Ein gutes Cover ist imo, wenn der Interpret seinen eigenen Stiel mit einfliessen lässt ,eventuell auch Parts leicht abänderd, aber trotzdem das Original nicht ruiniert.

Z.b. ein alter Klassiker wäre Johnny B. Good von Chuck Berry. Imo ist die Coverversion von Huey Lewis and the News wesentlich besser gelungen als das original.

Oder z.b. das Mercyful Fate Medley von Metallica. Ein durchaus gelungenes Cover von mehreren Mercyful Fate Songs die auf eine interessante Weise zu 1 Lied zusammenkomponiert wurden.

Oder vielleicht hab ihr ja schon mal Limp Bizkit's Version von "Welcome Home" gehört. Gut an ihren Style angepasst muss ich sagen, obwohl ich eigentlich nicht gerne ihren Klängen lausche *g*

Posion von AC wurde in eine "Techno" Version umgewandelt ? Ach du Schande...aber das machen "die" ja dauernd da ihnen wohl die Ideen ausgehen. Ich habe es zwar nicht gehört, kann mir aber vorstellen auf was es hinausläuft.