Die kernaussage hohmanns ist wir sollen das image als tätervolk ablegen.
das problem daran ist das wir leider ein tätervolk sind.
klar können wir nicht mehr für das geschehen vor 50 jahre verantwortlich gemacht werden, nur liegt das ganze noch nicht weit genug zurück als das es "vergessen" werden kann.
ich denke auch mal das unsere generation sich nicht mehr verantwortlich fühlt für das was vor 50 jahre passiert ist, aber vergessen sollte man die ganze sache nie, denn wehret den anfängen
auch andere länder haben dreck am stecken nur verblaßt das leider, wenn man an die verbrechen des nazis denkt und da hat leider ein ganzes volk geschwiegen und weggeschaut.
außerdem liegen die verbrechen anderer völker weiter zurück und werden so von den verbrechen der nazis "verdrengt".
in afrika werden noch heute, wie un ruanda und uganda, hunderttausende auf grund einer volkszugehörigkeit verfolgt und getötet, nur spielt sich das in wirtschaftlich unbedeutenden ländern ab und wird somit leicht vergessen.
noch was zu den a-bomben der amis.
die 2 war natürlich nicht mehr notwendig, aber die erste wurde eingesetzt um die moral der japaner zu brechen und hat letztendlich, so krass sich das auch anhört, vielen menschen das leben gerettet, da ein besetzen japans sonst einen viel höheren verlust an menschenleben gekostet hätte.
diese ganze diskussion zeigt aber wie tief das schuldgefühl noch in der deutschen gesellschaft verankert ist und das wird auch erst nachlassen wenn wir oder unsere nachkommen langsam in die jahre gekommen sind.
man kann aber nur wiederholen das das ganze nich in vergessenheit geraten sollte, aber das schuildgefühl sollte endlich aus den köpfen der leute raus, denn heilige gibt es auf dieser welt schon lange nicht mehr.