So schlimm wie bei dir ist`s bei mir sicherlich nicht, aber mir gehts für mein zartes Alter ( ) auch aufn Keks.
Früh um halb 7 raus aus den Federn, stundenlang Quark in der Schule anhören. Dann bin ich jeden Tag um 16h zu Hause, erstmal halbe Stunde essen und Musik hören. Danach 1-2 Stunden arbeiten, irgendwie muss man sich ja die Zigaretten finanzieren. Dann nochmal halbe h essen, Hausaufgauben, dauert auch seine Zeit, da ich gerade in Mathe, Latein und Französisch die meisten Hausaufgaben aufbekommen und meine Verständnis in diesen Fächern Richtung Null tendiert
Gegen 20h bin ich dann mehr oder weniger fertig, ein wenig Internet bzw Musik und dann ist auch schon wieder schlafen angesagt
Für sowas wie Sport o.ä. ist in der Woche keine Zeit, und für Freunde - Schulfreunde mal ausgeschlossen - auch nicht.

Es geht mir schon auf die Nerven, aber ändern kann ich auch nichts dran - das einzige, wo ich mal relaxen kann, ist das Wochenende, da muss ich zwar auch arbeiten, aber die 1-2h nehmen sich da nicht gross.