Hmm... Muss gleich wieder zur Uni, deshalb geh ich jetzt nur kurz auf die Frage wegen Hebräisch ein:
Die Sprache ist sicherlich während dem Studium von Nutzen, um das alte Testament auszulegen. Im Pfarramt wird man dies jedoch wohl eher selten anhand des Urtextes tun, doch kann es sicher vorkommen, dass man auch dann ab und zu froh ist, gewisse Dinge im Urtext nachlesen zu können, vor allem wenn sich die Übersetzungen nicht einig sind. Wie sehr mir die eher knappen Sprachkenntnisse schlussendlich nützen werden, bleibt aber noch zu erwarten. Ich weiss im Moment nur, dass ich ziemlich ran sollte mit üben, da ich sonst nicht mehr mitkomme und die Prüfung am Ende nicht gerade freiwillig ist.

@politisches Asyl: Ich hätte auch Interesse!

Noch was: könnt ihr mir ein paar gute Filme nennen, die grad im Kino laufen? Ich überleg mir nämlich grad, ob ich am Wochenende was schauen gehen soll.

Und weg.