lustige Geschichten...

Dazu fällt mir meine alte verschrumpelte Lehrerin ein:
zu zweieiigen Zwillingen in unserer Klasse:Hach, zweieiige Zwillinge stelle ich mir ja spannend vor. Eineiige Zwillinge, das ist ja langweilig, aber zweieiig...

mein Mathelehrer zu einem Schüler:Tut mir leid, dass ich dich gerade so angeblasen habe.

nochmal mein Mathelehrer:Ja, mit deinem Bruder habe ich heute morgen auch schon meine Spielchen getrieben.

Ansonsten haben wir in Deutsch mal so eine Geschichte gelesen, über ein Mädchen, das sich ein bisschen von seiner Mutter abnabelt und mehr Zeit mit einer Freundin verbringt. Im Text gab es dann so Passagen, in denen sie sich ein bisschen umarmt haben und so, natürlich nur freundschaftlich gemeint. Und nachhher so ein Depp aus unserer Klasse: Ja, die Tochter orientiert sich halt in eine andere Richtung. Sie trennt sich zunehmend von der Mutter und ist mehr mit ihrer Freundin zusammen.
Der Depp war natürlich ich. Aber es war absolut nicht so gemeint, wie man es dann allgemein interpretiert hat...

Mir ist aufgefallen, dass man gerade dann zweideutig spricht, wenn man es absolut nicht will. Und je mehr man versucht, keine mehrdeutigen Kommenatre abzugeben, desto mehr verheddert man sich.

Das war es eigentlich so, mehr fällt mir zumindest jetzt nicht ein.
Gibt aber echt die lustigsten Sachen mit Zeideutigkeit, besonders wenn einige Leute gar nicht wissen, warum alle lachen.