Dann mag eine Hälfte von mir halt nicht. Wie soll ich mich teilen, horizontal oder vertikal... und welche der jeweiligen Hälften hätten Sie denn gerne zum nicht mögen?Zitat
Frag mich mal, bekomme aber tierischen Punktabzug, wenn ich den Satz in Französisch Korrespondenz nicht ans Ende der Klausur kliere ^^ Ich lerne da Floskelsätze, die niemals jemand so sagen würde... ist lustig, im Deutschen hingegen schaffen sie gerade jede übertriebende Höflichkeit in der Korrespondenz ab (kein "höflichst", "möglichst", etc. mehr... genauso wenig wie "Hiermit bitte ich Sie...", heißt halt nur noch "Ich bitte Sie..." usw. Oh man, da lernt man vor Jahren mühsehlig Entschuldigungen und Bewerbungen schreiben und alleshinfällig ^^Zitat
Zitat
(ich tue mal so, als hätte ich die kleinen grauen Buchstaben übersehen ^^) Ich mag Dich auch ^^
@Waya: Ja, eine andere Fremdsprache ist von Franzosen irgendwie wirklich zu viel verlangt! Nicht mal bei ausländischen Namen geben die sich auch nur die Spur von Mühe!!!
@Muhrray: Ich hoffe das auch... *schnief*
@Hyperion:Wie recht Du hast ^____^
Also, zu der bête Frage:
Hyperion hat recht, was die Schreibweise angeht. Kuh ist definitiv vache - es ist bloß so, dass man "Tu es bête" halt auch mit "Du bist eine dumme Kuh" übersetzen kann (als Synonym quasi). Aber bête heißt sinngemäß NICHT Kuh.
Nett, bringt mich weiter zum Lachen Ihr Süßen ^^
Und was die gut-böse Frage angeht. ... he he he he he...![]()