Zitat Zitat
Achja, Beiträge von 15-jährigen Schülern á la "ich bin um 2 zu Hause und faulenze den ganzen Tag nur rum" kann ich nicht gebrauchen. Zum einen interessiert's keine Sau, zum anderen ging's mir selbst lange so, so don't tell me, dankeschön.
Ob du's glaubst oder nicht, aber auch 15-Jährige "Schüler" like me haben etwas zu tun.
Ok, es ist bei weitem nicht so ein Stress wie bei dir, dafür ist es aber trotzdem ziemlich aufwendig, allein schon wegen der langen Fahrt-Wege...

Nun ja, bei mir sieht es so aus, dass ich nur am Mittwoch und Sonntags wirklich Zeit habe, etwas zu tun (z.B Hausaufgaben ), jeden anderen Tag hab ich was zu tun, was ich mir aber !freiwillig! auferlegt habe, weil ich aus mir etwas machen will...
Da wären zum ersten 3x wöchentlich Karate, dazu kommt noch 2x (ok jetzt nur mehr einmal) tanzen hinzu...
Dazu besuche ich noch 2 weitere Kurse von der Schule aus (Chemie-Labor und Einführung wissenschaftl. Arbeiten), also wenn man das zusammenzählt hab ich doch nicht "so" viel Zeit...
(besonders wenn man bedenkt das ich überall versuche ein möglichst hoches Niveau zu halten, das bedeutet lernen für die schule, trainieren für karate, üben für tanzen usw.... was im Endeffekt alles irgendwie Zeit frisst...)

Aber wie gesagt, ich mache es freiwillig, deswegen nehme ich es gelassener...
Manchmal möchte ich nur aufbraußen, wenn ich meine Zeit für irgendetwas sinnloses verschwenden soll (wie z.B eine dumme Abschreib-Hausaufgabe oder ähnlicher nonsence...)

Ich seh schon gar nicht mehr fernsehen, weil es einfach zu Zeit-aufwendig ist... ( naja, vom sinnvollem Fernsehen wollen wir gar nicht reden.. )