Ich kann nich pennen (wiedermal) und geh deshalb mal ein wenig im Sumpf spazieren.


Bei mir sind Nick und Ava eigentlich recht zufällig entstanden und haben erst nach und nach eine Bedeutung für mich entwickelt.

Der Nick stammt IIRC gar nicht von mir, sondern von meinem besten Freund. Wir haben Baldurs Gate über LAN gezockt und dachten uns immer alle Namen selbst aus. Einer dieser Namen war Pyrus und er hat mir offenbar gefallen. Von da an habe ich ihn jedenfalls überall benutzt, wo ich mich im Internet angemeldet habe. Es ist nun einfach normal Pyrus genannt zu werden (von einigen guten Freunden auch nur Py ), weshalb ich unter keinen Umständen habe diesen Nick zu wechseln. Ich sehe den Vorteil in Fantasienamen darin, dass man sie mit niemandem ausser sich selbst identifizieren muss und sie somit eigentlich für immer gültig bleibe. Sie werden nie zu kindisch oder sonstwie zu uninteressant.

Mein Avatar existiert noch nicht so lange wie der Nick. Als ich mich beim Ring angemeldet habe, dachte ich, die Leute sollen sich nicht mit meiner Signatur oder meinem Wohnort beschäftigen, sondern mit meinem Post, weshalb ich mein Profil so knapp ausfüllte wie nur möglich. Ob ch damals auch noch keinen Ava hatte weiss ich gar nicht mehr. Jedenfalls hab ich mir irgendwann einen Avatar gesucht und bin dafür einfach planlos auf Avatarseiten rumschauen gegangen. Das Bild hat mir einfach zugesagt, doch es gibt keine Geschichte dahinter. Ich habe aber eigentlich nicht vor meinen Ava einmal zu wechseln.


@aurelius: Ich bin auf deinen neuen Ava gespannt!
Helfen kann ich dir aber nicht .