Ich beziehe mich jetzt hauptsächlich auf diese Zeile und lasse den Rest des Postes erstmal außen vor:

Zitat Zitat
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
[B]Apropos Schlaf... Wieso endet die Pechssträne meist nach einer gesunden Portion Schlaf? Was ist überhaupt eine Pechsträne? Oder ist Pech nur eine Einbildungssache?
Warscheinlich liegt auch hier der Ursprung in der eigenen Verfassung. Wenn man den ganzen Tag schon genervt ist und einem dauernd Missgeschicke passieren, so wartet man unbewusst darauf wieder etwas falsch zu machen. Und schlaf kann den Körper und auch den Geist beruhigen, nach einem Schläfchen ist man gelassener und kann den Tag wieder ruhig angehen lassen. Wenn man entspannter ist, nicht mehr so gestresst, kann man sich eher auf seine eigentlich Aufgaben konzentrieren und begeht nicht so viel Fehler.

...so erkläre ich es mir zumindest...