Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Coverversionen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lelle
    Ich glaub ich muss die diese ominöse Version von Poison mal anhören.
    Lellechen, vernehme meine Stimme die dir saget: Schließe deine Ohren und rette dich selbst

    @Bestes Cover

    Kurz und schmerzlos: Six Feet Under - Smoke On The Water
    Auf die Gefahr hin, mich wie ein 13-jähriges Kiddie anzuhören (das sollte kein Angriff gegen 13-jährige Kiddies sein ) - Das Teil ist extrem fett. Ich kann es einfach nicht anders beschreiben, aber es gefällt mir sogar noch um Längen besser wie das Original und die zahlreichen anderen Cover-Versionen - überhaupt kommen so manche Hardrock-Klassiker mit Grunz- und Growl-Vocals imho nochmal so gut als mit "anständigem" Gesang, aber fragt mich bitte nicht wieso. Vieleicht weil man dann mehr auf die Instrumente achtet (geht zumindest mir so)

    Und zu Covers allgemein kann ich nur sagen, wenn sie gut gemacht sind und die Band auch ihren Stil einfliesen lässt dann hab ich absolut nichts dagegen. Nur sollte man imho schon Unterschiede zum Original heraushören

    edit: Fast hätte ich es vergessen; ein gutes Beispiel für ein imho gelungenes Cover ist "Smells like teen spirit" von Tori Amos - hört sich im 1. Moment überhaupt nicht nach dem Original an, hört man genauer hin erkennt man aber doch gut um welches Lied es sich handelt, trotzdem ist es perfekt an den Stil der Künstlerin angepasst. Hat mich ziemlich umgehauen, obwohl es überhaupt nicht mein Genre ist

    Geändert von Chi3 (07.12.2003 um 04:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •