Auch heute präsentiere ich in meiner neuesten Ausgabe "Netz-Fundstücke der Woche" eine neue Internetseite, die sich durch ihren exquisiten Content vor allen anderen Seiten hervorgehoben hat. Die neue Gewinnerseite lautet diesmal:
http://www.rpg-country.de.vu
Aber gehen wir wie immer alle Prüfungskategorien durch. Fangen wir mir der Aktualität an.
Kategorie #1: Aktualität
Stehts auf dem neuesten Stand präsentiert sich die Seite, und stehts über das neueste vom neuen berichtet sie. Schauen wir uns hier das Beispiel an wie im Novemberbericht das NEUE Spiel Eternal Legends vorgestellt wird. (Bild)
Kategorie #2: Spieleauswahl
Nur die beste Auswahl an Vollversionen bietet diese Seite. So gibt es eine ganze Reihe wunderbarer Klassiker wie z.B. die allseitsbeliete Türgeher-Reihe, deren einzelne Folgen unglaubliche Spiellängen von 2 Minuten aufweisen. (Bild) Aber auch andere Blockbuster wie "Angriff der bösen Buben", "Auf der Suche nach Intelligenz" und "Das Geheimnis der Arschkrämpfe" sind mit von der Party. Da macht schon die Spielbeschreibung Lust auf's Spiel .(Bild)
Kategorie #3: Wahrheitsgehalt
Und RPG-Country räumt auch endlich mit alten dummen Gerüchten auf und präsentiert den "wahren" Ersteller von Eternal Legends (Square du Faker, du bist überführt!). (Bild)
Kategorie #4: Programme
Wirklich vorbildlich erweist sich die Seite bei ihrer Programmauswahl. Bonuspunkte konnte die Seite bei der Art der Zusammenstellung der Programme einheimsen. Wieso die Ressourcen selbst lagern, wenn man auch auf andere Seiten wie rpg-maker.com (der rpgfiles.net Server gehört dazu) oder rpgmaker2000.de direkt verlinken kann? Diese Methode ist einfach und kostet nichts, jedenfalls RPG-Country nichts. Und sollten die anderen Seiten wegen der Traffic-Last irgendwann mal zusammenbrechen, wäre das dann denn kein Beweise, dass RPG-Country besser ist als alle anderen Seiten? Immerhin hat DIESE Seite dann als einziges überlebt. (Bild)
Kategorie #5: Ressourcen
Ebenso vorbildlich ist die Seite bei der Wahl der Ressourcen. Natürlich hat man sich hier auch wieder der genialen Methode bedient anderer Seiten Downloads direkt zu verlinken. So spart man Traffic und hat immer die aktuellsten Downloads. Und einfach ist es auch noch. Die anderen die Downloads einfach zusammenstellen zu lassen, und dann alle Listen zu einer gemeinsamen zu vereinen. Tja WER hat denn hier jetzt nun die größte Downloadliste von allen, gell? (Bild)
Alles in allem ist es euch wertem Publikum nun sicherlich verständlich wieso diese Seite zum neuesten Netz-Fundstück der Woche gekührt werden musste. Ja, solche Seiten sind die Hoffnung des Internets. So, und ich geh jetzt mal kurz auf die Straße mich übergeben. Bis zur nächsten Ausgabe, euer GSandSDS! *Applaus*