mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 114
  1. #1

    FF Schwächen

    Final Fantasys Pluspunkte sind ganz klar die Präsentation und die Stories, all dass kann aber irgendwie nicht mehr das antike Spielsystem kaschieren. Rundenbasierte Zufallskämpfe und statistische Weiterentwicklung der Figuren, wirkt auf mich einfach unflexibel und veraltet. Ich war jetzt schon an einigen Stellen im Spiel, wo dass offensichtlich wurde. Der Spieler wird nicht für können belohnt, sondern entweder gewinnt er durch Glück oder ewig andauernde Kämpfe, die am Ende nur noch frustrierend sind. Aktuell gegen diesen Wasserroboter im Sumpf. Der ist mind. 6m breit und trotzdem schlägt Tidus vehement daneben um nach heilung durch Detonator wieder zu erblinden.... Um ehrlich zu sein, verdirbt einem sowas das ansonsten sehr gute Spiel.
    Ein Spielsystem wie es Zelda zu Grunde liegt, wo dass wirkliche Können des Spielers belohnt wird und man die direkte kontrolle hat, erscheint weit zeitgemäßer.

  2. #2
    ... (final fantasy hat keine Schwächen)

  3. #3
    Es mag zwar sein das das alles etwas veraltet ist aber es gehört nunmal dazu.
    Und ist es so schlimm wenn die Kämpfe mal länger dauern dann muss man sich eben Zeit nehmen na und??
    Und es ist nicht nur Glück durch das man gewinnt beim CTB system vielleicht!!
    Aber denk mal an Ultima oder besser Omega Weapon (FFVIII) im Kampf das hatte mit können und Einfallsreichtum zu tun!
    Oder hast du immer nur draufgehauen man musste sich ne bestimmte Taktik einfallen lassen!!
    Ich teile deinen Meinung nicht.

  4. #4
    Doch hat es wohl. Jedes Spiel hat Schwächen. Selbst das Nahe an der Perfektion liegende Zelda OoT hat kleine Macken.
    Ich bin z.B. großer Resident Evilfan. Ich mag die Story und die Atmossphäre und trotzdem bin ich nicht so verblendet, dass mir die weniger gelungene Steuerung und die Türanimationen nicht auffallen
    FF Problem ist sein Alter. Die variierten Kampfsysteme der einzelnen Episoden haben ihren Ursprung in der NES Zeit. Damals war nichts anderes möglich, als rundenbasierte Zufallskämpfe. Heute wirkt das ganze dann doch eher antiquiert. Nintendo hat mit Paper Mario unter Beweis gestellt, dass es ein dynamischeres Kampfgeschehen bei RPG geben kann und dieses auch sehr gut funktioniert. Das alles soll kein Angriff oder so sein. Mir gefällt FF auch sehr, aber dieser Punkt stößt mir doch des öfteren sauer auf.

  5. #5
    Das Alter ist kein Problem sondern eher etwas was man bewundern sollte das es sich solange alserfolgreiches Spiel gehalten hat!!
    Und ausserdem ist das ATB system eines der besten KS die ich jemals gespiuelt habe mag sein so wie bei Zelda wäre cool aber dann hätte man nicht mehr die FF Typischen möglichkeiten!!

  6. #6

    Re: FF Schwächen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chris 2
    [B]Final Fantasys Pluspunkte sind ganz klar die Präsentation und die Stories, all dass kann aber irgendwie nicht mehr das antike Spielsystem kaschieren. Rundenbasierte Zufallskämpfe und statistische Weiterentwicklung der Figuren, wirkt auf mich einfach unflexibel und veraltet.
    Nun,du spielt ein Ost-RPG was willst du da erwarten,wenn dir das nicht liegt dann musst du dir ein anderes Genre suchen.

    Zitat Zitat
    Ich war jetzt schon an einigen Stellen im Spiel, wo dass offensichtlich wurde. Der Spieler wird nicht für können belohnt, sondern entweder gewinnt er durch Glück oder ewig andauernde Kämpfe, die am Ende nur noch frustrierend sind.
    Wie wär's mal mit Trainieren,also mit richtigem training schafft man jedes noch schwere RPG(wobei FFX zu den leichtesten gehört)


    Zitat Zitat
    Ein Spielsystem wie es Zelda zu Grunde liegt, wo dass wirkliche Können des Spielers belohnt wird und man die direkte kontrolle hat, erscheint weit zeitgemäßer.
    Das wirkt wiedrerum auf mich veraltet,da es dieses Echtzeit-Kampfsystem schon seit 1986 gibt,auch nur immer wieder in verbesserter Form wie eben bei FF,und wie gesagt das ist ein Ost-RPG,Zelda hingegen ein Action/Adventure/RPG.
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFP
    Oder hast du immer nur draufgehauen man musste sich ne bestimmte Taktik einfallen lassen!!
    Natürlich muss man sich da was besseres einfallen lassen, Omega absorbiert ja als einzigster normale Angriffe .

  8. #8
    Paper Mario ist auch ein "Ost-RPG" und viele sind der Meinung, dass dessen Kampfsystem eine Art "Offenbarung" für dieses Genre darstellt. Man sieht daran, dass es durchaus dynamischer möglich wäre, wenn Square sich mehr Mühe geben würde, was diesen Aspekt betrifft. Ich denke ein nicht unwesentlicher Faktor, der Zufallskämpfe sind die Entwicklungskosten. Rundenbasierte Zufallskämpfe erfordern weit weniger Aufwand, als ein dynamisches Echtzeitkampfsystem, wie es Zelda zugrunde liegt und welches den Spieler aktiv ins Geschehen befördert.

  9. #9
    Willst du damit meinen das Square zu faul ist??
    Also da muss ich ehrlich sagen du tickst nich richtig sie haben rund 12 Teile rausgebracht es ist alleine schon ne Höllenarbeit sich die Story auszudenken und das KS von FF ist nich in jedem zweiten Spiel anzutreffen wie das von Zelda.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chris 2
    Paper Mario ist auch ein "Ost-RPG" und viele sind der Meinung, dass dessen Kampfsystem eine Art "Offenbarung" für dieses Genre darstellt. Man sieht daran, dass es durchaus dynamischer möglich wäre, wenn Square sich mehr Mühe geben würde, was diesen Aspekt betrifft. Ich denke ein nicht unwesentlicher Faktor, der Zufallskämpfe sind die Entwicklungskosten. Rundenbasierte Zufallskämpfe erfordern weit weniger Aufwand, als ein dynamisches Echtzeitkampfsystem, wie es Zelda zugrunde liegt und welches den Spieler aktiv ins Geschehen befördert.
    Nur ist es eben auch mal so das dieses(im übrigen ATB ist Echtzeit)FF auszeichnet.
    Sicherlich gibt es bessere Kampfsysteme in RPG's,mir gefallen persönlich auch die Tales of und Star Ocean Kampfsysteme mehr,aber wieso sollte man ein gutes System ändern!

    Na ja spätestens bei FFXII wissen wir es ob es jetzt mehr Echtzeit als Rundenbasierent ist,immerhin Arbeitet ja das noch fähigste team von der Square-Abteilung daran!
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  11. #11
    Ganz meine meinung FFP

    Ich finde man kann Final Fantasy nicht im geringsten mit Zelda vergleichen.
    Weder von der Grafik noch vom Gameplay .
    Zelda ist zweifelos ein gutes RPG aber kommt (meiner Meinung) nicht im geringsten an einen Final Fantasy Teil ran !

  12. #12
    Ich find das Kampfsystem eigentlich ganz gut.
    Bei Zelda nervts, dass man einfach nur draufhaut und ab und zu mal mit dem Bummerang oder Pfeilen was machen muss. Bei FF find ich, dass man viel mehr taktishc machen kann, zur Not auch fliehen, was bei Zelda ja nicht möglich ist, wenn einem das Vieh hinterher rennt. Und wenn du sagst, dass OoT fast perfekt ist, naja, ich fands nicht so gut, vor allem nicht im Vergleich zu FF.
    Das rundenbasierte mag ich auch ziemlich gern, gefällt mir jedenfalls besser als Echtzeit. Klar kann man abwechslung reinbauen, zum Beispiel ist Grandia-KS etwas Action-reicher IMO. Aber veraltet würde ich das KS nicht nennen. Das einem nicht immer alles gefällt ist verständlich, aber verallgemeinern kann man das nicht.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFP
    Willst du damit meinen das Square zu faul ist??
    Also da muss ich ehrlich sagen du tickst nich richtig sie haben rund 12 Teile rausgebracht es ist alleine schon ne Höllenarbeit sich die Story auszudenken und das KS von FF ist nich in jedem zweiten Spiel anzutreffen wie das von Zelda.
    Erklärt das die oftmals weit höheren Wertungen der Zeldagames?
    Ja in meinen Augen ist Square ein sehr ambivalenter Entwickler.
    Ähnlich Capcom.
    Teils hoch engagiert (Story, Grafik, Musik) bei Titeln wie FF oder bei Capcom eben RE oder Viewtiful Joe, teilweise auch absolut unengagiert, wie bei Bouncer oder eben "PAL-Anpassungen" oder halt Capcom mit seinen tausenden Ports ....
    Die Zufallskämpfe in FF und das ganze System sind so weil es Kostensparend ist. Square meinte selbst einmal, dass man z.B. die Gegner ähnlich wie bei Zelda auf der Oberwelt platziert hätte, wie es auch bei Grandia2 ist, man dies aber aus Kostengründen gelassen hat.

  14. #14
    Ja, ich liebe diese freiheit an auswahl bei Angriffen.
    Bei Zelda kann man ja nur 5 verschiedene Angriffe ausführen.
    An das rundenbasierte bin ich schon zu sehr gewöhnt.
    Aber das kommende Final FAntasy für Gameqube(Cristal Cronicles) soll ja komplett in echtzeit Kämpfen gehalten sein, dann kann man Final Fantasy warscheinlich auch besser mit Zelda vergleichen.
    Geändert von OmeganX (27.11.2003 um 00:19 Uhr)

  15. #15
    Man kann Zelda nicht mit FF Vergleichen zum Beispiel ist FF ein Rollenspiel und Zelda wird eher als Adventure gehandhabt!!
    Ausserdem sind die Zufallskämpfe weit aus spannender da man nicht genau weiss gegen wen man kämpfen muss!

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OmeganX
    Ganz meine meinung FFP

    Ich finde man kann Final Fantasy nicht im geringsten mit Zelda vergleichen.
    Weder von der Grafik noch vom Gameplay .
    Zelda ist zweifelos ein gutes RPG aber kommt (meiner Meinung) nicht im geringsten an einen Final Fantasy Teil ran !
    Das von einer Spieleserie zu behaupten, deren Spitzenvertreter laut gamefaq das beste Spiel aller Zeiten ist und dessen Wertung zwischen 96-98% schwankt, ist doch in meinen Augen etwas voreilig und unangebracht. Ich halte FF für eine Topserie aber kritisiere auch deren Mängel runtermachen tue ich sie dennoch nicht...
    Spannender? Ich finde sie nervig, weil sie einem aus dem Spiel reizen. FF hat eine so schöne Atmossphäre, die dadurch jedesmal gestört wird.

  17. #17
    @ Chris 2
    Also ich hab schon spiele erlebt die über 90 % hatten und mich absolut nicht vom Hocker gehauen haben und welche unter 70 die absoluter hammer waren.
    Also wenn du nur von Prozenten ausgehst liegst du eigentlich falsch.
    (Natürlich nicht immer so)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OmeganX
    @ Chris 2
    Also ich hab schon spiele erlebt die über 90 % hatten und mich absolut nicht vom Hocker gehauen haben und welche unter 70 die absoluter hammer waren.
    Also wenn du nur von Prozenten ausgehst liegst du eigentlich falsch.
    (Natürlich nicht immer so)
    Also sind die Zeldaspiele mittelmäßig?

  19. #19
    Er sagte keinesfalls das die Zeldaspiele Mittelmässig sind man kann es nicht beurteilen weil es ansichtssache ist wobei es eine fiese unterstellung istz das eeine Firma zu faul ist.
    Und es ist auch nich grade nett damit anzugeben ja das hat aber mehr Prozent bekommen.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFP
    Er sagte keinesfalls das die Zeldaspiele Mittelmässig sind man kann es nicht beurteilen weil es ansichtssache ist wobei es eine fiese unterstellung istz das eeine Firma zu faul ist.
    Und es ist auch nich grade nett damit anzugeben ja das hat aber mehr Prozent bekommen.
    Oh doch man kann das unterstellen. Wie gesagt-sowohl Capcom als auch Square sind Meister ihres Handwerks und erlauben sich dennoch oftmals aus Bequemlichkeit Patzer.
    Wie sonst erklärst du dir die Aussage Sqaures, dass die Zufallskämpfe aus Kosten und Zeitgründen bei behalten wurden?
    Oder die PAL Anpassung von FFX.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •