Der Vorteil eines Programmierforums ist, daß die Themen nicht so schnell untergehen. Wenn ich einen Thread über das direkte Ansteuern eines RS232-Ports unter C++ aufmache, wird er innerhalb kurzer Zeit von Themen wie "WINDOWS XP Problem hilfe", "Grafikkarte geht nicht" und "phpnuke nur für Linux?" verdrängt. Wie Malakai sagte, ein Thread unter 100...
Das ist manchmal problematisch, weil nun mal nicht jeder immer da ist, ganz besonders die Leute, die sich mit der RS232 auskennen. Sicher, das gilt auch für die anderen Themen, aber Supportfragen sind im Allgemeinen einfacher zu beantworten als Programmierfragen.
Diese Fragen im "Großen Programmierthread" zu stellen gewährleistet eine unvollständige und langsame Beantwortung bei maximaler Blockierung der Bearbeitung anderer dort gestellter Fragen.

Ein dediziertes Programmier-Subforum würde die Programmierfragen vor dem Druck der Supportfragen schützen und komplexere Fragen überhaupt erst ermöglichen (da sie im momentanen Forum in verschwinden würden, bevor jemand mit dem nötigen Sachverstand vorbeikäme).
Mal ernsthaft, Dinge wie Algorithmen oder andere programmiertheoretische Sachen, die man in einem Programmierforum theoretisch diskutieren könnte (in Art der im RM2k-Forum so beliebten Tutorials), gehören nicht wirklich in ein generelles PC-Forum. Obwohl sie eigentlich gar keine so schlechte Idee wären.