Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Der Japan Diskussions Thread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    So, ich habs endlich gefunden:

    Weniger Schlaf, mehr Schlaf?
    Das japanische Schuljahr beginnt immer im April jeden Jahres. Am Anfang jedes neuen Schuljahres werden die Schüler jeweils in neue Klassen eingeteilt, teilweise nach Noten, manchmal aber auch willkürlich, damit alle neue Freunde finden können.
    Aber dieses Jahr ist alles anders: Ab April 2002 müssen die japanischen Schüler nur noch an fünf Tagen pro Woche zur Schule, statt wie bisher sechsmal. Seit 1998 wurde über diese Änderung diskutiert. Den Jugendlichen soll durch den Feiertag mehr Zeit geschenkt werden und der Schulalltag stressfreier werden.
    In den folgenden vier Jahren wurde dieses Modell in vielen Schulen probeweise eingeführt. Das Ergebnis war durchwegs positiv.
    Ab 2002 gilt die Regelung für alle Schulen in Japan - aus diesem Grunde wurde vom Ministerium für Erziehung bei insgesamt 24.000 Schülern und Eltern eine Umfrage durchgeführt. Dabei wurde unter anderem gefragt, was die Schüler an dem Feiertag machen werden, oder was die Eltern von ihren Kindern erwarten, wie sie den Tag verbringen. Viele Grundschüler (32%) möchten draußen spielen - nimmt aber von Jahrgang zu Jahrgang ab - fast die Hälfte der Oberstufe will nur noch zu Hause schlafen.

    Wie wird der Tag verbracht?
    Sich ausruhen, schlafen 5.Klasse 20% Sek II 39& Sek III 48%

    Videospiele 5.Klasse 29% Sek II 23% Sek III 12%

    Ausgehen, einkaufen 5.Klasse 28% Sek II 37% Sek III 45%

    Fersehen 5.Klasse 22% Sek II 25% Sek III 18%

    Draußen spielen 5.Klasse 32% Sek II 14% Sek III 8%

    Hobby's(Musik, Lesen) 5.Klasse 13% Sek II 15% Sek III 24%

    Das hängt wahrscheinlich mit steigendem Stress und den harten Aufnahmeprüfungen der Universität zusammen. Die Eltern dagegen wollen, dass ihre Kinder im Haushalt helfen (59%), oder mit Freunden draußen spielen (44%), ein wenig Sport treiben oder etwas kulturelles unternehmen (37%). Nur wenige Eltern (21%) möchten, dass ihre Kinder an freien Tag lernen.

    (Sek II bedeutet 2.Mittelstufe(8.-10.Klasse) und
    Sek III bedeutet 2.Oberstufe (11.Klasse))

    Geändert von flow (04.12.2003 um 02:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •