-
Kämpfer
ehrlich gesagt habe ich zu grundschulzeiten (und auch noch in den ersten klassen des gymnasiums) auch eine zeitlang zu denjenigen gehört, die jemanden in der klasse gemobbt haben. ich weiss nicht, warum wir das damals gemacht haben und aus heutiger sicht bereue ich es auch sehr. allerdings hab ich heute noch zu dieser person (die wir damals gemobbt haben) kontakt und habe mich auch schon vor längerem bei ihr entschuldigt (ähnlich wie im film "flatliners"
). heute ist das verhältnis bestens.
so in der 7-9 klasse gymnasium war ich dann allerdings derjenige, der gemobbt wurde, hauptsächlich weil ich nach dem empfinden der anderen exotische hobbies und interessen hatte und auch oft nicht mit dem klamottenwahn mithalten konnte. das war auch der ausschlaggebende grund, der mir die augen geöffnet hat und ich mich bei meinem früheren mobbing-opfer entschuldigt habe.
als ich in der 9.klasse dann durchgefallen bin und die schule gewechselt habe war ich aber ab diesem zeitpunkt immer recht gut in die gemeinschaft integriert.
so gesehen habe ich also beide seiten erlebt. was heutzutage allerdings teilweise in schulen oder am arbeitsplatz abgeht, ist echt schon krass.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln