mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 152

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    nächstes rezept:

    moogle-filet mit bandnudeln

    ein feines essen für besondere gelegenheiten, das mit einer cremigen suppe oder einem leichten salat vorweg, einem fruchtigen dessert als abschluss und einem trocken wein dazu perfekt abgrundet wird.
    hier wird auch gut erklärt, wie man das moogle-filet am besten zubereitet, damit es auch wirklich genießbar ist.

    das hier ist natürlich wieder etwas einfacher, ich schätze mal skala 2/5.

    kommen wir zu den zutaten für 2 personen:

    • 1 moogle-rücken (etwa 600 g)
    • salz
    • schwarzer pfeffer aus der mühle
    • 1/2 unbehandelte zitrone
    • 1 TL wacholderbeeren
    • 2 EL öl
    • 1 zwiebel
    • 1 EL suppengewürz
    • 100 ml weißwein
    • 150 g bandnudeln
    • 100 g creme fraiche


    gut, fangen wir an.

    schritt 1

    den mooglerücken waschen, eventuell häuten. die filets an den knochen auslösen. mit salz, pfeffer, abgeriebener zitronenschale und zerdrückten wacholderbeeren einreiben. zugedeckt in den kühlschrank stellen.

    schritt 2:

    1 el öl in einem topf erhitzen, die zerkleinerten knochen und eventuell haut darin rundherum kräftig anbraten. die ungeschälte, geviertelte zwiebel in das suppengewürz mit anrösten.

    schritt 3:

    mit wein ablöschen, dann soviel wasser angießen, dass alles knapp bedeckt ist. 45 minuten leicht köcheln lassen. inzwischen reichlich salzwasser für die nudeln zum kochen bringen.

    schritt 4:

    das übrige öl in einer pfanne erhitzen, die moogle-filets darun scharf anbraten, dann rundherum insgesamt 10 minuten bei milder hitze braten. die nudeln im salzwasser bissfest kochen, anschließend gut abtropfen lassen.

    schritt 5:

    filets aus der pfanne nehmen, die knochenbrühe durch ein sieb angießen und schnell kochen lassen. creme fraiche einrühren, durchkochen und abschmecken (mit zyankali gilt diesesmal wieder nur für mich!). filets schräg ins cheiben schneiden, mit nudeln und der sauce servieren.

    vorschlag für reste

    übriggebliebenes moogle-fleisch am nächsten tag kurz in butterschmalz braten und mit reichlich herzhaft angemachtem blattsalat als abendessen reichen.

    hinweis
    für gewöhnlich wird moogle-rücken (meist tiefgefroren) das ganze jahr über angeboten.

    nährwerte/portion:

    etwa 710 kcal | 3000 kj | 32 g ew | 38 g f | 55 g kh

    das wars auch schon wieder. das nächste mal zeig ich euch vielleicht, wie ihr ganz alleine chocobo-cordon bleu zubereiten könnt, aber im moment hab ich keine lust mehr aufs kochen.
    schönen tag noch.
    Geändert von Kefka (04.12.2003 um 18:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •