huhu....
sehr umstrittenes Thema echt! kann einiges! zwar etwas trocken, aber seehr interessant!
German Disease wird das volkswirtschaftliche "Wunder" gennant, dass gerade um sich schlägt. Zwar kann ich das als Österreicher nicht so real beurteilen wie ihr, aber ich weiss wovon ich spreche denn ees heißt ja "Hat Deutschland die Grippe, hat Österreich automatisch einen Schnupfen..."
Nunja....42% Lohnsteuer in D....eines der Hauptgründe!
wozu arbeiten, wenn ich sooo viel an den Staat abgeben muss? Nun ja.,...der Staat muss auch was einnehmen, klar oder?
Und er nimmt so oder so ein, erstens durch Steuern, und zweitens durch den Konsum , denn der kurbelt die Wirtschaft an---> Unternehmer investieren---> wieder Steuereinnahmen---> Mehr Jobs entstehen---> Leute verdienen mehr---> Mehr Konsum ...blablabla
der einfache Wirtschaftskreislauf (aus Unternehmerischer und aus Sozialpolitischer Sicht) läuft im Moment nicht mehr!
Ich kann jetzt nicht sagen, woran das liegt, aber IMHO fehlt Deutschland im Moment der Mut zu investieren....D sollte sich im Bereich F&E wieder etablieren, neue Techniken schaffen, denn das fördert wieder die Grundlage zu allen volkswirtschaftlichen Maßnahmen (Geldpolitik [Zinslandschaft und Kuse beeinflussen], Fiskalpolitik [Staat als Auftraggeber],...)
das Saarland war früher bekannt für Bergbau usw...dann kam die Kriese! Heute ist das Saarland für NANOtechnologie bekannt. Sie haben sich einfach spezialisiert.....keine "Geschichte" und "Philosophie"- Studiengänge mehr, denn das kostet Geld! Wozu jemanden ausbilden, der danach arbeitslos ist.
In Österreich ist es im Moment so bei BWL, Medizin und Jus Abgängern.....immer mehr landen beim AMS (Arbeitsmarktservice).
Das Saarland hat sich auf Nanotechnologie spezialisiert und steht ganz groß wieder da.
IMHO sollte man wieder zu den Basisaufgaben zurückkehren und zwar auf der Seite der Angebotspolitik(F&E), denn nur so kann es zum weiteren Schritt gehen, nämlich zur Nachfragepolitik (Geld- und Fiskalpolitik]
so ...der VWL Unterricht ist für heute beendet...ihr dürft gehen !
EDIT
oft ist es aber nicht so, denn es sind immer die Beziehungen und Einflüsse, die einen in der Politik weiterbringen! Freunderlwirtschaft auf Gut- Österreichisch!!!Zitat
![]()