-
Veteran
Problem mit Router in Kombi mit DSL Modem
Weiss zwar ob hier jemand bei so nem imo speziellen Problem helfen kann aber mal schauen.
Wir haben uns jetzt einen Router zugelegt um gleichzeitig mit 3 PCs ins I-net gehen zu können. Der Router is soweit eingerichtet und funzt auch soweit zumindest kann isch auf dem Rechner über die EIngabe einer IP im Webbrowser die Einstellungen für den Router einsehen und ändern. DAS Problem ist jetzt das isch über den Router net ins I-net komme. Der Router ist über ein WAN Anschluss mit dem DSL Modem verbunden und die PCs logischerweise mit dem Router. Wenn isch jetzt versuch die I-Net verbindung neu zu installieren wegen dem Router gibt es immer an der Stelle ein Problem an dem das Installationsprogramm irgendwas mit dem DNS überprüfen oder einstellen will. Vielleicht ist es ja nur irgendeine Einstellung im Router die geändert werden muss damit es klappt.
Btw das DSL Modem ist von Cablecom
-
Ritter
Ist es möglich, dass der Router schon ein Modem integriert hat?
Hast du den Router als Gateway eingetragen? Funktionierte das Netzwerk schon vorher? Was sagt der Router über seinen Online/Offline Status? Welche IP benutzt der Router und welche die Client PC's? Was genau ist der WAN Anschluss? Im Grunde ist WAN eigentlich ein LAN was mit einem anderen Netzwerk irgendwo in der Welt gekoppelt wird, deswegen ist der Begriff in dem Zusammenhang sehr Verwirrend.
-
Veteran
Also öhm erstmal sollte isch wohl sagen hab net wirklich Plan von Routern.
Wo stelle isch den Gateway ein? Weiss nur das isch bei den Einstellung für den Router 100 Sachen zum IP und DHCP und DNS und so festlegen habe. Kann zur Not mal paar Screenies von machen. Der Router hat kein Modem integriert. Vorher hatten wir eigentlich net wirklich ein Netzwerk. Wegen dem Online Offline status das zeigt er mir dann halt immer an ob und wie lange eben. Der Router nutzt die Ips von 192.168.0.1 bis 192.168.0.253 der Client PC bekommt eigentlich immer eine IP zugewiesen da dies das Setupprogramm fürs I-net fordert. Der Wan Anschluss ist der welcher in der Anleitung als solcher bezeichnet wird an den man das DSL Modem anschliessen soll.
-
Ritter
Bitte gib mal die Daten an (oder die Screenshots) zu dem Gateway, zu den gesamten TCP / IP einstellungen, und bitte poste mir die Ausgabe die kommt wenn du in der DOS Konsole "IPCONFIG /ALL" eingibst.
Welches betriebssystem hast du?
-
Veteran
hier mal die screenshots
http://web180.login-1.hoststar.ch/router.gif
http://web180.login-1.hoststar.ch/router1.gif
http://web180.login-1.hoststar.ch/router2.gif
Mit der DOS Konsole weiss isch leider nüt ganz was damit meinst
das ganz normale einfache DOS oder was andere
Benutze WinXP HomeEdition
-
Ritter
Hi.
Gehe auf "Start" / "Ausführen" Dort gibst du "CMD" ein (Steht für Command). Dann erscheint ein Dos-Fenster. Dort gibst du "IPCONFIG / ALL" ein, und kopierst den inhalt hier in das Forum. Mit den infos und den Screenshots kann ich schon was anfangen (;
-
Veteran
hier mal der Screeshot von dem Dosfenster
http://web180.login-1.hoststar.ch/dos.gif
danke schomal das du dir die Zeit nimmst
-
Ritter
So wie es aussieht ist dein Gateway falsch eingestellt. (Router=Gateway). Geh in die Einstellungen für die LAN-Verbindung deines PC's und stellt als Gateway "192.168.100.254" ein. Dann geh wieder in die Dos-Konsole und mach folgende befehle "Ping google.de" "Ping animehost.de".
Wenn dann eine Antwort kommt bist du mit dem Internet vebunden. Alle anderen Meldungen solltest nochmal hier hinein posten. Zwar benötigt windows inzwischen keinen Neustart mehr nach einer Änderung des eth Devices, ich würde aber trotzdem mal neustarten.
-
Veteran
Ht leider nicht geklappt hatt des mit dem Gateway mal versucht aber bei der Installation der Internetverbindung kam wieder der gleiche Fehler als das Setup die Verbindung wegen DNS testen wollte. Hatte auch das mit dem Ping mal versucht da kam dann die Meldung das der Host von der URL nicht gefunden wurde. Denke irgendwas muss man betreffend dem DNS Server einstellen damit es geht. Vorher war nämlich das Problem mit dem DHCP da musste isch es auf automatische Zuweisung umstellen.
-
Ritter
Gut, das dachte ich mir. Dann stell einfach deinen DNS server auf "192.168.100.254" wenns immer noch nicht funzt hier posten.
-
Veteran
also funzt leider immernochnet
hab hier nochmal n Screenie gemacht
http://web180.login-1.hoststar.ch/router3.gif
kann es sein das man da die Daten dann von den verschiedenen Rechnern eintragen muss? Was sollst noch z'sagen wäre ist das das Setup was die I-Net verbindung installiert immer alle Angaben aus der Einstellung für die LAN Verbindung entfernt besser gesagt die EInstellung dür autoamitschen Bezu der IP sowie DNS aktiv ist. Wenn isch nun in der LAN Verbindung eine IP oder Adresse für DNS eingebe funzt die Verbindung ins I-Net nicht mehr. Vermute vielleicht das man in den Einstellungsmenü für den Router wo einstellen muss das diverese Programme oder Anwendung mit dem I-Net Verbindung haben dürfen. Vielleicht geht das mit dem DNS bloss net weil der Router net gestattet die Verbindung durchzulassen oder so ähnlich
-
Ritter
Gabs keine Anleitung für das Scheiß-Teil? 
Btw. habe erst morgen wieder Zeit, sorry.
-
Veteran
naja für den Router scho wie man den halt installiert und so aber des funzt ja ohne Probleme das Problem isch ja Router in Kombi mit dem DSLmodem
-
Veteran
isch weiss keine Doppelposts
aber vielleicht hast du es einfach nur vergessen und wollte nochmal dran erinnern
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln