@ Ifrit
Zitat
´Zitat
Er vergleicht auf keinen Fall die Juden mit den Nazis, es geht doch nur um folgendes:
Die einzelnen Juden, von denen er spricht, hatten eigentlich nur jüdische Eltern, sber sie selbser waren in diesem Sinne keine Juden mehr. Diese Personen haben schreckliche Dinge getan, aber deshalb spricht keiner von "den Juden" als Tätervolk, und ähnlich ist die Situation in Deutschland: Einzelpersonen, sprich Hitler und Co.,haben die Macht ergriffen und die wiederwärtigsten und unvorstellbarsten Taten begangen. Doch von den Deutschen als Tätervolk wird auch heute noch gesprochen.
Verstehst du? Es geht Hohmann nicht darum, die Juden als Tätervolkzu degradieren, sondern die Deutschen von ihrer von der Täterrolle wegzukriegen.
Es ist mir schon klar, dass dieser Vergleich etwas hinkt, da Hitler zunächst große Zustimmung vom Volk hatte und ihm bis zum Schluß sehr viele blindlings gefolgt sind, doch im Prinzip sind sich die Fälle ähnlich.
Zitat
Nicht wirklich...
@ Mascara
Ich kann mich da Joni Odin nur anschließen. Ich kann aus dieser Rede wirklich keinen Antisemitismus rauslesen. Vielleicht übersteigen deine geistigen Fähigkeiten meine so phänomenal, aber zeige mir bitte eine Stelle, und zwar eine, die nicht aus dem Zusammenhang gerissen ist(!), in der Hohmann die Juden als Volk angreift. Ich bin gespannt...Zitat
Btw, Arroganz ist etwas, was den wenigsten Menschen gut steht.
@ Ramirez
Siehe oben. Du musst einfach weiterlesen, er will sie eben NICHT als Tätervolk hinstellen, sondern die Deutschen von ihrem "evil-of-the-world"-Image losreißen. Es ist nämlich eiens seienr Hauptargumente, zu ziegen, wie LÄCHERLICH es wäre, die Juden als Tätervolk zu bezeichnen. Um so zu beweisen, dass es auch absurd ist, die Deutschen als ein solches zu bezeichnen.Zitat
@ Joni Ordin
Dito! 100 %tig.Zitat
Zitat
Ok, du hast schon Recht. Ich habe hier nur von den Amis gesprochen, aber natürlich gilt dassekbe für Frankreich und und "alle anderen Länder der westlichen Welt".Zitat
Und das die Deutschen selbst auch daran mitmischen, hab ich schlicht und einfach vergessen. Wir haben ja schließlich für jeden Furz mindestens 3 Moralwächter parat, die strengstens darauf achten, dass alles political correcgt und pädagogisch vertretbar ist.
@ ffaholix
Den ersten Teil sehe ich wie du. Jedoch denke ich weniger, dass Hohmann ungeschickt mit der Sprache umgeht, sondern dass vielmehr das Problem darin liegt, dass die Medien aus der Rede genau das gemacht haben, was sie gerade brauchten, ohne Rücksicht auf die eigentliche Aussage zu nehmen.Zitat
Und ich finde es wirklich schade, und langsam kotzt es mich richtiggehend an, dass man auf "political correctness" so achtgeben muss. IMO wären wir ein gutes Stück weiter, wenn Politiker einfach ihre Meinungen sagen würden, als alles dreimal umdrehen und ineinander verschachteln zu müssen, um auch ja niemandem auf die Füße zu treten.
So gehsehen wäre ein Arnie für Deutschland vielleicht gar nicht mal so shclecht...
@ Daen vom Clan
Sehe ich genauso. Es ging nämlich gar nicht darum, was er gesagt hat, aber offizielle Vertreter der Juden in Deutschland haben sich darüber mokiert, und deshalb musste dieses Bauernopfer in Kauf genommen werden. Image geht vor!