücher zu bieten.

    In der 10. Klasse mussten wir "Der Besuch der alten Dame" lesen. Anfangs fand ich es doch recht langweilig. Später, als ich im Unterricht mehr von der Geschichte erfuhr wurde es doch interessant, aber ich habe es nie zuende gelesen. Naja, das werde ich demnächst mal nachholen.

  4. #24
    @Pik: Soltlest du unbedinngt zu Ende lesen, es lohnt sich...

    Dürrematts Bücher haben es so an sich, dass sie am Anfang ein wenig zäh sind, das gibt sich aber mit der Zeit

  5. #25
    Ja, Dürrenmatt ist ein exzellenter Schriftsteller (auch wenn er Schweizer ist ), in meiner Schule lasen wir seinerzeit "Der Richter und sein Henker" sowie später "Die Physiker".

    Besonders Dürrenmatts Geschichten um Kommissar Bärlach, wie oben genanntes "Der Richter und sein Henker" sowie "Der Verdacht" schaffen es, durch seinen gelungenen Schreibstil zu fesseln.

    Hinzu kommen noch herrliche Ideen, wie beispielsweise die "besessene" Anstaltsleiterin aus "Die Physiker" und ihre plötzlichen Weltherrschaftspläne. Einfach köstlich!

  6. #26
    @CK: Lusitg, wir haben bei uns in der Klasse genau das gleiche gelesen... tja, das Schulsystem ist doch eintönig

    Aber ich kann nur zustimmen, Dürrenmatt schreibt gute Bücher (für einen Schweizer)

    Am besten find ich immer die detallierten Beschreibungen vom Essen

  7. #27

    Re: Dürrenmatt

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Stan
    Ich kenne einige Leute die für die Schule Dürrenmatt-Bücher lesen mussten, er scheint wohl bei Deutsch-Lehrer(innen) sehr beliebt zu sein. Ich musste von der Schule aus "Der Richter und sein Henker" lesen, welches mir zu Beginn nicht wirklich gefiel. Je weiter ich allerdings gelesen habe, desto besser gefiel es mir. Vorallem gegen Ende als dann alles aufgelöst wurde hat es mir gefallen, zumindest ich hätte nicht so eine Komplexität erwartet. Ich mochte auch das "Spiel" zwischen Gastmann und Bärlach, die Idee halte ich für genial!
    Naja Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker,
    für mich ein leidiges Thema !
    Ich meine versteht mich nicht falsch, ich schätze solch große Autoren sehr,
    nur war in dem Buch doch von Anfang an klar, wer der Mörder ist
    und das hat sich dann am Ende auch bestätigt ...
    Ich würde sagen, kein schlechtes Buch, interessant, aber nicht sehr spannend !

  8. #28
    ich habe vor kurzem auf empfehlung meines deutsch lehrers "die physiker" gelesen. wirklich eines der genialsten bücher, die ich in letzer zeit gelesen hab (na ja, kein wunder, da ich auch so sachen wie "aus dem leben eines taugenichts" auf meiner liste hatte). vor allem die entwicklung gegen ende hin. mit vortschreitender handlung wird es sowohl spannender als auch tiefsinniger. eine gute komödie, aber es bringt natürlich eher zum nachdenken als zum lachen. vor allem am schluss dachte ich mir: eigentlich eher zum weinen, wenn man es auf die realität überträgt

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Taichi
    Bei "der verdacht" fand ich es faszinierend, wie diese ganze grausamkeit rübergebracht wurde.. selbst wenn ich jetzt zurück denke, schüttelt's mich...
    Hat das Buch noch jemand gelesen?
    Jap, haben wir auch im Unterricht durch genommen, leider. Für einige schien diese Art von Literatur wohl zu hoch gewesen zu sein.
    Ach ja, hab gehört, es soll einen Film zu einem der Dürrenmatt Bücher geben. Welcher ist das denn ?

  10. #30
    Es gibt einen Film zu "Das Versprechen" mit Jack Nickelson und einen angeblich sehr misslungenen Film zu "Der Richter und sein Henker".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •