Zitat Zitat
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne

Wenn ihr am Morgen wüsstet, dass euer Tag vom Pech "verdammt" ist, würdet ihr ihn trotzdem begehen? Oder wie oben genannt einfach liegenbleiben und darüber schlafen...
Hmm keine Ahnung ob ich liegenbleiben würde, ich glaube ich würde versuchen das mir doch nicht alles schief geht, wenn ich vorher wüsste, was denn alles schief geht, da ich ja dann eben schon bescheid wüsste, und darauf reagieren könnte ^^. Wenn ich aber von vorneherein wüsste, das es immer schiefgehen wird heute, und ich partout nichts daran ändern könnte, würde ich glaube ich liegen bleiben ^^.

Zitat Zitat
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne

Apropos Schlaf... Wieso endet die Pechssträne meist nach einer gesunden Portion Schlaf? Was ist überhaupt eine Pechsträne? Oder ist Pech nur eine Einbildungssache?
Vielleicht, weil viel Pech, mit schlecht-ausgeschlafensein verbunden ist? Weil man dann evtl. unkonzentrierter ist, und einem aufgrund der Unaufmerksamkeit alles schief geht. Schläft man dann ne Runde, ist wieder fit, ist man auch konzentrierter, und es geht weniger schief...

Allgemein ist ein "Pechstag" aber IMO schon auch Ansichtssache, und abhängig von der eigenen Definition. Man sollte an so einem Tag IMO einfach versuchen, bzw. ich versuche, dann trotzdem noch etwas positives herauszuziehen, zumindest zu analysieren, was denn so blöd war, damit es mir nicht so schnell wieder passiert...

Und das sich die Pechsträne an so einem Tag dann durch alle Bereiche zieht, hängt vielleicht auch damit zusammen, das man von dem ersten Pech, so unkonzentriert ist, so beeinflusst ist, dass man es mit in die anderen Bereiche quasi mit hinüber nimmt, und sie so den anderen Bereich auch negativ beeinflusst. Das Pech türmt sich sozusagen auf, steigert sich, wenn der zweite andere Bereich, durch das Pech im ersten auch blöd war, und man nimmt wieder mehr negatives in den dritten neuen mit usw. usw. Wie gesagt kann sein, dass es so ist, muss aber nicht