@Laty: hehe, schade, dass es gerade ein aktueller Anlass ist, der uns alle zu drogensüchtigen Exzentrikern degradiert...

valada: ich weiß nicht, ob das Verhalten deiner Mutter etwas damit zu tun hat, ob du zu behütet bist oder nicht. Es scheint eher eine gewisse allgemeine Ignoranz an den Tag zu legen.

Ich denke, auch, dass es, wie so oft der goldene mittelweg sein sollte, wobie vielleicht eher ein wenig mehr auf der Kontrolleseite die Präferenzen liegen sollten.
Zu viel Freiraum und ständiges vor der Glotze sitzen macht die Kinder sicher nicht zu intelligenten selbständigen Individuen udn ich denke schon, dass sie so sehr einfach "auf die schiefe Bahn geraten" könnnen. Antiautoritäre ERziehung und gehe sie auch nur in kleinerem Rahmen vonstatten geht, versagt einfach immer wieder. Man muss sich heute nur mal umsehen, wo RTLII das größte Erziehungsmedium ist (jaja ein wenig polemisch ).
Meine Eltern haben mich etwas härter ran genommen, ich durfte auch nie weg, bevor ich 16 war und hatte über jedes mal wenn ich rausging Rechenschaft abzulegen. Bis auf Geburtstagsparties etc. kam ich auch nie mit Alkohol usw. in Kontakt, und das erste Bierchen wurde mit 16 erst getrunken. Imo nicht schlecht, auch wenn Alkohol nicht die Ursache aller Übel ist, denke ich, dass es besser ist, so spät wie es geht mit Saufen anzufangen. Des weiteren erhält man durch solch eine Kontrolle natürlich auch ein größeres Pflichbewusstsein. Man wird eben nicht unbedingt behüteter, aber geordneter großgezogen.
Dafür fehlen allerdings sicherlich z.B. bei mir ein paar kommunikative Kompetenzen. Andererseits sind die angesprochenen Dinge, we Pünktlichkeit, Pflichtbewusstsein und generell, WErte und Tugenden in mir Verankert worden.
Alles hat eben Vor- und Nachteile. Es kommt sicher auf die Eltern an, ob sie wirklich wollen, dass etwas aus ihrem Sprössling wird, und sich eben von Anfang an entsprechend dahinter klemmen.

So Dinge, wie in persönlichen Notitzen gucken etc. ist aber, wie auch Ifrit sagte, imo ein absoluter Vertrauensbruch, der auch jegliche Basis zu den Eltern zerstören würde.

@July: tja manchmal wissen eben auch Eltern nicht, wann sie überreagieren und was das für ungewoltle Konsequenzen haben kann (will nicht behauoten, dass das bei dir zuträfe ).