mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 152

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    und das filet ist immer noch nicht da..........stümper!
    aber nix für ungut, jedoch hat ziek seins sofort bekommen......*grummel*
    gleich hol ich meine schwester jeska und meinen lehrer balthor, mein kumpel chainer räumt dann hier auf und wischt mit euren körpern hier mal die küche......(insider)

    "BEEILUNG!"

    langsam werde ich wirklich ungemütlich..... *linke hand öffne und feuerball beschwör*

    gleich mach ich ein keffe und diamond filet-gulasz, *rechte hand schwert mit doppelseitiger klinge zieh*

    "Hua Hua Hua Hua Hua" ihr habt zwei minuten............. zeit läuft.....jetzt

  2. #2
    Hier du Sack. Mit besten grüßen...
    *stellt das fertige Filet auf den tisch*

    Und wehe du beschwerst dich, dann gibts wirklich haue.
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Diamond
    TOMBERY-AUGEN? Bist du Omegas fette beute? Die KANN man nicht essen! Das ist eine mächtige, wenngleich schweine gefährliche, magische Ingredenzie für mächtige Beschwörungen und Tränke!

    Das währe ungefähr so, als würdest du herzhaft in einen Kaktor beißen!
    Es gibt leute die würden ein Vermögen für Intakte Tombery-Augen ausgeben, und du würdest die Essen...? Phui...Freak.
    was erwartest du von einem pepsi-vampir?
    glaub mir, denen ist alles zuzutrauen.... ich rate dir, keinen von diesem typen über den weg zu trauen, sie sind gefährlich.
    und wenn ich das sage, dann hat das was zu heißen

    @ omegan

    hmm.. *grübel* das heißt, du willst auf leute wie quina oder yoshi hinaus, die sich ebenfalls etwas vom gegner aneignen, sobald sie ihn "fressen".. versteh' ich das richtig?
    nuja, ist anversich kein so übler gedanke, da ich auch gerne fliegen könnte.. (ach, was soll das, ich kanns ja eh schon >>> da!).

    @ ziek

    Zitat Zitat
    Fritierter Kaktor mit Käsefüllung ...

    woher kennst du mein leibgericht?
    Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen. Doch der Zwerg stemmte sich sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte "nein".
    Da ging der Tod wieder.

  4. #4
    ein bisschen sehnig.......

    nein, warn scherz, schmeckt echt gut.

    hab aber kein geld dabei........ ups!

    *erst schubs, dann renn*

  5. #5
    "WAAAAH! Ich bring dich um du Ratte! Bleib steeeeeeeheeeen! Erst meckern und dann nicht zahlen, waaas? AAARGH"

    *stürmt Kamahl hinterher, wild die Klauen schwingend und Blitzend werfend stürzt er aus dem Raum.*
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Diamond
    "WAAAAH! Ich bring dich um du Ratte! Bleib steeeeeeeheeeen! Erst meckern und dann nicht zahlen, waaas? AAARGH"

    *stürmt Kamahl hinterher, wild die Klauen schwingend und Blitzend werfend stürzt er aus dem Raum.*
    noch nie was vom system der deutschen bahn gehört? wenn der kunde zu lang auf sein gekauftes "objekt" warten muss, kriegt er es nach zu lang verstrichener zeit eh umsonst oder gar ganz ersetzt.. das gilt bei der bahn gleichermaßen wie hier.
    tja, mein lieber anu schattentänzer.. DAS hast du dir selbst zuzuschreiben..
    uwee hee hee hee hee!

    onkel keffie könnte euch ja noch was kochen und ein bisschen von seiner letzten reise durch die wüste erzählen, aber das würde zu stark vom topic abdriften und hätte in keinster weise mehr was mit dem wohltuenden geschmack von chocobos zu tun.. also schön beim thema bleiben.
    and don't tease the octopus, kids!

    btw, ich finde die idee von omegan recht interessant. es wäre vielleicht auch ganz lustig, wenn in den federn der chocobos eine art farbstoff drin wäre (wie bei den flamingos), der auf den verzehrer abfärben würde.. und zwar im wahrsten sinne des wortes.
    ... aber andererseits will ich mein schönes grün und rot schon behalten..
    hab mich so schön dran gewöhnt.

    obwohl es sicherlich stylish wäre, seine färbung durch seine nahrung zu ändern.
    Geändert von Kefka (04.12.2003 um 16:25 Uhr)

  7. #7
    *stopft sich genüsslich eine Ladung TOMBERRY-AUGEN in den Mund*

    Ruhe .. isch verschusche schu eschen .. *kau*


    Zitat Zitat
    was erwartest du von einem pepsi-vampir?
    *schluck*
    Ähem, das ist diskriminierung!
    Nicht alle Pepsi-Vampire (gibt zwar nur einen aber egal ) sind gemein, hinterhältig, verschlagen, brutal und gemein!
    Hmpf ... >_<

    Zitat Zitat
    woher kennst du mein leibgericht?
    Gott ich liebe diese Teile! Mit dieser zarten fritierten Kaktorschale und dann der weiche käsekern ... :creepy:

    *dreht sich nach hinten*
    YO, DAIMOND! ZWEI FRITIERTE KAKTORIOS MIT KÄSEFÜLLUNG, FÜR DEN IRREN UND MICH!

    Edit:
    Der Irre hat gesprochen, ...
    also ... ich glaube die andersfarbigen Chocobos entstanden aus Kochfehlern von Daimond.
    Schwarze Chocobos sind wohl bei der zubereitung verbrannt und schmecken recht kross.
    Blaue sind sehr saftig aber auch sehnig.
    Und weisse ... sind verdammt trocken und zäh.

    Oder was meint der Küchenchef dazu?

  8. #8
    *kommt mit blutverschmierten klauen wieder zur Tür rein.*

    Schon klar! Ich mach drei...muss ja auch mal was essen. ich sprach vorhin ja schließlich auch von lebenden...

    *Geht ins Lager, und kommt ein paar Sekunden später mit einem Sack zappelnder Dinger wieder herraus.*

    "Dauert nicht lange."

    [EDIT]
    Blödsinn. Meine Kochkünste sind NOCH kein teil der vererbungslehre. Nein, es kommt darauf an, was für Gewürze ich ihnen zu futtern gab! Ich konnte ja nicht ahnen das diese bekloppten Wark-Watcher meine ganze zucht freilassen würden! Das waren fast 100 Jahre der Forschung!
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  9. #9
    Zitat Zitat
    Blödsinn. Meine Kochkünste sind NOCH kein teil der vererbungslehre. Nein, es kommt darauf an, was für Gewürze ich ihnen zu futtern gab! Ich konnte ja nicht ahnen das diese bekloppten Wark-Watcher meine ganze zucht freilassen würden! Das waren fast 100 Jahre der Forschung!
    Das bedeutet also wenn ich ein Chocobo mit Pfeffer, Cyan, Rosenblüten, Pfefferminz und Kautschuck füttere. Dass ich dann ein BUNTES Chocobo erhalte?
    Und wenn ich das esse, schmeckt das dann so als würde ich eine Party in meinem Mund abhalten auf der sich gerade alle übergeben?

    Interessante Theorie ....

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Diamond
    TOMBERY-AUGEN? Bist du Omegas fette beute?
    §hae´... hat mich jemand gerufen ??? Rrrr , Brülle, hehehe ...
    Was ist los ???

    Wer ist meine Fette beute ?

  11. #11
    Es steckt schon einiges mehr dahinter du Nase.
    Hier, ich habe meine Aufzeichnungen noch imemr! *knallt ein riesiges, uraltes Buch auf den tisch, dieser bebt verdächtig*

    100 Jahre Chocobo-Training mit Geschmacks/Farben-orrientiertem Füttern und Züchten. Das war vielleicht eine Zeit. Das war damals, als ich grade hier urlaub machen musste weil in meinen besuchtenW elten mal wieder Chaos herrschte...
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  12. #12
    so, um dem wunsch von rico mal nachzukommen, poste ich nun auch mal ein recht geeignetes rezept, um einen chocobo exquisit zuzubereiten.

    et voila:

    chocobo-ragout mit pfifferlingen
    seine raffinesse erhält dieses chocoboragout durch die feine einlage von pfifferlingen. zuvor werden diese in butter angebraten, damit sich ihr aroma voll entfalten kann. körniger reis schmeckt als beilage am besten.

    dieses gericht ist auf der schwierigkeitsskala von 4/5 einzustufen.. also schon etwas für fortgeschrittene.
    aber nun zu den zutaten für 2 personen:

    • 750 g chocobo-fleisch
    • 1 bund sylkisgemüse
    • 1 bund glattes gizarkraut
    • 1 lorbeerblatt
    • 1 TL schwarze pfefferkörner
    • 1 rote zwiebel
    • 2 EL butter
    • frische pfifferlinge (190 g)
    • 2 EL mehl, salz, schwarzer pfeffer aus der mühle


    schritt 1:

    chocobofleisch in 6 oder 8 teile zerlegen, waschen und in einen topf legen. sylkisgemüse putzen, waschen und grob zerteilen, zusammen mit den gizarkrautstielen, lorbeer und pfefferkörnern in den topf geben.

    schritt 2:

    soviel kaltes wasser angießen, bis alle zutaten gerade bedeckt sind. aufkochen, dann die hitze reduzieren und die chobobo-stückchen etwa 30 minuten köcheln lassen.
    nebenbei den reis aufsetzen.

    schritt 3:

    die chocoboteile herausheben. die brühe durch ein sieb abgießen, wieder aufkochen und schnell bei starker hitze um etwa die hälfte einkochen lassen. das chocobofleisch von haut und knochen befreien.

    schritt 4:

    die zwiebel schälen, in spalten schneiden und in der butter in einem breiten topf glasig werden lassen. pfifferlinge waschen, abtropfen lassen, einrühren und kurz anbraten, dann beides mit einer schaumkelle herausheben.

    schritt 5:

    das mehl über die butter im topf stäuben und goldgelb anschwitzen. mit brühe ablöschen und durchkochen, chocobo, zwiebel und pfifferlinge darin erhitzen. gizarkraut zerhacken und einrühren, das ragout würzig abschmecken.
    ab und an mit zyankali verfeinern... HALT HALT, nein, nicht mit zyankali verfeinern.. das ist nur eine kleine notiz für mich selbst.. ich komm von dem zeug einfach nicht los, bitte den schritt mit dem zyankali überlesen

    dieses gericht kann frei nach euren eigenen vorstellungen serviert werden. es wäre jedoch ganz vernünftig, den reis als erstes auf den teller zu schöpfen.

    tipp:
    nicht nur in den blättchen des gizarkrautes, auch in den stielen sitzt viel würze. kocht die stiele von beginn an mit, sie geben ihr aroma in dem sud frei. anschließend die stiele entfernen, da sie zum verzehr selbst ungeeignet sind. die zum schluß über das fertige ragout gestreuten gizarblätter unterstreichen die zarte würze.

    größere menge kochen und einfrieren
    kauft gleich eine größere ration chocobo. das gekochte fleisch könnt ihr später ausgezeichnet für ein späteres essen einfrieren.

    nährwerte/portion:

    etwa 500 kcal | 2100 kj | 55 g EW | 23 gF (uwee hee hee hee) | 16 g KH

    das wars von meiner seite aus. dieses rezept ist natürlich auch auf hähnchen anzuwenden. das gizarkraut kann durchaus auch durch petersilie ersetzt, sylkisgemüse durch suppengemüse ausgetauscht werden.

    das nächste mal:
    moogle kochen leicht gemacht.
    ist onkel kefka nicht toll?
    Geändert von Kefka (04.12.2003 um 18:53 Uhr)
    Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen. Doch der Zwerg stemmte sich sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte "nein".
    Da ging der Tod wieder.

  13. #13
    *kritzel kritzel...abschreib...*
    So! ich denke das kommt in mein persönliches Kochbuch.
    Du bist dDOCH zu was zu gebrauchen kefka! Wer hätte das gedacht?
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Diamond
    *kritzel kritzel...abschreib...*
    So! ich denke das kommt in mein persönliches Kochbuch.
    Du bist dDOCH zu was zu gebrauchen kefka! Wer hätte das gedacht?
    PAH, das will ich jetzt mal überhört haben.
    ich hab vielfältige fähigkeiten, doch die leute wollen sie meistens nicht sehen. da tut ein bisschen lob mal ganz gut, wie ich finde.

    aber was soll's, ich bin ja eh nur ein clown...
    *schonmal das rezept für den moogle kreier*

  15. #15
    Seltsamerweise hab ich von diesen Fähigkeiten noch nicht viel gesehen. Außer dem Talent zum Rezepte schreiben vielleicht.

    Oh, ich weiß. Ich schreib ein Desert-Rezept! Ich geh mal schnell nach Macalania und fang mir einen Eis-Pudding zum testen...
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  16. #16
    Zitat Zitat
    Seltsamerweise hab ich von diesen Fähigkeiten noch nicht viel gesehen. Außer dem Talent zum Rezepte schreiben vielleicht.
    *zieht Charakterbogen hervor* ... hmm ... ne, mit dem Talent kann ich leider nicht dienen. Dafür bin ich anscheinend gut im .... SCHMINKEN?!
    0_o ... *wirft Charakterbogen weg* ... ich lasse NIE WIEDER meine kleine Schwester meinen Charakterbogen ausfüllen ... >_<

    Zitat Zitat
    Oh, ich weiß. Ich schreib ein Desert-Rezept! Ich geh mal schnell nach Macalania und fang mir einen Eis-Pudding zum testen...
    Mit einem Schuss Vanillesosse und einer kleinen Schokoblättchen ... :creepy:

  17. #17
    Hmmm...sowas in der Art vielleicht.
    Also setz dich schonmal hin, es dauert nicht lange. Bis ihr eure Kaktoren fertig habt, ist das Desert auch fertig.
    *ping*
    Oh, die Küchenuhr...euer essen kommt!

    *trägt zwei große platten mit gefüllten kaktoren herein und stellt sie am Tisch ab*
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  18. #18
    Ähm... Worum gehts hier eigentlich?
    Überall sehe ich gefüllte Kaktoren rumliegen und höre Chocobo brutzeln...

    Naja... Wem kümmerts... Ich nehm auch einen Adamantamai gefüllt mit Kartoffeln... Ja, und mit einem Rezept kann ich auch noch dienen. Muss es nur mal finden...
    Für was war das denn eigentlich?

    Ah, für Morbol süss sauer.

    Ich edtiere es hier mal rein, wenn ich es gefunden hab.

    Ya mata,
    Konsum

  19. #19
    Okay! Hier!
    Eispudding all'a Schattentänzer!

    Man braucht für 4 Personen:

    Einen ausgewachsenen Eispudding
    Vannililesouce/Alternativ Waldmeistersirup
    Eine packung Erdbeereis
    Eine Tafel Schokolade (Halb-bitter)
    Rote Lebensmittelfarbe
    Ein paar Rosinen
    Sahne
    Zucker, Zimt


    Benötigte Werkzeuge:
    Ein verdammt großer Hammer, ein verdammt scharfes Messer, und eine verdammt stabile Schüssel.

    Schritt 1:
    Nehmen sie den Hammer zur hand und zielen sie auf den hoffentlich bewustlosen/ohnmächtigen Eis-Pudding. Achten sie darauf das er noch nicht tot ist, da sonst die noch benötigte Konsistenz verloren geht!
    Schlagen sie mit voller Wucht auf den Pudding ein, bis sie eine längliche, flache Masse haben, die sie wie ein Frisbee werfen könnten.

    Nehmen sie anschließend das Messer, und schneiden sie Pudding in 4 gleichgroße Teile. Achten sie darauf, das pulsierende Herz im Zentrum noch nicht zu beschädigen! Die Hammerschläge verkraftet er, aber DAS nicht!

    Schritt zwei:
    nachdem sie nun die 4 Teile gleichmäßig verteilt haben, könnte der Pudding anstalten machen sich wieder zusammen setzten zu wollen. Erheben sie nun drohend den Hammer, und er wird sich gehorsam wieder in die Schüsseln zurück ziehen. Nehmen sie das Messer, und schneiden sie ein bisschend er klebrigen masse um das Herz herum aus, welches sie entsorgen können.
    Heben sie mit größter Sorgfalt das Herz aus dem Pudding heraus, und lagern sie es kühl und feucht im Eisfach, wir benötigen es später.
    Die entstandenen Hohlräume können nun problemlos gefüllt werden.
    Dort wo eins das Herz war, füllen sie nun mit dem Erdbeereis, welches sie mit der roten Lebensmittelfarbe etwas verzieren, und es möglichst echt aussehen lassen. Den gesammten verbliebenen Raum um das einsmals größere herz, füllen sie mit Sahne auf, welche von der natürlichen Kälte in Form gehalten wird.

    Schritt 3:
    Bringen sie die Schokolade zum schmelzen. Während diese leise vor sich hin schmilzt, können wir uns ja der Rolle der Rosinen widmen. Die Rosinen werden künsterlirsch über dem Pudding verteilt, um die Augen und das gemeine Grinsen dazustellen, das einsts ein Gesicht zierte. Auch hier können sie mit der roten Lebensmittelfarbe nachelfen.
    Die inzwischen geschmolzene Schokolade geben sie über das Herz, um es etwas blutig aussehen zu lassen.
    Anschließend können sie mit einer Spritze oder Pinsel dem Pudding noch seine ehemaligen *Zähne* ins gesicht pinseln.

    Schritt 4:
    Die Vanille/Waldmeister können sie am die Ränder verteilen, und durch die Schüssel unter den pdiing gleiten lassen. Im Notfall nochmal den Hammer heben.
    Es wird aussehen als würde er auf einem grünen untergrund stehen, und sie fröhlich/biesitg angrinsen, während sein blutiges herz langsam den körper verlässt. Mit Zucker und Zimt überstreuen und servieren.

    WICHTIG! ca. 5 Minuten vorm Servieren das herz im Eisfach einstechen, damit er beim aufessen nicht verflucht zu fliehen.

    "Erschlagener Eis-Pudding all'a Schattentänzer."
    Viel Vergnügen und Guten Appetit.
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  20. #20
    nächstes rezept:

    moogle-filet mit bandnudeln

    ein feines essen für besondere gelegenheiten, das mit einer cremigen suppe oder einem leichten salat vorweg, einem fruchtigen dessert als abschluss und einem trocken wein dazu perfekt abgrundet wird.
    hier wird auch gut erklärt, wie man das moogle-filet am besten zubereitet, damit es auch wirklich genießbar ist.

    das hier ist natürlich wieder etwas einfacher, ich schätze mal skala 2/5.

    kommen wir zu den zutaten für 2 personen:

    • 1 moogle-rücken (etwa 600 g)
    • salz
    • schwarzer pfeffer aus der mühle
    • 1/2 unbehandelte zitrone
    • 1 TL wacholderbeeren
    • 2 EL öl
    • 1 zwiebel
    • 1 EL suppengewürz
    • 100 ml weißwein
    • 150 g bandnudeln
    • 100 g creme fraiche


    gut, fangen wir an.

    schritt 1

    den mooglerücken waschen, eventuell häuten. die filets an den knochen auslösen. mit salz, pfeffer, abgeriebener zitronenschale und zerdrückten wacholderbeeren einreiben. zugedeckt in den kühlschrank stellen.

    schritt 2:

    1 el öl in einem topf erhitzen, die zerkleinerten knochen und eventuell haut darin rundherum kräftig anbraten. die ungeschälte, geviertelte zwiebel in das suppengewürz mit anrösten.

    schritt 3:

    mit wein ablöschen, dann soviel wasser angießen, dass alles knapp bedeckt ist. 45 minuten leicht köcheln lassen. inzwischen reichlich salzwasser für die nudeln zum kochen bringen.

    schritt 4:

    das übrige öl in einer pfanne erhitzen, die moogle-filets darun scharf anbraten, dann rundherum insgesamt 10 minuten bei milder hitze braten. die nudeln im salzwasser bissfest kochen, anschließend gut abtropfen lassen.

    schritt 5:

    filets aus der pfanne nehmen, die knochenbrühe durch ein sieb angießen und schnell kochen lassen. creme fraiche einrühren, durchkochen und abschmecken (mit zyankali gilt diesesmal wieder nur für mich!). filets schräg ins cheiben schneiden, mit nudeln und der sauce servieren.

    vorschlag für reste

    übriggebliebenes moogle-fleisch am nächsten tag kurz in butterschmalz braten und mit reichlich herzhaft angemachtem blattsalat als abendessen reichen.

    hinweis
    für gewöhnlich wird moogle-rücken (meist tiefgefroren) das ganze jahr über angeboten.

    nährwerte/portion:

    etwa 710 kcal | 3000 kj | 32 g ew | 38 g f | 55 g kh

    das wars auch schon wieder. das nächste mal zeig ich euch vielleicht, wie ihr ganz alleine chocobo-cordon bleu zubereiten könnt, aber im moment hab ich keine lust mehr aufs kochen.
    schönen tag noch.
    Geändert von Kefka (04.12.2003 um 18:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •