mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 159

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, ich ändere die Namen eigentlich auch nicht, aber nicht weil dann die Stimmung oder Atmosphäre kaputt ist, das schaft son' Name bei mir nicht, egal wie dämlich er ist.

    Mir fallen einfach keine vernünftigen ein und ich bin mir dann doch zu faul länger darüber nachzudenken.

    @all:
    was seht ihr die Namensgebung so Bierernst. Ich mein ist doch lustig, wenn man den Charas witzige Namen gibt und wenn Achadrion seinen Spaß dran hat dann soll er doch, jedem das seine .
    Außerdem gewöhnt man sich nach ner' Weile an die Namenund dann klingen sie eh nicht mehr so dumm wie sie es am Anfang taten. Also kann es einem nicht wirklich die Atmosphäre, was auch immer versauen.

    Schlimmer fänd ich das, wenn man sich die Kleidung der Charas selbst aussuchen könnte.}

  2. #2
    Ich änder die Namen auch nicht. erstens mal aus dem Grund, den wolframator schon genannt hat, nämlich wenn man hier diskutieren will und man weiß den namen nicht mehr ists dumm.
    Zweitens gibts in FF meistens so viele Namen die man ändern könnte, das mir irgendwann keine guten mehr einfallen und nur die Hälfte ändern find ich noch dümmer, weil man sich bei einigen dann vorstellt, es wären Freunde oder Schauspieler oder Anime-Figuren und zu den anderen hat man dann gar keine Bezug mehr.
    Früher hab ich das auch mal gemacht, aber ich fands dann irendwann schwer, sich noch mehr Namen einfallen zu lassen. Außerdem kann ich nieder Hauptheld sein, weil die Helden meistens männlich sind und mit einem weiblichen Namen ist das schon dumm.

  3. #3

    Gast Gast
    Also ich hab RedX einfach Nanaki genannt, wie er auch im Cosmo Canyon heißt. An einer Stelle sagt dann so'n Kerl: Nanaki ist Nanaki.

  4. #4
    Jep.
    Nanaki ist auch bei mir der einzige, den ich je umbenannt habe.
    Warum?
    Weil er Nanaki heißt. Diese Nummer... Brrr.. Nee.
    Das wüßte ich aber.

  5. #5
    Me too.

    Hat doch auch irgendwie was wenn sie sagen"Nanaki ist Nanaki".
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Normalerweise ändere ich nur den Namen des Protagonisten, der trägt dann nämlich meinen eigenen. Alle anderen Charaktere behalten ihre normale Namen.

    Ich finde, dadurch kann ich wunderbar in das Spiel eintauchen.

  7. #7
    Ich nehme immer die vorgegebenen Namen. Das gehört für mich zum Spiel und dessen Athmosphäre dazu.
    Ich habe aber in Final Fantasy VII mal Red XIII gleich am Anfang Nanaki genannt aber das führte im Cosmo Canyon zu sehr sinnlosen Dialogen zwischen Cloud und Bugenhagen.

    Von mir aus brauch die Option zum Ändern des Namens nicht ins Spiel eingebaut werden, denn bei FFX kam es schon merkwürdig rüber, daß Tidus von den anderen Charakteren nicht beim Namen genannt wurde (wegen der Sprachausgabe!).

  8. #8
    bei meinem ersten Final Fantasy(FF-VIII) habe ich dem Hauptcharacter meinen Namen gegeben. Als ich dann in die Komplettlösung reingeschaut habe wusste ich gar nicht wer Squall ist. Ausserdem habe ich es nicht so mit den Namen, ich kann mir keine merken und geben schon lange nicht mehr. Dann könnte ich mir nicht vorstellen welchen Namen ich ihnen geben soll die "normalen" Namen sind mir zu einfach und solche exotische Namen wie sie bei Final Fantasy vorkommen könnte ich mir nicht ausdenken. Schon bei FF-I hatte ich Stress bei ausdenken der Nahmen , oder fallen euch beim Anhieb solche Namen wie Butz, Setzer oder Wakka ein? Jedoch passen die Nahmen zu den Characteren perfect, ich kann mir gar nicht vorstellen wie sie sonst heisen könnten da hat Wolframator voll recht.

  9. #9
    *Händereib*

    Wie ich die Haupthelden nenne ist immer anders, je nachdem wie mir sie beim ersten Mal gefallen haben und auch je nachdem, um welchen Teil es sich handelt. Bei FFI z.B. erhalten meine Figuren immer dieselben anspruchsvollen Namen "AAAAA", "BBBBB", "CCCCC" und "DDDDD". Hätte ich keine Namensfreiheit erhalten, dann wäre es mir wohl verwehrt gewesen, diese Figuren so zu nennen. FFII folgte dem selben System, nur waren die Playable Characters nervig, welche einen Langweiler-Namen ala "Minh", etc. hatten. Bei FFIII hingegen konnte ich mich wieder darauf freuen, dass ich den Charakteren dieselben anspruchsvollen Namen geben konnte, welche sich schon bei FFI bewährt haben.

    In der Super-Nintendo Ära habe ich meinen Umschwung geändert, passend zur neuen Qualität. In FFIV hatte ich zum Glück die Möglichkeit, per Namingway die Namen der Charaktere im Nachhinein zu ändern. Cecil z.B. erhielt den Namen BLPA, welcher für mich einfach perfekt schien. Rydia hieß übrigens Kleid, Rosa hieß Kaka, Edge hieß Bumms und Cain hieß Schuh.
    FFV hingegen fand ich die Charaktere so Aussagungslos, dass ich alle 4 ziemlich ähnlich benannt habe: "KLOTZ"(Butz), "KLATZ"(Lenna), "KLETZ"(Krile) und "KLUTZ"(Faris).
    FFVI fand ich ein wenig kompliziert mit all den vielen Charakteren, ergo hab ich nach der Liste, in der ich die Charaktere erhalten habe ihnen Buchstaben gegeben(Terra = A; Locke = B, etc).

    In FFVII habe ich den Charakteren Namen aus dem RL gegeben von mir und Freunden, Verwandten, jedenfalls beim ersten mal(ich war noch jung). Danach allerdings packte mich wieder die Kreativität und ich lies mir wieder etwas besonders tolles einfallen. Cloud hieß Cid, Barret hieß Herbert, Tifa hieß Cloud, Aeris hieß Nanaki, RedXIII hieß Hojo, Cait Sith hieß Rambo, Yuffie hieß Vincent, Vincent hieß Yuffie und Cid hieß G3H5j3.
    In FFVIII hieß Squall "Achmet" und Rinoa hieß "Gülden". Da man die anderen Chars nicht bennenen konnte, blieb es bei den beiden. Hingegen war ich von den G.F.s sehr angetan. Quezacotl hieß z.B. Ich, Shiva hieß bin, Ifrit hieß irgendein, Siren hieß Zocker. Die anderen G.F.s haben auch in einer Kombination einen Satz ergeben, aber leider habe ich die Elemente nicht beachtet...
    Bei FFIX hatte ich bisser nie genug Zeit, die Charaktere zu bennenen, weshalb ich sie(wenn ich mal Zeit hatte) nach dem Standart gewählt hatte und nur dem Hauptchar(Zidane) mit einem Nick bestügte(halt der Seriösität wegen).

    Bei FFX hieß Tidus Tusse. Damit wäre auch FFX komplett ausgeschöpft...
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  10. #10
    dass ihr so noch spass an den spielen haben könnt

    ich könnte das nicht. ich würde nicht in der lage sein, all die storysequenzen ernst zu nehmen, egal wie wichtig, bei solchen namen. auf mich wirkt das immer so, als ob man sich über das spiel lustig macht, es nicht ernst nimmt.


    nun, dieser thread ist nicht neu, es gab mindestens schon zehn stück von der sorte. und in einem der ersten dieser art, noch bei gamesweb, tauchte ein user auf, der cloud dildo genannt hat. und anschließend hat er geschildert, wie einige cutscenes verlaufen sind
    so nach dem motto

    tifa: "weißt du noch dildo, vor 7 jahren? die zeit, die wir miteinander verbracht haben ..."

    das war schon roflig ^^ aber andererseits hat dieser user das afair auch erst im zweiten durchgang gemacht. ich kann mich doch nicht mehr auf das spiel konzentrieren, wenn ich jedesmal einen lachanfall bekomme.

  11. #11
    Ich ändere die Namen nie, da die Original-Namen immer sehr passend gewählt sind...

    Und Red XIII find ich auch cool, hört sich einfach so passend zu ihm an und ich meine passend jetzt nicht nur in dem Bezug in dem er diesen Namen von Hojo erhalten hat, sondern auch noch in einem zweiten, aber das ist jetzt egal...

    Mir ist übrigens eingefallen, das mal jemand in diesem Forum Hilfe bei FFVII oder FFVIII gebraucht hat(bis jetzt nicht schlimmes) und er/sie hatte die Namen so stark verändert das später keiner mehr helfen konnte.(Doch klar, aber erst nach sehr vielen Fragen...) Vielleicht findet ja jemand den Thread...

    sincerely yours
    LoRD XeNo
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    ich ändere die namen nie.
    bei ff1 haben meine die "anspruchsvollen" namen: Cloud, Aragon, Aeris und Joey bekommen ^^

  13. #13
    Hmm...ich scheine der einzige hier zu sein der seine Charas von anfang an umbenennt...natürlich nicht immer alle aber die meisten. Wenn dann immer nach Freunden oder manchmal bei den Damen einfach Namen die mir gefallen. So gestörte namen geb ich ihnen nie da mich das immer stören würde wenn ich es lese, egal ob lustig oder nicht. GF`s benenn ich höchst selten bis gar nicht um aber sonnst...Für mich geht dabei auch nicht die Atmosphähre verloren und mir isses noch nie passiert das ich net wusste wie der chara wirklich heißt^^.

    Folget dem Fuchs! (Bevorzugt allerdings dem Exemplar welches mein Ava darstellt. Großer Zorg, führe uns )

  14. #14
    Ich finds persönlich recht nervig, wenn man sich wie bei den ADD Rollenspielen beim generieren gleich 6 Namen ausdenken muss. Irgendwie soll es ja auch stimmig sein. Wenn man seinen Paladin dann Klaus – Dieter nennt, muss man auch mit Dialogen und Meldungen wie „Klaus Dieter wird verflucht“ rechnen. Nicht so der Brüller in Sachen „feeling des Rollenspiels“

    Deshalb freu ich mich, dass bei FF die Namen vorgebeben sind. So ab Teil 7 sind die Namen auch richtig gut. Wie sagt, hab nur einmal Clouds Namen verändert. Ansonsten immer bei den alten geblieben.

    Man kann alberne Namen nutzen. Nur warum? Es geht wirklich ein wenig von dem verloren, was ein Rollenspiel ausmacht.

  15. #15
    Normal behalte isch die ursprünglichen Namen bei bloss der Held heisst halt meist Ovd oder bei FF VII halt Wolke statt Cloud und bei FF VIII habe ich Squall auch Wolke genannt und Rinoa Aeris.

  16. #16
    Ich ändere grundsätzlich keine Namen in FF, wegen der Stimmung, wie schon mehrmals vor mir gesagt wurde.

    Die einzigen Ausnahmen waren Rinoa und Garnet/Lilli, die ich als Reinkarnationen von Tifa betrachte (wegen den schwarzen Haaren, ähnlichen Gesicht und dem Liebesverhältnis zum Haupthelden) und deshalb alle in Tifa umbenannt habe.

    Übrigens, hat jemand von euch probiert, allen Charakteren in FFVII den Namen "Sephiroth" zu geben?

  17. #17
    Eigentlich ändere ich die Namen auch nie...naja außer vielleicht hin und wieder den Namen des Hauptcharakters...da geb ich ihn manchmal mein Namen...ich find, wenn man dann direkt angesprochen wird, dann kann ich mich noch besser in seine Lage versetzen.

  18. #18
    Ich lass die Namen eigentlich immer so wie sie sind. Das ist von der Stimmung her besser, man kann sich leichter merken wer wer ist und die Namen die sie haben sind genauso gut wie alle anderen auch. Bloß bei FFVII konnte ich es mir nicht verkneifen Cloud 'Wolke' zu nennen.

  19. #19
    Hm Athmosspäre geht dar zwar nicht unbedingt verloren......aber man kann das Spiel in der tat nicht ernst nehmen, wenn man die Charaktere Hansi, Dildo, und Vollidiot nennt.^^. Da bekommt man echt einen Lachanfall^^. Der satz den Wolfi oben als besipiel gepostet hat...fand ich zum totlachen*rofl^^
    PSN || XBL

  20. #20
    Ich nehme immer die Vorgeschagenen Namen. Entweder bin ich zu faul um mir selbst welche auszudenken, oder sie gefallen mir einfach sehr gut.
    Ich persönlich benutze also immer die eigentlichen Namen... Einfallslos, oder?

    Ya mata,
    Konsum

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •