also ich finde diese funktion anversich ganz nützlich, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass ich schon früher recht oft pns bekommen hab. das lesen war die eine sache, das beantworten jedoch die andere.
sobald man eine pn gelesen hat, erwarten die meisten user, dass sofort eine antwort nachkommt. das war auch in meinem fall so. ich konnte auf ein paar pns nicht sofort antworten und kaum waren 30 min vergangen, kamen schon die zweiten pns so nach dem motto "wieso hast du noch nicht geantwortet und trallala".
seit es diese funktion gibt, habe ich mir angewöhnt, zuerst auf "keine lesebestätigung verschicken" zu klicken.

warum?

ich sehe eine pn erst als "gelesen" an, wenn man sie auch beantwortet (zumal ich eh sämtliche pns beantworte, die ich bekomme.. die einen schneller, die anderen eben etwas langsamer). und eben diese pns werden im posteingang auch als "beantwortet" oder "nicht beantwortet" markiert. sobald man die rückantwort sendet, wird eben diese pn auch als gelesen markiert. seitdem ich das so mache, trudeln auch keine "zwang pns" mehr ein, die mich daran "erinnern", doch mal zu antworten. problem ist nur, ich hab ja auch nicht immer zeit, schnell was zu schreiben. und bevor ich irgendeinen blödsinn zurückschreibe, warte ich lieber etwas ab, bis ich eine ruhige minute ab und antworte dann in sinnvollen absätzen, ohne zwischendurch immer wieder dran erinnert zu werden, weil ich die antwort ja vergessen haben könnte, y'know?

wenn eine unbeantwortete pn von jemandem löscht wird, weil er meint, er müsse nicht darauf antworten, dann ist das ganz allein seine sache, was ich jedoch auch nicht richtig finde. könnte ja auch nur ein versehen sein, weil man noch mehr pns im postfach liegen hat.
nur es ist ja auch niemand dazu verpflichtet, pns zu beantworten, oder sehe ich das falsch?

naja, macht von mir aus, was ihr wollt, ich werde mich der entscheidung beugen. ^^
mir graut es nur wieder davor, alle 30 min wieder an die nichtbeantworteten pns der betreffenden user "erinnert" zu werden.