Bundeswehr, Zivildienst, freiwilliges soziales Jahr oder seid ihr ausgemustert?
Hi Leute. 
Nicht zuletzt, weil ich mich selbst gerade damit beschäftige, habe ich mir die Frage gestellt, wie das wohl bei euch abgelaufen ist oder noch ablaufen wird.
Seid ihr überzeugte Pazifisten und KDV (Kriegsdienstverweigerer) und entsagt dem Bund um auf zivildienstlicher Weise eurem "Vaterland zu dienen"? -.^
Oder seid ihr schon ganz heiß auf den Drill in der Kaserne, den tollen Zusammenhalt "in der Truppe" ohne Furch vor Duschen und herunterfallenden Seife-Stücken? 
Oder habt ihr es sogar geschafft, ausgemustert zu werden (manchen soll dies ja "einfach so" passieren ^^) indem ihr gute Beziehungen zu Ärzten habt spielen lassen....oder seid sogar wirklich nicht fähig für den Grundwehrdienst?
Natürlich sind das noch nicht alle Möglichkeiten, aber IMO die Häufigsten.
---------
Was mich persönlich jetzt noch interessieren würde - und wo ich für wirklich jede Antwort dankbar wäre - an all diejenigen, die bereits Zivildienst machen oder ihn schon hinter sich haben:
- Wie habt ihr eure Stelle bekommen? (An wen gewandt, wie ging das mit dem Kreiswehrersatzamt etc.)
- Wie sieht eure Vergütung aus, bekommt ihr Wohngeld, bezieht anderweitig Unterstützung etc. ?
- Seid ihr glücklich mit eurer Entscheidung oder bereut ihr es vielleicht sogar, hättet ihr im Nachhinein lieber anders entschieden?
Das sind soweit meine Fragen. Ich bin momentan noch recht untentschlossen und auch schlecht informiert - was dieses Thema angeht. Das nicht aus Faulheit, sondern weil einem, zumindest hier, nicht gerade viel Hilfestellung geboten wird. Arbeitsamt: Fehlanzeige. I-net nicht viel besser. Und ich hab' schließlich nur noch 6-8 Monate Zeit, bis ich mich entschieden haben muss. 
Aye, answers please.