Wie ich es dir schon am Telefon gesagt habe, Ifirt, ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich stehe unter der Woche um 5:45 Uhr auf, verlasse das Haus um 6:15 Uhr und bin dann im 7:15 Uhr auf Arbeit. Komme, wenn ich keine Überstunden machen muss, normalerweise um 17:00 - 17:30 Uhr nach Hause und dann folgen die üblichen Dinge, Essen, Umziehen, Post, usw. Bis ich dann mal wirklich Zeit habe für mich was zu machen, ist es meistens 18 - 18:30 Uhr. Dann bin ich aber meistens so kaputt, das ich weder Lust habe groß wegzugehen, noch auf irgendwelche anderen Dinge, wenn es ganz schlecht läuft, muss ich zu Hause noch was für die Arbeit machen und dann ist der Tag spätestens um 22 Uhr für mich gelaufen, weil ich dann so platt bin, dass ich schon im sitzen einschlafe. 2 - 3 Sport die Woche, ist auch noch dabei, somit ist die Woche komplett ausgebucht, bzw. auf jeden Fall kräftemäßig gesehen.
Wenn ich mir jetzt dieses Wochenende anschaue, ich habe mich eigentlich darauf gefreut, wieder mal 2 Tage durchatmen zu können und jetzt ist es schon Samstag Nachmittag. Heute Abend Kino und damit ist dieser Tag auch gegessen. Der Sonntag vergeht auch wieder wie im Flug und dann beginnt das Prozedere wieder von vorne.
Die letzten Monate musste ich mich ziemlich umstellen, was meine Zeiteinteilung betrifft und es ist für mich immer noch gewöhnungsbedürftig, dass ich kleine Dinge schon weit im voraus planen muss, damit ich überhaupt die Zeit für diese habe.
Die Planung für Anfang 2004 steht auch schon fest, 3x eine Woche auf Schulung, natürlich nicht in nächster Nähe sondern mehr als 150 KM weg, bedeutet immer mit Übernachtung daraus folgt, ich bin nur am Wochenende zu Hause. 2 Tage Schulung in Ingolstadt kommen auch noch auf mich zu, wobei ich noch nicht weiss wann. Die Zukunft sieht hinsichtlich Freizeit bei mir auch schwarz aus.
Wenigstens ist mein Urlaub vom 22.12 bis 6.1 genehmigt worden, ein paar Tage, die ich zu meiner freien Verfügung habe. God bless it.

Kontrollzentrum




Zitieren