hmm...interessantes thema!
vorweg möchte ich sagen, dass auch ich mobbing-erfahrungen gesammelt habe. es müsste wohl in der 7. und 8. klasse gewesen sein. zu dieser zeit kam ich mit meiner klasse gar nicht zurecht, und ich frage mich, woran das lag...aber man kann ja nicht alle mögen. ich ging damals auch extrem ungern zur schule.
jedenfalls war es so, dass meine klasse generell zum mobben neigte, da sich viele gruppen gebildet hatten, es aber auch leute gab, die ganz alleine gegen den rest dastanden. wir hatten einige sehr vorlaute - und natürlich besonders coole - jungs in der klasse, denen es spaß machte, verschiedene randgruppen zu schikanieren. merkwürdig...keiner von ihnen hat es bis in die oberstufe geschafft...

jedenfalls wurde auch ich gemobbt, hatte aber das glück, mit zwei weiteren mädchen eine dreiergruppe bilden zu können, so dass wir wohl ein leichteres schicksal hatten, als die leute, die ganz alleine waren. schlimm war es aber in den stunden, die ich nicht mit den leuten, die ich mochte, sondern mit denen, die ich gar nicht leiden konnte. und das war hauptsächlich die coole mobbinggruppe bestehend aus den obengenannten jungs. dem rest stand und stehe ich auch heute noch neutral gegenüber.
nun, zum glück ist der freundeskreis ja nicht auf die eigene klasse beschränkt, und so orientierte ich mich in den pausen an anderen klassen und fand dort freunde. daher war es okay, führte aber dazu, dass ich mit dem gedanken spielte, die klasse zu wechseln.
dazu kam es aber nicht, da ich lernte, mit der situation umzugehen...ich habe immer gerne meine meinung gesagt und so wunderte es mich nicht, dass es leuten aus meiner klasse nicht gefiel, was sie hörten. doch auf diese leute war ich nicht angewiesen.

nun denn, die situation besserte sich weitgehend, da viele der aktiven mobbing-betreiber nicht versetzt wurden oder sie mir mit der zeit egal waren. die 9. klasse war auch nicht gerade spitze, aber irgendwann haben wir alle uns charakterlich weiterentwickelt und so war es in der 10. klasse fast schon normal.

seit ich in der oberstufe bin, ist das auch kein thema mehr. ich lege noch immer sehr wenig wert auf die meinung der stufe, weil ich große teile meiner stufe nicht mag. allerdings sind die meisten aus dem mobbingalter raus und das abitur schweißt merkwürdigerweise alle zusammen.
abgesehen davon gibt es nicht viele leute, die ich gar nicht leiden kann. wenige finde ich scheiße, viele sind mir relativ egal - jedoch mit einem negativen beigeschmack, viele sind wiederrum egal, jedoch stehe ich ihnen nahezu positiv gegenüber und dann gibt es viele, die ich eigentlich mag, jedoch nicht genug, um sie als freunde zu bezeichnen.
meine freunde habe ich meist außerhalb der klasse gefunden, doch durch die zusammenlegung aller klassen zu einer stufe kamen auch neue freunde in der schule hinzu.

und jetzt kommt das erstaunliche, was ich niemals erwartet hätte. durch das zusammenwürfeln der klassen in kurse hat man nicht nur leute kennengelernt, mit denen man vorher nichts zu tun hatte - man hatte auch mehr kontakt zu leuten, die man früher nicht mochte...
heute ist es so, dass meine beste freundin eben jene person ist, die in der mittelstufe meine erzfeindin war (und das beruhte auf gegenseitigkeit). ich finde das noch immer komisch (und alle anderen auch), aber durch die neuen kurse haben wir einander wohl besser kennengelernt...schade nur, dass das nicht früher geschehen ist!

allgemein bin ich mit meiner jetzigen situation zufrieden. ich fühle mich wohl in meinem freundeskreis und auch in der schule ist es in ordnung, da sich wirklich viele verändert haben. sicherlich gibt es noch immer einige leute, die dumme kommentare von sich geben, aber da stehe ich drüber.
denn eins habe ich in der ganzen schulzeit festgestellt: ein großer teil der stufe ist ziemlich verlogen - und ich muss das nicht sein, in dem ich zu allen nett bin, aber hinterrücks über sie herziehe. meine meinung kann ich auch öffentlich kund tun! (dazu muss ich jedoch sagen, dass ich ein ziemliches lästermaul bin...aber ich gebe es zu und die leute wissen es, wenn ich sie nicht mag!)

abschließend bleibt zu sagen, dass es noch viele leute gibt, die in der stufe von bestimmten gruppen gemobbt werden...und einige dieser leute werden auch ewig gemobbt werden, weil sie nunmal gewisse eigenarten besitzen. sie haben dieses los wohl auf lange zeit gezogen...und es gibt auch nach wie vor leute, die ich schlecht behandle, weil ich sie nicht mag...wer mal gemobbt worden ist, ist keineswegs frei von dem laster des mobbens.

nun ja, wenn ich mich an diese zeit zurückerinnere, so habe ich kaum negative erinnerungen daran...es ist merkwürdig, aber ich finde es gut, denn klassenextern habe ich keinerlei probleme mit menschen!