Ich habe zwar keine leiblichen Kinder, aber ich zähle mich dennoch zu der Sorte, die die Rolle eines Elternteils übernommen haben.
Daher möchte ich deren Gescihtspunkt auch mal erläutern.
Man baut einfach zu seinem/ihrem Schutzbedürftigen eine sehr starke emotionale, als auch instinktive Verbindung auf.
Und man möchte diese Person nun mal vor allem Übel dieser Welt bewahren. Das kann durchaus in einem goldenen Käfig ändern und die Kinder fühlen sich unterdrückt und missverstanden.
Aber viele Kinder versuchen erst gar nciht, ihre Eltern zu verstehen. Nun gut, von jungen Kindern kann man das auch nciht erwarten.
Aber ab einem Alter von 15, 16 darf ich von meinem Kind doch etwas mehr Toleranz meiner Einstellung gegenüber erwarten.
Ich gebe ja zu, dass manche arg übertreiben, wenn es um den Schutz ihrer kinder geht. Aber die Kunst besteht nun mal darin, sein Kind richtig einzuschätzen und die Maßstäbe für Verbote individuell anzupassen.