Dito,das ist auch mein Hauptkriterium,aber ich mags nicht wenn der Interpret seinen eigenen Stil zu sehr einfließen lässt und es sich soundmäßig richtig typisch für die Band anhört,ich denke da z.B. an Sanitariun-version von Limp Bizkit oder an das Cover von Murders in the rue morgue(Iron Maiden)von In Flames,zu nahe am Original mag ich es auch nicht.Zitat
Ein richtig gutes Cover ist meiner Meinung nach Renegades of funk(Afrika Bambataa) von RATM,es hört sich nicht richtig RATM-mäßig an aber hat irgendwie trotzdem das Feeling von RATM selbst und vom Original.
Ansonsten finde ich es sehr interessant wenn bei Coverversionen auf andere Instrumente gesetzt wird,ich hab einige Rush-covers die ziemlich cool sind,beispielsweise ein ganzer 8min-Song nur mit Percussion-instrumenten oder Keyboard-lastigere Lied mit Akkustik-gitarre.
Zu viel abweichen sollte ein Cover IMO auch nicht,ich denke da beispielsweise an Reign in blood(Slayer) von Tori Amos,da hab ich zuerst das Lied gar nicht erkannt.