Naja, der Weihnachtsstress hält sich in letzter Zeit in meiner Familie in Grenzen, da ich mittlerweile aus dem 'Fahr mich zu Toys'R'us und kauf mir Spielzeug'-Alter herausgewachsen bin (und das schon seit einigen Jahren ) und mir meine Verwandten nur noch Geld schenken, was eh besser ist als irgendwas anderes. Meinen Verwandten schenk ich kleinere Sachen (die von Herzen kommen), deshalb hält sich auch die Geldausgabe in Grenzen und meine Verwandten schenken sich gegenseitig nur Pralinen oder Blumen und sowas, von daher... geht die Vorfreude beim Auspacken der Geschenke natürlich in die Brüche, aber es ist dennoch besser, zusammen zu sitzen und zu feiern, als sich den ganzen Abend nur mit Geschenken zu überhäufen (das kann man dann ja bei Geburtstagen machen, oder? ). Kochen geht meist schnell, denn meine Mutter kann recht gut abschätzen, wie viel Zeit dieses oder jenes Gericht braucht, bis es fertig ist, von daher gilt auch hier: Stress ade.

Das Schönste an Weihnachten ist aber das Wetter (zumindest manchmal). Die Häuser, über und über mit Schnee bedeckt und überall Weihnachtsschmuck... naja, zumindest in der Traumwelt. Leider siehts meistens anders aus: Dreckige, manschige Schneeklumpen, die überall umherliegen, Glatteis an den meisten gemeinen Ecken, wo man sich zum Deppen machen kann, wenn man vor Passanten auf die Nase fliegt usw. Ich kann nur hoffen, dass es endlich kälter wird und es beginnt zu schneien, denn Weihnachtszeit ohne Schnee ist zum
Zweistellige Plustemperaturen... im November! Das ist doch arg widerlich! Und es ist einfach fantastisch, nachts durch den orangeleuchtenden Schnee zu stapfen, die kalte Luft in die Nüstern zu ziehen und sich die beschmückten Fenster anderer Leute anzuschauen. Entspannung pur.

Also, mit Schnee und Kälte ganz klar ein für Weihnachten!